Oh man immer dieser Quatsch mit Gold. BTC ist immer der bessere Investition wenn man länger plant.Gold der einzige safe haven, wenn es eng wird.
Oh man immer dieser Quatsch mit Gold. BTC ist immer der bessere Investition wenn man länger plant.Gold der einzige safe haven, wenn es eng wird.
Wie wir alle wissen "there is no second best". Man kann beobachten wie das Kapital in Richtung der stärkeren Assets fließt. Dauert bei einigen aber länger das zu verstehen.BTC ist immer der bessere Investition
Bitcoin als sehr junges Asset, da kann man seriös nichts über die Zukunft sagen..... wenn man länger plant.
Naja Bitcoin gibt es nun auch schon fast 16 Jahre und die Kursentwicklung in dieser Zeit sagt eigentlich alles. Eine Glaskugel haben wir alle nicht und der Kurs kann und wird auch immer mal wieder einbrechen, aber langfristig wird es weiter bergauf gehen.Bitcoin als sehr junges Asset, da kann man seriös nichts über die Zukunft sagen.
Zu der Erkenntnis kann man nur kommen wenn man Bitcoin verstanden hat und daran hapert es sogar bei vielen alten Finanzexperten. Ist ja auch einfacher erstmal dagegen zu sein und alle Innovationen anzuzweifeln und tut der kognitiven Dissonanz weniger weh.langfristig wird es weiter bergauf gehen
Ich würde eher davon ausgehen dass er nicht wieder fällt sondern zyklisch im Rahmen des Power Law Korridors herumspringt. Bevor er da nicht ausbricht denk ich nicht mal darüber nach dass es anders sein könnte.Kann auch sein, dass BTC wieder fällt.
Ich würde eher davon ausgehen dass er nicht wieder fällt sondern zyklisch im Rahmen des Power Law Korridors herumspringt. Bevor er da nicht ausbricht denk ich nicht mal darüber nach dass es anders sein könnte.
Korrekt, wenn man daran glaubt verkauft man oben und kauft unten wieder ein. Ich persönlich überlasse es den tradern, habe da kein gutes Händchen.Hab das jetzt aus Interesse mal gegoogelt: Meinst du das hier? https://charts.bitbo.io/long-term-power-law/
Jetzt mal vorausgesetzt ich glaube an diese Entwicklung: Dann müßte ich doch verkaufen, wenn sich der Kurs recht nah an der Lila Linie bewegt, und dann wieder einsteigen wenn er an der roten Linie ist, um zu optimieren.
Huai Phueng in Kalasin ist schon Bitcoin City in Thailand
Ich meine das aus Beitrag #1786 hier (ja genau das). Traden würde ich das nicht, aber man könnte das tun, Du weißt nur nicht ob die Linien erreicht werden. Das sind in dem Modell die Grenzen aus der Historie, aber dass kann sich ja in Zukunft verschieben.Meinst du das hier?
Ich meine das aus Beitrag #1786 hier (ja genau das).
Traden würde ich das nicht, aber man könnte das tun, Du weißt nur nicht ob die Linien erreicht werden. Das sind in dem Modell die Grenzen aus der Historie, aber dass kann sich ja in Zukunft verschieben.
Wahrscheinlich hast Du es irgendwo hier im Thread schon erklärt.Ja Ja - Bitcoin beschäftigt mich noch aktiv bis Timestamp 888'888 (um 21. März 2025 Tag und Nacht Gleiche) mit Ausarbeitungen Bitcoin = Im Auftrag des Thai Baht bis um 21. Juni 2025 (Sommersonnenwende) und danach wende ich mich wichtigeren Dingen zu, was auch nach genau einer HALVING Periode entspricht (21. Juni 21' - 21. Juni 25')
In diesem Sinne
#
Wahrscheinlich hast Du es irgendwo hier im Thread schon erklärt.
Was hat es für Dich mit dem Timestamp auf sich, warum beschäftigst Du Dich dann nicht mehr aktiv mit Bitcoin.
Klingt alles sehr mysteriös für mich.
Diese Raumschiffe sind da, um Platz für eine intergalaktische Umgehungsstraße zu schaffen. Die Vogonen, eine außerirdische Rasse, sind dafür bekannt, extrem bürokratisch und gefühllos zu sein. Trump und Musk wird es in letzter Sekunde gelingen, sich auf eines der Vogon-Raumschiffe zu schmuggeln, kurz bevor die Erde in einer spektakulären Explosion zerstört wird. Sie winken dazu mit dem Ledger den sie sich in die dafür vorgesehene Tasche an ihrem Maga-Basecap gesteckt haben. Von daher ist es immer gut zu wissen wo man sein Wallet hat.Wenn ein Zeppelin/Raumschiff auftaucht wird es lustig
Kann nicht schaden. Diese ganzen Modelle sind natürlich wissenschaftlich gesehen Quatsch, aber so lange sie gültig sind kann man sie ja verwenden. Guck Dir auch mal das Quantil-Modell an, dass sogar den Backtest mit den Daten bis 2017 als Trainingsdaten und den Daten von dann bis heute als Testdaten besteht.versuche ich mich in das Thema weiter einzulesen
OK, dann sind wir uns ja doch einig. - Der Rest ist dann ausschließlich "Hoffnung", dass man mittelfristig mit dem Bitcoin auf der richtigen Seite steht.Diese ganzen Modelle sind natürlich wissenschaftlich gesehen Quatsch, ....
Natürlich hat der Bitcoiner die Hoffnung dass die Modelle auch weiter funktionieren. Wenn es nicht mehr so ist, dann ist das Modell eben nicht mehr gültig und die Party ist zu Ende. Aber deswegen würde ich jetzt noch nicht die Koffer packen.bleibt den meisten auch nur die Hoffnung