Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Der Goldpreis

wiwowa

gönnt sich eine Auszeit ...
   Autor
28 Juli 2017
5.124
57.929
4.568
---
Fazit: Gold ist neben Landbesitz eines der besten Kapitalanlagen
Bin ich bei Dir, aber ohne die Anleger/Schmuckkäufer wäre der Preis rein für die Industrie eher Richtung:

Stellt man die durchschnittlichen Förderkosten (all in sustaining costs) dem Goldpreis gegenüber kommt man auf ca. 1.500 USD/Unze
Unterwegs.

Ich stelle mir auch gerade die Frage wie sich der Preis nun entwickeln wird, wie sich die Nachfrage kurz und mittelfristig entwickelt. Die letzten Monate wurde extrem viel in z.B. China in Gold investiert, es gab einen wahren run auf Gold an manchen Stellen. Wenn dort nun aber die Einnahmen wegbrechen und damit auch der frische Bedarf und ggfs. sogar Leute wieder verkaufen müssten, wie stabil ist der Markt? Gold wirft ja leider keine “Zinsen/Dividenden/Erträge” ab von denen man sich Essen kaufen kann, man kann es nur beleihen oder verkaufen wenn man Geld für alltägliches benötigt.

Der Industrieverbrauch ist wegen der Preise auch nur noch so niedrig wie irgendwie geht, zumindest im Computerbereich ist man da inzwischen extrem knausrig im Vergleich zu vor 40 Jahren. Zudem würde der Verbrauch in der Industrie bei einer globalen Rezession ebenfalls massiv zurück gehen UND macht nur einen kleinen Teil aus (Industrie <15% vs Schmuck 35-40% und Anlagegold quasi der Rest … unterschiedliche Quellen nennen unterschiedliche Zahlen, wahrscheinlich weil die Trennung Schmuck vs Anlagegold unterschiedlich ist).

Achja und es könnte bei massivem Überangebot sogar theoretisch unter die Förderkosten fallen … gibt/gab es ja bei anderen Rohstoffen auch hin und wieder mal bis sich der Markt wieder angepasst hat, oder gibt es eine “Gold OPEC” oder De Beers?
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
755
6.989
1.845
Achja und es könnte bei massivem Überangebot sogar theoretisch unter die Förderkosten fallen …
Die Situation haben wir beim Platin seit Jahren. Da ist es sowieso überraschend, dass nicht mehr Anleger und Staaten ihre Reserven auch in Platin umswitchen.

Natürlich wird es in den nächsten Monaten auch beim Gold Schwankungen geben, aber der der übergeordnete Trend bleibt weiter (steil) nordostwärts. Die Staatenverschuldung und die geopolitische Neuorientierung in der Welt lassen immer mehr BRICS-nahe Staaten zu Gold greifen. Vor 50 Jahren hatten Staaten bei ihren Reserven noch einen durchschnittlichen Gold-Anteil von 20%, heute sind es deutlich unter 10%. Jetzt werden US-Bonds abgestoßen und es geht zurück ins Gold.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
755
6.989
1.845
Hättest du in Bitcoins investiert, hättest du heute eine deutlich höhere Rente!
Bitcoin ist eine reine Spekulation, bei Gold geht es um ein Investment und um mindestens Inflationsschutz.

Mit Geld, welches man übrig hat und auch problemlos verlieren kann, kann man spekulieren.... mit der Altersversorgung sollte man aber nicht spekulieren. (Sonst kann man irgendwann vom Hochhaus springen....)

Ich weiß, es gibt einige Experten, die sind um die Fünfzig, haben vielleicht ein Gesamtvermögen von 150-200k€ und davon 80% in Bitcoin.... kackt der Bitcoin in den nächsten Jahren auf unter 10k ab, was mindestens eine Wahrscheinlichkeit von 50% hat, dann haben sich alle Hoffnungen und die Lebensplanung fürs Alter erledigt. - Gold steht dann bei mindestens 5000USD/Unze.
 
Zuletzt bearbeitet:

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
506
778
973
kackt der Bitcoin in den nächsten Jahren auf unter 10k ab, was mindestens eine Wahrscheinlichkeit von 50%
Du hast ja ne tolle Glaskugel😄.Also die Wahrscheinlichkeit das der BTC in den nächsten Jahren unter 10K fallen sollte sehe ich bei annähernd 0%. Die Wahrscheinlichkeit das der Kurs in den nächsten 3 Jahren bei >200k€ sehe ich dagegen bei >50%.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
755
6.989
1.845
Du hast ja ne tolle Glaskugel😄.Also die Wahrscheinlichkeit das der BTC in den nächsten Jahren unter 10K fallen sollte sehe ich bei annähernd 0%. Die Wahrscheinlichkeit das der Kurs in den nächsten 3 Jahren bei >200k€ sehe ich dagegen bei >50%.
Scheint so, dass wir tatsächlich Glaskugeln von unterschiedlichen Herstellern nutzen.... :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Hauptsache, Du steckst nur das Geld in den BTC, welches Du auch ohne größere Probleme verlieren kannst und baust Deine Lebensplanung nicht auf das Erreichen der 200kUSD beim Bitcoin auf.
 
