Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Frage zum Rentnervisum

owi1503

Veränderung ist meine Konstante
   Sponsor 2025
18 Dezember 2017
531
2.324
1.793
Hamburg
Ich bin mit einer Thai verheiratet mache jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen seit langer Zeit mein Visum unabhängig von meinen Status Verheiratet oder nicht.
Das geht bei mir wie folgt:
Ich muss immer meinen Pass bei der Immigration Jomtien soi 5, glaube ich, abgeben für ein paar Stunden mit folgenden Unterlagen:

Aufenthaltsbestätigung (z.B. Hotel, Condo mit Chanod, Bescheinigung des Vermieters oder so), Geldnachweis auf der Bank 800.000 Euro und ein Schreiben der Bank vom selben bzw. vorherigen Tag, jedenfalls sehr zeitnah, keine Ahnung was da drin steht. Es geht auch mit Verdienstnachweis anstatt Banknachweis, aber da kenne ich die Regeln nicht so genau, ca 50 oder 60 tBath monatliches Einkommen muss man nachweisen, glaube ich.
Dann mache ich es mir immer sehr einfach, gebe das alles einer netten Dame vom Office direkt vor der Immigration rechts neben dem Restaurant links der Immigration auf dem Hof der Immigration. Die nimmt dann 14.000 Bath all inkl. (ein Jahr retired Visum inkl multiple entry was wohl allein schon ca 3000 Bath ausmacht), macht Fotos von mir, macht sehr viel Kopien wofür immer, füllt alle Formblätter aus und organisiert die Bearbeitung. Sieht alles sehr legal aus. Ich trinke derweil einen Kaffee im Restaurant links von der Immigration und nach ca 1-2 Std habe ich meinen Pass inkl aller Stempel zurück. Hat aber auch schon einmal 24 Std gedauert weil gerade so viel Andrang war. Ich gönne mir das so, weil ich Warten in Behörden sehr hasse, überall, in Deutschland und in Thailand. Da ist mir der Service einiges wert, zudem habe ich gelernt: leben und leben lassen.
Es geht mit Sicherheit preiswerter unter Einsatz von erhöhtem persönlichem Engagement und der eigenen Zeit. Freunde von mir machen das auch preiswerter, werden . dann aber auch schon mal quer durch Pattaya gejagt um eine "weitere" Bescheinigung heranzuschaffen. Welche Bescheinigung, das liegt dann wohl im Ermessen des Beamten, die ich früher immer als freundlich empfunden habe (ja, vor 15 Jahren hab ich das auch noch selbst gemacht).
 

owi1503

Veränderung ist meine Konstante
   Sponsor 2025
18 Dezember 2017
531
2.324
1.793
Hamburg
nene, das Visum kostet auch noch einmal etwas, nur das Mehrfach Einreise Zusatzvisum scheint sehr teuer. nix 14.000 - 3.000 !

Was zahlt Ihr denn für das Visum inkl Wartezeiten und evt. "sich ärgern"? Meines Wissen ca 10.000 Bath plus Warteschlangen Nummer ziehen.

@Alwaro: B E R I C H T I G U N G : Ach ja, quatsch, 800.000 Bath natürlich

und ach ja, es geht mir finanziell ganz gut, ich habe immer etwas zu essen, das erfreut doch. Und trotz meines Alters geht es auch immer noch ohne Barfine und "ST / LT-Gage ;-)", zugegeben mit aber gelegentlich auch, und wenn nur .um nichts zu verpassen
 
Zuletzt bearbeitet:

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.712
39.752
4.265
64
Bang Saray
@owi1503: Du schreibst zwar Visa, meinst aber die Extension, also Verlaengerung deiner Aufenthaltsdauer um ein Jahr.
Die Extension kostet 1900 bt. Das multible Re-Entry kostet 3800 bt. Dazu kommen dann noch die Kosten fuer die Kopien und Lichtbild von 20 - 30 bt. Also alles zusammen 5730 bt. 14 000 bt minus 5730 bt ergibt nach Adam Riese: 8270 bt. Trotzdem noch ein sehr gutes Salaer fuer das Office.
Fuer dich moegen das ja geringe Summen sein, fuer viele Andere hier ist das doch eine Menge Geld.
Ich mache meine Verlaengerung der Extension selbst. Ich wohne in Bang Saray, 20 km von Pattaya entfernt. Alle noetigen Formulare drucke ich mir zuhause bequem aus und fuelle diese aus. Kopien und Lichtbilder mache ich in einem kleinen Shop hier in Bang Saray.
Da ich mein Einkommen mit Pensionsbescheid mache, geht mein Weg zuerst zum Konsul Hofer. Dort zahle ich ca. 1500 bt fuer die Bescheinigung. (Wer es mit Bankbestaetigung fuer die 800 000 bt macht geht halt erst zur Bank und bezahlt dort dann 100 bt.) Danach geht es zur Immigration. Nummer ziehen, in der Regel ca. 5 - 20 Minuten warten. Papiere vorlegen, 1900 bt bezahlen. Den Pass kann ich dann am naechsten Tag abholen. Wieder Nummer ziehen, etwa selbe Wartezeit und dann das Re-Entry geholt - 3800 bt fuers multible, 1000 bt fuers single.
Wenn ich jetzt meine Fahrtkosten noch rechne, dann fallen nochmals 70 bt an. Somit kostet mich meine Extension und Re-Entry multible 5800 bt.
Die Kosten fuer den Konsul Hofer bzw. fuer die Bank sind Extrakosten, die ja bei dem Officeservice auch nicht dabei sind.
Bleiben 8200 bt fuers Office. Dem steht mein Zeitaufwand entgegen von ca. 40 Minuten auf der Immigration, 1 x zusaetzliche Anfahrt nach Jomtien von 60 Minuten. Macht zusammen ca. 100 - 120 Minuten. Ein Stundenlohn von 4100 bt = ca. 100 EUR - nicht schlecht.

