Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

BER/BBI - Hauptstadtflughafen öffnet später

chockdee

mal sehen was der Tag so bringt.
   Autor
2 Dezember 2008
1.166
3.446
1.965
66
Berlin-Schöneberg
Irgendwie freue ich mich jetzt, als Spandauer, nicht so richtig :mad:

Das einzige, was mir auf den Sack geht, ist, dass ich dann anstatt einer 8 km langen Anfahrt nach Tegel, 28 km durch die Stadt gurken muss. :mad:

Als Schöneberger freue ich mich aber auch nicht.

Und wenn ich überlege, wie oft die Autobahn Richtung Schönefeld morgens schon verstopft, und der Britzer Tunnel gesperrt sind, dann sind verpasste Flüge wohl an der Tagesordnung.

Die Öffentlichen kommen für mich nicht aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.751
42.445
4.965
Berlin
Wäre ja alles noch erträglich, wenn's dann zur "Belohnung" wenigstens "Non Stop Flüge" nach BKK geben würde. Das bezweifel ich jedoch stark. :(

Als Air Berlin damals für einen kurzen Zeitraum "non Stop" geflogen ist, waren es 9 Std. 50min. :daumen
 

bruno513

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Juli 2011
792
1.247
1.543
Der Berliner City-Airport Tegel wird ab 15. Juni vorübergehend geschlossen. Die Gesellschafterversammlung der Flughafengesellschaft Berlins, Brandenburgs und des Bundes hat das am Mittwochmorgen einstimmig entschieden. Das bestätigt Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange (SPD) auf Anfrage. „Das ist ein vernünftiger Kompromiss“, sagte Lange. Quelle "Der Tagesspiegel". Definitiver Entscheid soll in den kommenden Wochen fallen.

Ob dieser Plan wirklich umgesetzt wird? Gleichzeitig werden ja voraussichtlich einige Schengen-Innere Grenzen geöffnet, was auch wieder mehr Flugverkehr bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.751
42.445
4.965
Berlin
Ob dieser Plan wirklich umgesetzt wird?

Ich denke schon. Wenn Tegel am 15. Juni schließt, ist es unwahrscheinlich, dass der noch mal öffnet.
Alle Flüge die über Tegel liefen, können ebenso in Schönefeld abgewickelt werden. Ich gehe fest davon aus, dass der BBI wie geplant am 31.10. eröffnet wird.

Ich persönlich find's schade, dass Tegel nun endgültig schliesst. Wieder ein Stück "altes Berlin" weg....:frown:

 

bruno513

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Juli 2011
792
1.247
1.543
Ja schade, ein Flughafen mit kurzen Wegen. TXL ist neben meinem Heimatflughafen Zürich, der meist benützte Flughafen meinerseits. Berlin ist wirklich immer eine Reise wert. Einmal habe ich es sogar noch geschafft, ab Basel, auf dem Tempelhof zu landen. Die Crossair damals, flog mit kleineren Passagierflugzeugen nach Tempelhof.
 

bruno513

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Juli 2011
792
1.247
1.543
Schrecklich definitiv ist das Terminal C vom Tegel. Aber ja auf den neuen BER bin ich natürlich auch gespannt. Bis dahin wird dieser sicher auch gut mit den OeVs erschlossen sein.
Aber bis dahin wäre es mir lieber noch einmal am TXL ankommen zu können. Wobei ja im Moment ohnehin nur die schrecklichen Nebengebäude vom TXL in Betrieb sein werden. Also werde ich es verkraften, sollte TXL bereits am 15. Juni geschlossen werden. :)
 

Enthusiast

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 April 2019
2
0
261
Ich muss zwar Tegel den größeren Teil des Tages hören, was nicht immer nagenehm ist, aber finde ihn auch sehr schön und irgendwie schade, wenn er schließt. Die außerordentliche Schließung im Juni findet nun ja auch nicht statt, und es ist wohl auch nicht sehr wahrscheinlich, dass er im November zumachen wird, wenn in Schönefeld Abstandsregeln eingehalten werden sollen. Allein dadurch ergibt sich Betrieb, der dort nicht zu bewältigen ist und weiterhin in TXL auflaufen wird. So bleibt es wahrscheinlich für die Tegel-Liebhaber noch eine ganze Weile bequem.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.655
10.203
3.115
Nach den Bildern die ich bis jetzt vom BER gesehen habe , erinnert der mich irgendwie an die DDR ,alles irgendwie altbacken und Unmodern. Aber der ist ja jetzt auch schon ein paar Jahre alt. :biggrin:
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.242
9.525
3.515
Berlin / Koh Samui
Tztztz....
Hätte man sich evtl. schon mal die letzten Jahre Gedanken drüber machen können.


Berliner CDU schlägt Schwebebahn zum BER vor.

