les mal das hier, es unterfüttert Deinen Kommentar.
PaD 23 /2021 – Hier auch als PDF verfügbar: PaD 23 2021 WArum diesmal zuerst die Deflation kommt Die „Ökonomen“ sind mal wieder außer Rand und Band. Da war gerade Corona, da ist gerade Chip- und Holzmangel, da bleibt das BIP trotz Wachstums hinter dem des Vor-Vorjahres zurück, und der DAX...
egon-w-kreutzer.de
Auch als Schweizer ist es schwierig diesen Weg zu finden, umsomehr politisch alles getan werden soll, dass alles von aussen entschieden werden soll.
Ihr verdient gut und die Steuern sind niedrig aber euch wird durch die hohen Mieten und Preise das Geld leider aus der Tasche gezogen. Leben ist dort auch nicht einfach.
Ihr habt aber den Vorteil, den gröbsten politische Unsinn immer wieder zu stoppen zu können, in Deutschland geht das leider nicht mehr, weil wir keinen direkten Einfluss auf Entscheidungen haben, wie das bei euch der Fall ist.
Bei euch ist der Anteil der Nettosteuerzahler ca. doppelt so hoch wie in Deutschland und eure Staatsquote ist deutlich niedriger.
Überspitzt formuliert, Ich füttere statistisch 4 Bullshit Jober mit durch Du nur 2, was sich direkt in der deutlich besseren Leistungsfähigkeit der Schweizer Wirschaft wiederspiegelt. Da ist halt die letzen 20 Jahre auf mehreren Ebenen viel schief gelaufen bei uns. Für mich ist die Schweiz ehr ein Vorbild.
Euere Bankenlandschaft ohne bail in Verfahren ist jedenfalls viel sicherer für Anleger. Auch kauft eure Zentralbank, wenn der Franken zu hoch erscheint mit gedrucktem Geld Vermögen im Ausland, wie z.B. US Aktien, was dann nicht weg ist, so wie bei uns in Form von Target Konten und der Alimentierung anderer Staaten in der EU. Die bisseher größte anzunehmende Katastropfe in Form des maximalschädlichen Tussnelda Gespanns der völligen Inkompetenz, bestehend aus Merkel, Lagard und von der Leyen wird ggf. demnächst noch durch eine hochstaplerische Trulla mit fragwürdigem Lebenslauf, die keine 2 Sätze richtig aussprechen kann getoppt.
Bei euch ist die parasitäre Kleptomanie der Gutmenschen zwar auch vorhanden, jedoch noch nicht so pervers flächendecken eingenistet, wie bei uns.
Mit dem Fondsmanager eines der einflussreichsten Fonds in Vietnam bin ich befreundet. Der Fonds gehört zum Großteil der City of London, dem größten weltweiten Finanzakteur und unabhängigen Staat im Staat in UK. Nach dem weltweiten Rückzugs der Empires konnte aus finanztechnischer Sicht der Einfluss global weiterhin aufrech erhalten bleiben. Die halbe Welt wird über London finanziert, selbst New York nutzt London aus rechtlichen Gründen gerne als Dehscheibe. Ich bringe dem Fondmanager immer etwas über die Fettnäpfchen in Vietnam bei und erfahre immer viel über die Märkte dort. Hinsichtlich Deutschland war der Rat immer, das Geld dort möglichst rauszuholen. In den diversen Location, die nicht zu UK aber zur Britische Krone gehören, bieten sich teilweise unbekannte doch recht gute Möglichkeiten für Unternehmen.
So hat Barclays in Deutschland aus rechtlicher Sicht z.B. keine Filliale., während das Headquater für Wealth Management in Frankfurt liegt
Ein Schelm, wer Böses darin sieht
Die Chefin der kleinen Vermögensverwaltung in Jersey hatte ich durch Zufall mal an der Strippe, weil ich die Gebührenstruktur bei Überweisungen nicht nachvollziehen konnte. Es wurde dann eine 2 Stunden lange und sehr amüsante Unterhaltung an einem Wochende, die mir letzendlich die Möglichkeit eröffnete, über eine Jersey Holding Großkundenkonditionen bei Edelmetallengeschäften in Zollfreilagern zu bekommen. Jersey ist wie diverser Kronenbesitz weder dem UK noch EU Recht unterworfen, hat jedoch über London Zugang zu allen Finanzinstrumenten.
Jersey gibt Auskunft über Kundeneinlagen und Erträge. Es kann jedoch sein, dass bei einer Anfrage zu Finanzsituation einer Holding A, die Vermögen spontan in einer Holding A2 landen und Holding A in Folge finanziell recht dünn ausgestattet ist und deshalb eine Woche später abgewickelt wird.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)