Ich gehe generell immer nachmittags und dann auch nur unter der Woche zur Immigration. Tage vor oder nach einem Feiertage meide ich ebenfalls. Damit gehe ich den Hauptandrangszeiten aus dem Weg. Selten, dass ich mal laenger als 15 Minuten auf der Immigration warten musste.
 

owi1503

Veränderung ist meine Konstante
   Sponsor 2025
18 Dezember 2017
531
2.324
1.793
Hamburg
@krimibiker : Danke erst einmal, das sind doch präzise Informationen.

Werde ich einmal drüber nachdenken. Mein Problem war bisher, das die Immigration gelegentlich, also ca 1 mal pro Jahr, die Regeln ändert, und auf solch einen heckmeck habe ich keine Lust. Der Vorteil meines, zugegeben teuren, Verfahrens: es wird immer alles in der zur Zeit richtigen Form vorgelegt. Das Mädchen da macht z.B. auch für 200 Bath oder so, glaube ich, alle Papiere fertig (also ausfüllen der Formblätter usw) und schickt dann die Leute in die Immigration mit dem Spruch, "in case you have problem, come to me". Das alles brauche ich nicht wirklich.
Andererseits, einen Tag vor Antragstellung kann man sich bei Ihr erkundigen, die sagt dann schon die aktuellen Wünsche der Immigration an, hinterhältig ist die nicht. Ich glaube, von der Kohle bekommt auch noch dieser oder jener einen kleinen Tip ab, ist mir aber egal.
Einer meiner Freunde, und der lebt tatsächlich ca 6 Monate im Jahr hier in Thailand mit seiner deutschen Ehefrau, der macht es wie du. Einmal hatte der das Problem, das er eine -ACHTUNG!!!- beglaubigte Übersetzung seiner deutschen Eheurkunde vorlegen sollte / musste. Also zur Caroline Wiangwang, Übersetzung machen, legalisieren und wieder zur Immigration. Das ist es was ich meine. Ansonsten spreche ich auch ein wenig Thai und könnte sowohl mit Thaifreunden als auch mit meiner Ehefrau dahin gehen. Das klappte auch ganz gut, hatte ich noch nie Probleme wenn ich es einmal so machte. Zuletzt glaube ich vor ca. 10 Jahren. Ist also pure Bequemlichkeit bei gleichzeitigem unabhängig sein wollen, was mich es so machen lässt

Ach ja: ist auch die Strategie von mir dahinter: so wenig wie möglich Zeit in der Nähe von "Offiziellen / Beamten" verbringen, und wenn, dann nur in Begleitung rechtssicherer Personen, sowohl in Deutschland als auch in Thailand und anderswo, weil da habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Jeder hat da so sein eigenes Trauma, um so länger das schöne Leben währt, um so grösser wird das Päckchen der Erinnerungen und Erfahrungen

Horrido ;-) alles gut, geniesst das Leben, ein jeder auf seine Art
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.712
39.752
4.265
64
Bang Saray
@kojak642000 : Es stellt sich erstmal die Frage, was du unter einem laengeren Aufenthalt verstehst. 2 - 3 Monate, mehr als 3 Monate oder denkst du hier an 1 Jahr oder mehr ? Je nach geplanter Aufenthaltsdauer gibt es unterschiedliche Varianten. Ein Visa auf der Basis der Heirat mit einer thailaendsichen Ehefrau kommt fuer dich schon mal nicht in Frage, wenn du keinen Kontakt zu ihr haben willst. Bleibt eigentlich nur ein Visa als Tourist oder als Rentner/Pensionaer.
Ein Blick auf die Seite der Thailaendischen Botschaft Berlin hilft da schon viel weiter.

Wie man ein Visum beantragt
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.712
39.752
4.265
64
Bang Saray
@owi1503 : War auch keine Kritik an deiner Vorgehensweise. Jeder hat seine Art und Weise wie er sein Leben und den Weg durch die Behoerden hier meistert. Wichtig ist, dass man das bekommt, was man haben moechte. Welchen Weg ich dazu beschreite, dass muss jeder selbst wissen und es muss auch der jeweilige Geldbeutel zu lassen.
 

