FĂŒr Bitcoin allein gibt`s keine Kohle geliehen.![]()
bei firefish.io bekommst du genau das, Fiat Kredite gegen Bitcoin als Sicherheit.
FĂŒr Bitcoin allein gibt`s keine Kohle geliehen.![]()
????bei firefish.io bekommst du genau das, Fiat Kredite gegen Bitcoin als Sicherheit.
Da kann ich doch einfacher meinen Dispo ĂŒberziehen.
Das ist ja genau das Unfaire, was bei den Bitcoins/Kryptos lĂ€uft.fĂŒr etwas weniger gut betuchte Leute welche ein wenig Bitcoin aber sonst nicht viel auf der Tasche haben.
Ich wĂŒsste jetzt nicht, was da Abzocke ist. Es ist ein faires Angebot in einer (Noch)-Nische. Wer es als Abzocke empfindet, kann ja ein gĂŒnstigeres Angebot auf den Markt bringen. Derzeit ist es eine kleine Nische, die wohl auch Ressourcen in die gegenseitige Absicherung stecken muss. Der Markt wird den Preis regeln. Ich selbst wĂŒrde das Angebot nicht annehmen, aber das Angebot als solches erachte ich nicht als Abzocke. Ich weiĂ nicht, welche "Arme" du im Blick hast. Aber jeder sollte selbst entscheiden können, wo er sein Geld anlegt. Die von dir ins GesprĂ€ch gebrachten Youtube-Einpeitscher kĂŒmmern sich eher um Alt-Coin-Trading, da ist richtig Geld zu machen fĂŒr die Einpeitscher.Das ist ja genau das Unfaire, was bei den Bitcoins/Kryptos lĂ€uft.
Mittlerweile gibts da viele "Arme" die sich vielleicht 10-20k⏠mĂŒhsam zusammengespart haben und nun hoffen, dass die tollen ErzĂ€hlungen von den YouTube-Einpeitschern eintreffen, der Bitcoin auf 500k bis eine Mio. ansteigen wird und die Kollegen dann auch irgendwann den Kopf etwas ĂŒber Wasser bekommen. - Auf dem Weg dahin werden sie dann von solchen Plattformen "abgezockt" - weil Bitcoin selbst darf man ja nicht verkaufen (die muss man halten, sonst geht das Spiel der Wale nicht auf).![]()
Es gibt ein paar finanzielle Grundregeln, um sich nicht selbst auszubremsen. - FĂŒr jemanden der ein paar tausend Euro Kredit braucht und beim Dispo nichts mehr bekommt, der sollte ganz fix seine Bitcoins verkaufen und seine finanzielle Situation in Ordnung bringen - mit so einem teuren Kredit, bei den man womöglich auch noch BTCs nachschieĂen muss, manövriert man sich immer mehr in die Ecke.Ich wĂŒsste jetzt nicht, was da Abzocke ist.
Das ist deine Einstellung, die ich auch grundsĂ€tzlich teile. Aber das sollte jeder selbst entscheiden. Es ist ist nicht alles Abzocke, was ich nicht gut finde. Ich stehe auch nicht auf Ladyboys, aber deswegen sind die nicht per se Abzocke. Muss doch jeder selbst wissen.Es gibt ein paar finanzielle Grundregeln, um sich nicht selbst auszubremsen. - FĂŒr jemanden der ein paar tausend Euro Kredit braucht und beim Dispo nichts mehr bekommt, der sollte ganz fix seine Bitcoins verkaufen und seine finanzielle Situation in Ordnung bringen - mit so einem teuren Kredit, bei den man womöglich auch noch BTCs nachschieĂen muss, manövriert man sich immer mehr in die Ecke.
BTC ist ein Spekulations-Asset, da geht man mit Geld rein, was man ĂŒbrig hat und was man notfalls auch verlieren kann.
Check mal dein Mindset. Du suchst jetzt nach GrĂŒnden dass es dir nicht gefĂ€llt. Denk mal weiter das ist nur der Anfang. Kannst gern spĂ€ter wieder kommen wenn die Entwicklung weiter ist.FĂ€llt er aber und du möchtest dann verkaufen
Es kommt mir irgendwie so vor als ob deine FÀhigkeit auf bitcoinkritische BeitrÀge sachlich zu antworten anstatt flapsige Bemerkungen zu schreiben, langsam aber stetig abnimmt.........schade.Check mal dein Mindset.
