Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

BER/BBI - Hauptstadtflughafen öffnet später

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Freut mich, das ich zu deiner Belustigung beitragen konnte.

Jetzt blicke ich das erst. Am 31.10.2020 wird das Terminal 1 am neuen Flughafen eröffnet, der Flughafen Schönefeld wird zu Terminal 5.

Kann man doch nicht wissen als Außenstehender.

Ich wäre schon froh, wenn ich einigermaßen durchblicken würde, was S-21 mal werden soll.
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Ich dachte du bist aus dem Schwabenländle?

Wir waren schon auf einem guten Weg. Wir sind ja keine Berliner. Aber wir müssen den Tierschutz einhalten. Für den Artenschutz wichtige Viecher wie der Juchtenkäfer, die Mauereidechse und irgendeine einzelne Fledermaus, die erstmal umgesiedelt werden musste, muss man so ein Projekt natürlich erstmal stoppen.

Bedenken, dass der Untergrund für die geplanten Maßnahmen nicht so sehr geeignet sein könnten, sind aber nicht so wichtig.

Aber beim BER wie auch bei S21 gilt: WIR KÖNNEN DAS. Unsere Techniker, Ingenieure, Architekten sind weltweit gefragt und können das. Alleine um die Bezahlung geht das denen auch nicht (nur). Angemessene Vergütung im weltweiten Vergleich muss einfach sein. Aber hier in DE quatschen denen halt irgendwelche Politiker dazwischen, die keinen Schimmer haben, um was es geht. Das würde mir auch auf den Sack gehen.

Ich habe mal einen Bericht über den Bau des Burj Khalifa gesehen. Sowohl die Föderanlagen des Betons als auch der Beton selber mit speziellen Anforderungen wurde von (schwäbischen) deutschen Firmen mal schnell entwickelt.

Also: wir können schon was. Muss nur anständig angefordert und honoriert werden und dann muss man die Fachleute machen lassen.
 
  • fröhlich
  • Like
Reaktionen: wwuff und OnkelToto

Sebius

Aktiver Member
   Autor
7 November 2019
194
846
923
Ich habe mal den Thread nur uberflogen...
same story as every year...

War es mit BKK Suvarnabhumi nicht genauso? Planungen begannen 60er Jahre und das hat sich auch jahrzehntelang verschoben inkl. Pannen bei der Eröffnung etc.

Ich habe mir jedenfalls den 31.10 frei jenommen und will bei der Eröffnung dabei sein. Falls jemand fragen hat (bestimmte Fotos, Shops etc.), einfach stellen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Bricktop81

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
...dann mal weiter so, bis zur Projektierung des ersten unterirdischen Großflughafens, incl. in Stollen verlaufender Start-/Landebahnen und Rollwegen, irgendwo in diesem, unserem Lande ;)

Das können wir auch...oder haben es zumindest versucht. Am Bodensee wurden riesige unterirdische Stollen gegraben. Weiss jetzt nur nicht mehr, was man damit machen wollte, ob man da nur produzieren wollte oder auch die Flieger unterstellen. Start- und Landebahn unterirdisch dürfte ein bisschen schwierig sein. Bin ja jetzt nicht so der große Physiker, aber da ich am Stuttgarter Flughafen wohne....der eigentlich der Bernhausener Flughafen ist...weiss ich, dass die Flieger irgendwann mal nach oben müssen. Das wird schwierig in einem Stollen. Ich glaube, die brauchen auch irgendwie die Luft/Atmosphäre/was auch immer für den Start, denn die "Anlaufstrecke" für einen Start ändert sich ständig bei uns, nicht nur von der Länge her, sondern auch von der Richtung (mal wird nach Osten, mal nach Western gestartet). Aber auch das habe ich nie so richtig begriffen.

Übrigens haben wir auch mal einen coolen Senkrechtstarter gebaut, da wäre das ganze Gedöns mit Start- und Landebahn auch nicht mehr notwendig, die DO 31 (das weiss ich nicht auswendig, bin ja kein Flugzeugnerd oder Planespotter....naja, manche halten mich mittlerweile für ein bisschen seltsam, wenn ich ein Sixpack unter den Arm packe und mit denen zum Flughafenzaun gehe. Aber nach zwei, drei Starts und Landungen und wenn das Sixpack geleert ist finden die das dann auch immer ganz unterhaltsam).

Zeppeline gäbe es ja auch noch, aber ich glaube, da zieht sich so ein Flug nach Asien schon ein bisschen. Außerdem: als ich als Jugendlicher mitansehen musste, wie ein Zeppelin in Flammen aufging....1908 war das hier....möchte ich mit denen nicht mehr fliegen....
 

Pattaya1988

Kein Bock mehr... bessers mit meiner Zeit zu tun
   Ex Member
10 Februar 2019
3.163
10.180
3.365
Hmm noch 2 Wochen. Vllt stürzt ja am Tag vor der Eröffnung noch die Haupthalle ein, da sich ein Statiker verrechnet hatte 🤣
Finde es echt schade dass die fertig sind. Liess sich immer gut Witze darüber machen.

Übrigens gibts leichte Terminverschiebungen auch mal in der Privatindustrie. Vor 2 Jahren bekam ich eine Spindel(von Drehmaschine) zurück, die 1978, schnellstens repariert werden sollte. Ist jetzt beim Abteilungsumzug wiedergefunden worden. Manchmal braucht Deutsche Qualitätsarbeit eben länger 🤣🤣🤣🤣
 

Mjerumani

Hat viel zu tun....
Inaktiver Member
2 November 2011
2.401
5.932
2.265
Finde es echt schade dass die fertig sind. Liess sich immer gut Witze darüber machen.

Naja, für die, die dort Geschäfte betreiben wollten, war es z.B. nicht ganz so lustig. Hatten Ausstattung der Läden, Waren usw. schon vor vielen Jahren gekauft und konnten alles in die Tonne treten.

Das neu gebaute Hotel nebenan musste all die Jahr gelüftet, beheizt und gewartet werden....ohne Gäste.

Die S-Bahn fährt täglich seit 9 Jahren ohne Passagiere...keine Ahnung, wie oft am Tag.

Bei uns in Stuttgart haben sich nur die Kosten verfielfacht....weiss auch keine Sau, wie die zu den ursprünglichen Kalkulationen kamen. Kollateralschäden gab es aber noch nicht. Das ein oder andere Haus wird danach sicherlich nicht mehr bewohnbar sein, das hatten wir schon. Als die Stadtbahn unterirdisch nach Sillenbuch verlegt wurde und als wir hier in Bernhausen die S-Bahn bekamen. Da bist du übrigens voll der Gelackmeierte, wenn dein Haus auf einmal einen Riss hat und einzustürzen zu droht. "Da haben wir nix mit zu tun" sagt dann Stadt, Land, Bahn und lässt den Streit lässig zu Gericht gehen. Da muss man dann als Bürger erstmal weitere Tausende Euro in die Hand nehmen (Antwalts-, Geichts- und Gutachterkosten), abgesehen davon, dass man sein eigenes Haus nicht mehr bewohnen kann.

Also: witzig ist was anderes. Finden nur so Luftnummern wie Mario Barth witzig.
 

Ähnliche Themen