Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Condo kaufen in Pattaya

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
238
626
883
Die aktuellen Entwicklungen (Erdbeben) haben m.E. auch Auswirkungen auf das Thema dieses Threads und werfen Fragen auf, mit denen ich mich bisher überhaupt nicht beschäftigt habe.

Die (wahrscheinlich naive) Frage, die mich am meisten interessiert: Wenn im Worst Case Fall die komplette Condo-Anlage nicht mehr nutzbar ist und abgerissen werden muss - was passiert dann?
Sind Versicherungen - Elementarschadenversicherungen der Eigentümergemeinschaft und individuell Versicherungen des Condoinhabers - in Thailand gängig? Oder muss ich in diesem Fall mit einem Totalverlust rechnen, bzw. werde ggfl. noch in die Haftung für Aufräumkosten, Schäden bei Dritten (wenn die Anlage auf andere fällt) rechnen?

Ja, mir ist klar, dass in Pattaya die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens etc. minimal ist und in den letzten XXX Jahren es keine nennenswerten Vorkommnisse gab.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.598
9.059
2.565
Die aktuellen Entwicklungen (Erdbeben) haben m.E. auch Auswirkungen auf das Thema dieses Threads und werfen Fragen auf, mit denen ich mich bisher überhaupt nicht beschäftigt habe.

Die (wahrscheinlich naive) Frage, die mich am meisten interessiert: Wenn im Worst Case Fall die komplette Condo-Anlage nicht mehr nutzbar ist und abgerissen werden muss - was passiert dann?
Sind Versicherungen - Elementarschadenversicherungen der Eigentümergemeinschaft und individuell Versicherungen des Condoinhabers - in Thailand gängig? Oder muss ich in diesem Fall mit einem Totalverlust rechnen, bzw. werde ggfl. noch in die Haftung für Aufräumkosten, Schäden bei Dritten (wenn die Anlage auf andere fällt) rechnen?

Ja, mir ist klar, dass in Pattaya die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens etc. minimal ist und in den letzten XXX Jahren es keine nennenswerten Vorkommnisse gab.
Gegen Gebäudeschäden ist das Condo wohl selber versichert. Ist Gesetz!

Ich habe aber noch eine eigene abbgeschlossen,die auch Naturkathastrophen absichert,kombiniert mit einer Haftpflicht!

Gerade in einem Condo kann ein Wasserschaden den man verursacht sehr teuer werden!

Wenn man z.B. noch 10 oder mehr Etagen unter sich hat in denen das Wasser eindringt!

Und Schäden die hinter der Wasseruhr auftreten sind eben Sache des Eigentümers!

Und das kann sehr teuer werden..:frown:..
 

Ozzy69

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
20 September 2024
92
606
623
Die aktuellen Entwicklungen (Erdbeben) haben m.E. auch Auswirkungen auf das Thema dieses Threads und werfen Fragen auf, mit denen ich mich bisher überhaupt nicht beschäftigt habe.

Die (wahrscheinlich naive) Frage, die mich am meisten interessiert: Wenn im Worst Case Fall die komplette Condo-Anlage nicht mehr nutzbar ist und abgerissen werden muss - was passiert dann?
Sind Versicherungen - Elementarschadenversicherungen der Eigentümergemeinschaft und individuell Versicherungen des Condoinhabers - in Thailand gängig? Oder muss ich in diesem Fall mit einem Totalverlust rechnen, bzw. werde ggfl. noch in die Haftung für Aufräumkosten, Schäden bei Dritten (wenn die Anlage auf andere fällt) rechnen?

Ja, mir ist klar, dass in Pattaya die Wahrscheinlichkeit eines Erdbebens etc. minimal ist und in den letzten XXX Jahren es keine nennenswerten Vorkommnisse gab.
Das Thema Condo hat sich für mich erledigt. Besitze Häuser im Bungalowstil und wollte mir demnächst ein Condo in Pattaya als Bumsstube kaufen. Jetzt wird sogar eine Miete in höheren Etagen nicht mehr ins Auge gefasst. So ein Gebäude mit 3 bis 5 Etagen geht ja auch.
 

Cer78berus

Neuer Member
    Neuling
14 November 2024
18
24
363
Das Thema Condo hat sich für mich erledigt. Besitze Häuser im Bungalowstil und wollte mir demnächst ein Condo in Pattaya als Bumsstube kaufen. Jetzt wird sogar eine Miete in höheren Etagen nicht mehr ins Auge gefasst. So ein Gebäude mit 3 bis 5 Etagen geht ja auch.

Nachdem beben hab ich momentan auch den selben Gedanken. Auch wenn man versichert ist, dauert es bis alles wieder schick ist. Dann stellt sich aber auch die Frage hat die Statik einen Knacks weg.
 

Ozzy69

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
20 September 2024
92
606
623
Nachdem beben hab ich momentan auch den selben Gedanken. Auch wenn man versichert ist, dauert es bis alles wieder schick ist. Dann stellt sich aber auch die Frage hat die Statik einen Knacks weg.
Nachdem beben hab ich momentan auch den selben Gedanken. Auch wenn man versichert ist, dauert es bis alles wieder schick ist. Dann stellt sich aber auch die Frage hat die Statik einen Knacks weg.

Screenshot_20250406_184914_Chrome.jpg

Screenshot_20250406_184907_Chrome.jpg

Screenshot_20250406_184857_Chrome.jpg

Screenshot_20250406_184840_Chrome.jpg