  • Like
Reaktionen: damrong und Brokerxy

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
506
778
973
Hauptsache, Du steckst nur das Geld in den BTC, welches Du auch ohne größere Probleme verlieren kannst
Ja das tue ich und ich würde da auch niemals 80% meines Vermögens nur auf Kryptos setzen. Und meine wesentlichen Investitionen in BTC und ETH habe ich auch schon vor Jahren abgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Baerziege

thaipower

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Februar 2020
465
1.064
1.193
ist doch völlig wurscht ob BTC, Gold oder Aktien ... man muss diversifizieren, weil überall alles weg sein kann, auch beim Gold (kommt ein Goldverbot, sitzte da)
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und Faulo

alohanick

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 März 2013
347
593
733
ist doch völlig wurscht ob BTC, Gold oder Aktien ... man muss diversifizieren, weil überall alles weg sein kann, auch beim Gold (kommt ein Goldverbot, sitzte da)

Wobei die erfolgreichsten Personen der Neuzeit ihren Reichtum nur mit einem Asset und maximal dreien aufgebaut haben.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Buccaroo Banzai

meine ist anders
   Autor
19 November 2013
831
9.266
2.645
62
Mahasarakham, Thailand
Foren und Imker:

Stelle eine Frage an 20 Forenmitglieder oder Imker und du bekommst 50 verschiedene Antworten.. :weg

jeder wie er will, es gibt viele Anlagemoeglichkeiten und da ich Landbesitz und Gold kenne, jedoch Bonds oder Krypto nicht, fasse ich die halt nicht an und fahre sehr gut damit.

Gerade Gold ist cool.
Wenn einem eine Harley zum absoluten must have Preis angeboten wird und ich in meinen Gedanken schon voll drauf abfahre, ist Gold das richtige.
JAAA, das Mopped will ich...
...am naechsten morgen der Gedanke:
Ooch, erstmal zum Flughafen, 1 Std im Flieger nach Bangkok und die verschlissene Huefte schreit garantiert, dann der Stress durch Bangkok und die Prozedure bei CB Locker und Gold abholen, das dann einzuloesen, Flieger wieder zurueck, Bock kaufen, ummelden...
...ist eh keine Zeit weil noch zu viel auf der Farm anliegt und das Gold ist ja fuer die Rente (die ich vor genau einem Jahr angetreten habe)

Fazit: Keine Harley, alles Gold noch da und ansonsten hat sich nichts geaendert auch wenn gerade die letzten paar Wochen das Gold eine ganz schoene Berg und Talfahrt macht.

Zum Thema Land:
Wer einen Ruhestandsprojekt sucht, schau mal hier im Forum bei Verkauf auf meinen Tröt... 3 Rai in Ban Phe mit kleinen See sollen zum Schleuderpreis weg...
Ouuuh! Zum Flughafen, Flug nach Bangkok (die Huefte), Taxi/Bus nach Rayong, treffen beim Land in Ban Phe, bei Kaufinteresse zur Vertragszeichnung treffen, nach Absprachetermin zum Landamt Rayong...
Also will hier eh keiner kaufen oder? (Und wenn doch, das macht alles unsere Anwaeltin :ROFLMAO: )

Somit habt ihr nun 2 Anlagemoeglichkeiten aus dem real life on Screen...
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: Karljogi und Brokerxy

Ben

Gibt sich Mühe
    Aktiv
16 Mai 2022
233
967
873
In der Executive Order 14233 haben die VSA angekündigt, eine strategische Bitcoinreserve aufzubauen - ohne den Steuerzahler zu belasten ("The Secretary of the Treasury and the Secretary of Commerce shall develop strategies for acquiring additional Government BTC provided that such strategies are budget neutral and do not impose incremental costs on United States taxpayers."). Wenn verkündet wird, dass dies durch einen teilweisen Verkauf der Goldreserven durchgeführt wurde, welche Auswirkungen hat das auf den Goldpreis?
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Buccaroo Banzai

meine ist anders
   Autor
19 November 2013
831
9.266
2.645
62
Mahasarakham, Thailand
In der Executive Order 14233 haben die VSA angekündigt, eine strategische Bitcoinreserve aufzubauen - ohne den Steuerzahler zu belasten ("The Secretary of the Treasury and the Secretary of Commerce shall develop strategies for acquiring additional Government BTC provided that such strategies are budget neutral and do not impose incremental costs on United States taxpayers."). Wenn verkündet wird, dass dies durch einen teilweisen Verkauf der Goldreserven durchgeführt wurde, welche Auswirkungen hat das auf den Goldpreis?
Hehehehehe, ich kauf mir 2 Harleys :ROFLMAO: :weg
 
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

NeeDanke

## Gibt sich überhaupt keine Mühe ##
    Aktiv
16 Oktober 2021
376
1.428
993
Wenn verkündet wird, dass dies durch einen teilweisen Verkauf der Goldreserven durchgeführt wurde, welche Auswirkungen hat das auf den Goldpreis?
GAR KEINEN - weil , " durchgeführt wurde " . Ist also schon über die Bühne gegangen, und du hast nix von gemerkt. Staatsbanken sind an STABILITÄT beim Gold interessiert und nicht an 8terbahn wie beim BTC. Also wenn überhaupt so was von statten geht , Gold gegen Casinochips zu tauschen, dann im Stillen.
Grössere Goldmengen kommen da erst gar nicht auf den Markt sondern werden von den Banken untereinander gehandelt, getauscht , verrechnet , was auch immer. Der Pöbel , das steuerliche Melkvieh von der Strasse so wie du u. ich bekommen das nur mit einer Fußnote am Ende der Story mitgeteilt.
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
755
6.989
1.845
Die letzten Tage geht es beim Gold massiv nach oben - viel stärker, als es durch eine starke Nachfrage aus China möglich ist.

Wer weiß was? Wer kauft da so massiv? Was meint ihr, versucht man sich in die Osterfeiertage zu retten und dann taucht an den handelsfreien Tagen ein Schwarzen Schwan auf und es beginnt eine Rettungsaktion?
 

Ähnliche Themen