TThunder

Bangsaray
    Aktiv
10 Januar 2013
281
925
1.223
Bangsaray
@krimibiker hat es, wie immer, sehr passend dargestellt. :daumen

Auch wenn die Herrschaften auf der Immi im Dauerstress sind und grimmig aus dem size XS Hemd gucken, da will Dir niemand etwas
Böses und die sind auch froh, wenn sie dich schnell durchwinken können.
Was wird denn unter dem Strich abverlangt ? Kopien Pass, Tm6, Einreisestempel usw., ebenso Nachweise wo du wohnst bzw. wovon du
meinst existieren zu können, that's it!
Also ab zur Bank oder Hofer, den Pass & Bescheinigungen zig Mal kopiert und auf der Immi das zum "Visa" passende Formular ausfüllen, fertig.

Zu den Stoßzeiten ist der Verkehr immens und überall, jedoch idR. Nachmittags klappt ST wunderbar. Meine 1 Jahr Extension letzte Woche hat ganze
15 Minuten gedauert, einschließlich Wartzeit von 1.5 Minuten.......:)

Trauma hin- oder her, braucht man/n wirklich eine Agentur um seinen Pass zu kopieren und in das jeweilige Antragsformular seinen Namen und Adresse einzutragen ?

Sinniger sind die Agenturen wenn man die "Visa" Bedingungen nicht erfüllen kann. Manche sind durchaus sehr kreativ und haben ihren Spezi bei
der Immigration, dann klappt's auch mit dem "Visa".
 
  • Like
Reaktionen: owi1503

kojak642000

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 März 2018
150
253
903
@krimibiker,also wenn schon,dann ein Jahres Visa,multiple.
Bei mir kommt erschwerend noch dazu,das ich zwar einen deutschen Pass habe,aber in der Schweiz lebe.
Weiss da gar nicht,wo richtig anfangen.
Bin zwar versorgt,aber 14k wäre mir dann der unkomplizierte Weg über das Office doch nicht wert.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.484
43.867
5.565
zu Hause
also wenn schon,dann ein Jahres Visa,multiple.
Bei mir kommt erschwerend noch dazu,das ich zwar einen deutschen Pass habe,aber in der Schweiz lebe.

Kein Problem. Mit deutschem Pass und Wohnsitz in der Schweiz kannst du das Visum in der Schweiz abholen.

Warum du jedoch das Multiple willst, musst du dir gut überlegen.

Beim Multiple MUSST du alle 90 Tage Thailand verlassen. Das Single ist einfacher zu machen, mit den Entsprechenden Unterlagen am Thai Konsulat Basel vorsprechen und direkt abholen. Das Multiple musst du auf der Thailändischen Botschaft holen.
 

kojak642000

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 März 2018
150
253
903
@Alwaro danke für die Hinweise,das multiple hatte ich bevorzugt,da ich wohl mindestens ein halbes Jahr in der Schweiz anwesend sein muss?!
Das wollte ich gern stückeln,also 3 Monate Thailand,3 Monate Schweiz,3 Monate Thailand und dann wieder 3 in der Schweiz.
 

owi1503

Veränderung ist meine Konstante
   Sponsor 2025
18 Dezember 2017
531
2.324
1.793
Hamburg
Ich habe ein retirement Visum 1 Jahr mit zusätzlichem "RE-Entry Permit", also Multiple Number of Entries, kann also beliebig oft Einreisen während der Visa Zeit. Ich muss aber nicht alle 90 Tage ausreisen, nur einmal alle 90 Tage bei der Immigration "Hallo" sagen.
Was habe ich falsch verstanden?
Meines Wissens gibt es solch ein Visum auch nur direkt in Thailand, man muss erst einmal mit einem normalen oder Jahresvisum einreisen, das dann bei der Ankunft für 90 Tage gestempelt wird. Während dieser 90 Tage kann man dann hier in Thailand bei der Immigration das retirement Visum machen, so das man eben nicht alle 90 Tage ausreisen muss.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.484
43.867
5.565
zu Hause
@owi1503 Du hast kein Visum, solche werden nur ausserhalb von Thailand ausgestellt. Du hast die Exstetion of Stay (auf gut deutsch Verlängerung der Aufenthaltsberechtigung)
 
  • Like
Reaktionen: owi1503

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.658
6.365
Was habe ich falsch verstanden?

Du hast gar nichts falsch verstanden. Ist nämlich totaler Humbug, dass man mit seiner Retirement Aufenthalts-Extension von einem Jahr alle 90 Tage ausreisen müsste.

Aber wie immer, wenn ein Thema hier zu lange behandelt wird und die Anzahl Postings stetig zunimmt, um so mehr Bullshit wird gepostet. Hält sich hier in diesem Zusammenhang aber in Grenzen.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.484
43.867
5.565
zu Hause
  • Like
Reaktionen: owi1503