Vor kurzem auch mit EVA geflogen. Werde ich nicht mehr buchen.
Einfach keinen Platz am oder im Sitz bei 100 Kilo Körpergewicht.
Einfach keinen Platz am oder im Sitz bei 100 Kilo Körpergewicht.
Ich bin ja am 11.01. von BKK über Taipeh nach München zurück. Von TPH nach MUC saß ein dicker Typ in der Mitte neben mir. Ich buche immer einen Gangplatz, da ich dann bei 1,90 Größe auch mal die Beine in den Gang strecken kann. Allerdings habe ich es als sehr klein empfunden, da der Typ in der Mitte mit Seinen breiten Schultern und Armen sowohl die Mittellehne beanspruchte als auch in mein Sitzfeld reinragte.Vor kurzem auch mit EVA geflogen. Werde ich nicht mehr buchen.
Einfach keinen Platz am oder im Sitz bei 100 Kilo Körpergewicht.
Vor kurzem auch mit EVA geflogen. Werde ich nicht mehr buchen.
Einfach keinen Platz am oder im Sitz bei 100 Kilo Körpergewicht.
Die Premium Economy Sitze bei Eva Air sind in dem Fall eine gute und preiswertere Alternative zur Busi.Bei welcher Airline hat man denn genug Platz, bei diesen Körpermaßen in der Eco?
Handsome man fits everywhere150 Kilo bei 170 cm
Aber die Premium Eco gibt es bei EVA nur in den 777 und nicht in den 787-9 und 787-10 und damit nicht ab/bis München bzw. Wien. Die 777 mit Premium Eco gibt es aus Eiuropa aktuell nur ab London und angeblich demnächst wieder ab Amsterdam.Die Premium Economy Sitze bei Eva Air sind in dem Fall eine gute und preiswertere Alternative zur Busi.
und angeblich demnächst wieder ab Amsterdam.
Nee, hast du falsch verstanden. EVA fliegt schon noch nonstop AMS-BKK, aber aktuell mit ner 787. Also ohne Premium Eco. Für Mai 23 habe ich eine Buchung, wo wieder eine 777 geplant ist.Wüsste nicht das die von Amsterdam zwischenzeitlich nicht direkt geflogen sind,
Dann ist das neu. Ende August und Anfang September funzte das noch in der Premium Economy ab und nach Amsterdam.
Das Hinflug Ticket habe ich auf die schnelle gefunden. Anhang anzeigen 1828873
Die Jungs von Yourtraveller waren von der Business, insbesondere vom Service, gar nicht begeistert - es scheint hier Sparmaßnahmen ala Lufthansa gegeben zu haben.
Bin grad mit EVA Air Amsterdam / BKK geflogen und werde die keinesfalls wieder fliegen. Hatte kleinen Flightcase Trolley und ne Umhängetasche mit Mac Book beim Check Inn , ging nicht durch als Handgepäck weil ich im Total ueber 7 Kilo war. Der Trolly 6.9 und Tasche 1,8 Kilo. " too dangerous ".
Letztendlich sind die Gepäckbestimmungen für Handgepäck ja vorab bekannt - wenn man die (aus welchem Grund auch immer) nicht einhält würde ich die nicht von selbst am Airport mit der Nase drauf stoßen. Man hat davon ja keinen Vorteil davon, ausser dass man die Wahrscheinlichkeit erhöht bezahlen zu müssen.
DIe Konsequenz war das ich den Trolly 6.8 Kilo aufgeben musste und nur die Tasche mit Mac Book als Handgepäck mit nehmen durfte. nicht mega dramatisch aber ein wenig ärgerlich. Mir hatte mal ne Saftschubse den Tipp gegeben zweites Handgepäck beim Check Inn einfach nicht so offensichtlich zu präsentieren weil ja beim Linien Flug nachher meistens eh nicht nochmal kontrolliert wird, wenn es von den Flight Case Massen ins obere Fach passt. Bei Ryan Air, Air Asia und Konsortien klappt das natuerlich nichtWelche Konsequenz hatte das dann letztendlich? Nachzahlung, wenn ja in welcher Höhe?
Letztendlich sind die Gepäckbestimmungen für Handgepäck ja vorab bekannt - wenn man die (aus welchem Grund auch immer) nicht einhält würde ich die nicht von selbst am Airport mit der Nase drauf stoßen. Man hat davon ja keinen Vorteil davon, ausser dass man die Wahrscheinlichkeit erhöht bezahlen zu müssen.
Das mit dem Equipment Change verstehe ich, das ist ärgerlich. Aber der Service den du beschreibst klingt auch nicht schlechter als das was im Thai Thread berichtet wird.