Ist das so? Das wĂ€re natĂŒrlich doof, wenn das so geregelt wĂ€re. Ich denke, es ist ziemlich schwierig, das fĂŒr alle FĂ€lle zu regeln, dass kein Missbrauch von welcher Seite auch immer möglich ist. Ich bin zu sehr Kontrollfreak, ich wĂŒrde dem Procedere erst mal misstrauen. Die Grundidee dahinter finde ich aber gut.Wenn du deine als Sicherheit hinterlegten Bitcoin verkaufen möchtest, oder auch vielleicht verkaufen must............komst du da nicht dran.
Yo wie das wohl kommt.sachlich zu antworten anstatt flapsige Bemerkungen zu schreiben
Wenn du ein Haus als Sicherheit hinterlegt hast ist alles auch so. Nur mit Grundbuch statt Multisig.wĂ€re natĂŒrlich doof, wenn das so geregelt wĂ€re.
So war es in dem Video zu verstehen. Erst wenn du deinen Krdeit zurĂŒckgezahlt hast bekommst du deine Bitcoin zurĂŒck.Ist das so? Das wĂ€re natĂŒrlich doof, wenn das so geregelt wĂ€re.
Bei einem Hauskredit kannst du das Haus natĂŒrlich jederzeit verkaufen. Bei einem Wertpapierkredit darf ich ja auch meine Wertpapiere jederzeit verkaufen. Vielleicht ist das in dieser Konstellation schwer zu regeln oder man sagt halt, es ist fĂŒr die Bitcoin-Maxis, die sowieso nie verkaufen. Wie auch immer, mit den Regularien sollte man sich vorher befassen und schauen, ob man damit leben kann. FĂŒr mich ist es jedenfalls nichts.Wenn du ein Haus als Sicherheit hinterlegt hast ist alles auch so. Nur mit Grundbuch statt Multisig.
Der Kredit kann in gegenseitigem Einvernehmen auch frĂŒhzeitig zurĂŒckgezahlt werden. Dann hat man seine bitcoin wieder und kann sie verkaufen. Wenn man so ein Szenario allerdings fĂŒr wahrscheinlich hĂ€lt, sollte man besser erst gar keinen Kredit aufnehmen.Ist das so? Das wĂ€re natĂŒrlich doof, wenn das so geregelt wĂ€re. Ich denke, es ist ziemlich schwierig, das fĂŒr alle FĂ€lle zu regeln, dass kein Missbrauch von welcher Seite auch immer möglich ist. Ich bin zu sehr Kontrollfreak, ich wĂŒrde dem Procedere erst mal misstrauen. Die Grundidee dahinter finde ich aber gut.
Es wĂ€re besser, wenn man das Recht zur frĂŒhzeitigen RĂŒckzahlung hĂ€tte ggfls. mit einer separaten GebĂŒhr analog VorfĂ€llgkeitsentschĂ€digung bei Immobilienkrediten.Der Kredit kann in gegenseitigem Einvernehmen auch frĂŒhzeitig zurĂŒckgezahlt werden. Dann hat man seine bitcoin wieder und kann sie verkaufen. Wenn man so ein Szenario allerdings fĂŒr wahrscheinlich hĂ€lt, sollte man besser erst gar keinen Kredit aufnehmen.
Da war doch das Video vom Trainer hat der nix dazu gesagt?wenn man das Recht zur frĂŒhzeitigen RĂŒckzahlung hĂ€tte
Laut @floodland soll das wohl nicht möglich sein.. Ich möchte mir das Video jetzt nicht nochmal anschauen, ich werde da eh kein Kunde von denen.Da war doch das Video vom Trainer hat der nix dazu gesagt?
RĂŒckzahlung nur mit Zustimmung. Kunde wirst du da nicht, da entsteht ânurâ eine kreditbeziehung zwischen dem Geber und nehmer.Laut @floodland soll das wohl nicht möglich sein.. Ich möchte mir das Video jetzt nicht nochmal anschauen, ich werde da eh kein Kunde von denen.