Bist du schon mal bei Bitcoins oder andere Coins eingestiegen damit solche überhaupt kaufen/verkaufen und erhalten kannst?
Wenn ja würde mich das interessieren wie du das ohne Identitätsprüfung geschafft hast.
Hmm das ist eigentlich einfach. Auf der anderen Seite auch wieder nicht. Ich schreibe unten mal was dazu.
Ich kann nur jedem empfehlen bei Bitcoins Portalen einzusteigen, die eine Bankenlizenz haben die in der EU und USA gültig ist.
Willst Du aus Überzeugung mit Bitcoins unabhängig bezahlen oder auf den Bitcoin Kurs spekulieren ?
Das sind zwei verschiedene Paar Stiefel.
Ursprünglich wurde Bitcoin entwickelt um eben unabhängig zu sein von staatlichen Akteuren und Festlegung von Geldmengen und Beeinflussung von Handelskursen durch Staaten (wiederum durch deren Notenbanken). Wenn man sich also registriert um Bitcoins zu kaufen wirft man all die "Vorteile" über Board. Vorab: Ich bin kein überzeugter Anhänger von Bitcoins und halte das System für fragwürdig. Eine weitere Frage ist, was die Banklizenz bringen soll. Bitcoins ist eine intrinsische Währung, das Vertrauen in die Bitcoins wird durch Blockchaining und Verschlüsselung hergestellt.
Was braucht man für den Handel oder das Bezahlen oder Empfangen von Bitcoins ?
Ganz einfach, lediglich eine Bitcoin Adresse.
Die kannst Du z.B. erzeugen indem Du Dir die Bitcoin Software downloadest (Bitcoin Core/Bitcoin Client) oder z.B. auf dieser Website recht einfach für jedermann:
https://www.bitaddress.org/
Schon hast Du ein Bitcoin "Konto". Mit ein bischen Mauszeiger Bewegungen.
Die spannende Frage ist, wie kommt man dann an Bitcoins.
Die kann man eigentlich nur von anderen Bitcoin Adressen mit Guthaben erhalten.
Ein Freund könnte was übertragen oder ich könnte ihm was abkaufen oder ich erbringe Dienstleistungen o.ä. (z.B. Handwerkerarbeiten) und lasse meine Kunden in BTC bezahlen.
Das ist dann der Kreislauf der Bitcoins.
Wie entstehen eigentlich Bitcoins ?
Im Grunde nur durch Mining, also Berechnung der Blocks in der Chain.
Wer solche Bitcoins mined, kann sie dann ausgeben. Oder zu Geld machen wenn er sie frei verkauft.
Daraus entsteht dann ein Kurs. Einer der Hauptkritikpunkte an BTC ist, dass dieser Kurs starken Schwankungen unterworfen sein kann (und auch das sind bereits Tatsachen). Es gibt keine Aufsicht. Es gibt nur das Vertrauen der BTC Besitzer in diese Währung. Wenn diese keiner mehr haben will, würde der Kurs massiv in den Keller fallen. Eigentlich sind Bitcoins nicht wirklich werthaltig. Die Kurse der vergangen 2-3 Jahre sind rein spekulativ. Für legale Zahlungsmittel / Währungen gibt es ja zumindest Goldreserven, Staatsanleihen bis hin zu Staatsbesitz.
PS: Mit dieser oben erzeugen Bitcoin Adresse könnte ich bereits ein solches Massen-Spam-Email versenden mit irgendwelchen Drohungen und der Hoffnung, dass irgendjemand was auf dieses Bitcoin Konto zahlt. Ganz ohne dass man es zurückverfolgen könnte. Ich wars aber nicht, teletubbi.