Die Berliner CDU setzt sich für eine Magnetschwebebahn in der Hauptstadt ein. Sie soll den neuen Hauptstadtflughafen BER, der voraussichtlich Ende Oktober öffnet, an die Innenstadt anbinden, wie der CDU-Landesverband am Freitag mitteilte. Eine nachhaltige Verkehrswende funktioniere nur mit einem attraktiven ÖPNV, argumentiert der Landesvorsitzende Kai Wegner. Die CDU wolle die Zukunft der Mobilität neu definieren. Zuvor hatte die "Berliner Morgenpost" über die Pläne berichtet.
"Eine Hochbahn mit Magnetschwebetechnologie wird ein Leuchtturm für Berlin", so der CDU-Landeschef. Das Hochbahn-System sei umweltfreundlich und nahezu geräuschlos. Ziel der Landes-CDU sei, Berlin zur smarten Mobilitätsstadt Nummer eins in Europa zu machen.
Die Hochbahn mit Magnetschwebetechnologie eines deutschen Herstellers, die die CDU ins Auge gefasst hat, hat zwölf Meter lange, 2,85 Meter breite Fahrzeuge und kann pro Fahrzeugteil 121 Fahrgäste befördern. Sie ist den Angaben zufolge fahrerlos unterwegs und kommt auf eine Geschwindigkeit von bis zu 150 Kilometern pro Stunde. Die Kosten pro Kilometer liegen der Landes-CDU zufolge bei etwa 30 Millionen Euro. Die Hochbahn sei damit erheblich günstiger als neue U-Bahn-Strecken mit Kilometerkosten von mehr als 200 Millionen Euro.


Wir in Berlin klotzen ja nicht, wir kleckern weiter :bigsmile

  • Nachrichtenagentur dpa
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.796
9.042
3.415
58
Tztztz....
Hätte man sich evtl. schon mal die letzten Jahre Gedanken drüber machen können.


Berliner CDU schlägt Schwebebahn zum BER vor.

Die Berliner CDU setzt sich für eine Magnetschwebebahn in der Hauptstadt ein. Sie soll den neuen Hauptstadtflughafen BER, der voraussichtlich Ende Oktober öffnet, an die Innenstadt anbinden, wie der CDU-Landesverband am Freitag mitteilte. Eine nachhaltige Verkehrswende funktioniere nur mit einem attraktiven ÖPNV, argumentiert der Landesvorsitzende Kai Wegner. Die CDU wolle die Zukunft der Mobilität neu definieren. Zuvor hatte die "Berliner Morgenpost" über die Pläne berichtet.
"Eine Hochbahn mit Magnetschwebetechnologie wird ein Leuchtturm für Berlin", so der CDU-Landeschef. Das Hochbahn-System sei umweltfreundlich und nahezu geräuschlos. Ziel der Landes-CDU sei, Berlin zur smarten Mobilitätsstadt Nummer eins in Europa zu machen.
Die Hochbahn mit Magnetschwebetechnologie eines deutschen Herstellers, die die CDU ins Auge gefasst hat, hat zwölf Meter lange, 2,85 Meter breite Fahrzeuge und kann pro Fahrzeugteil 121 Fahrgäste befördern. Sie ist den Angaben zufolge fahrerlos unterwegs und kommt auf eine Geschwindigkeit von bis zu 150 Kilometern pro Stunde. Die Kosten pro Kilometer liegen der Landes-CDU zufolge bei etwa 30 Millionen Euro. Die Hochbahn sei damit erheblich günstiger als neue U-Bahn-Strecken mit Kilometerkosten von mehr als 200 Millionen Euro.


Wir in Berlin klotzen ja nicht, wir kleckern weiter :bigsmile

  • Nachrichtenagentur dpa
Am Schluss ist die Schwebebahn fertig und der Flughafen wird ein Einkaufszentrum...😂😂😂
 

Gast_18

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Juli 2018
1.901
5.220
2.415
Na,ja,wenn die jetzt die Möglichkeit einer Schwebebahn erörtern und sie dann vielleicht mal irgendwann bauen....dann wird die Fertigstellung der Schwebebahn wohl mit der endgültiger Eröffnung des BER im Jahre 2034 gleichzeitig sein :hyaenen :hyaenen :hyaenen
 

rainzman

Mr. nice guy
   Autor
20 Mai 2010
4.979
7.099
3.415
Die haben alle nix zu tun dann kommt sowas dabei raus ^^ .. Tegel war immer mein Lieblings Airport.. so klein und knuffig da musste mal teilweise zu Fuss zum Flieger laufen .. wie damals zu Grossmutterns Zeiten .. Narak ;)
 

patric09

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Februar 2015
978
4.745
1.845
Ich denke der öffnet nie..weil der Russe hat kein OK gegeben.. weil EX- Militärgelände...
 

Naklua1

Kein anderes Hobby?
   Autor
23 November 2008
1.918
13.253
3.115
Na,ja,wenn die jetzt die Möglichkeit einer Schwebebahn erörtern und sie dann vielleicht mal irgendwann bauen....dann wird die Fertigstellung der Schwebebahn wohl mit der endgültiger Eröffnung des BER im Jahre 2034 gleichzeitig sein....

Passt doch, denn bis dahin dürften dann auch wieder Flüge nach Thailand möglich sein. :laugh
 
  • Like
Reaktionen: Gast_18

Ähnliche Themen