Meine Kenntnis ist das in Thailand so etwa 3% Inflation und bei uns mehr als das doppelte an Inflation herrscht. Jetzt bin ich am überlegen was das auf mittlere Zeit bedeutet. Ich schätze mal dass der Euro im Vergleich mehr entwertet und es für uns dort teurer wird oder sehe ich das falsch?
Na ja, kommt halt schon sehr darauf an welchen „Warenkorb“ Du so heran ziehst. Da fälscht jedes Land seine eigen Statistiken so wie es halt passt. In der EU / US hatten wir doch auch in den vergangenen 10 - 14 Jahren ehr 5 % real statt den beschönigten 2-3 %. Eigentlich sogar noch mehr wenn Du die stetig fallenden Zinsen und Erhöhung der Geldmenge mit einpreist.
Ich würd das daher für eine grobe Prognose des Wechelkurses nicht versuchen das nur primär an der Inflation fest zu machen sondern u.A auch auf das Verhältnis der Staatsverschuldung zum BiP schauen. Und mach nicht den Kardinalsfehler Deutschland zu betrachten, sondern eben den Euro Raum. Da haben wir nach wie vor das Phänomen einer Gemeinsamen Währung mit völlig unterschiedlichen (Be)Steuerungs-Sytemen der Mittspieler. Sehr schwer da eine Ausgewogenheit her zu stellen.
Wär vergleichbar mit nem Auto wo jeder Reifen zwar gleich aus sieht und gemacht ist, aber jeder der 4 Hersteller jeh einen völlig anderen Reifendruck vorgibt an dehn man sich halten muss. Und wenn der Fahrer sich beschwert wieso der Wagen im Winter nach recht, im Sommer nach links zieht und bei Regen kopflastig wird, so wird ihm vorgegeben durch gekonnte Fahr- und Bremsmanöver, den PKW mehr auf 3…. 2 oder 1 Reifen zu belasten. Bekommt er auch noch hin, aber da haperts halt mit dem Gesamtgewicht. Es wird also beschlossen……. Naaaahhhhh…… richtig :“ eine Verordnung über dickere Reifen„ und um allen gerecht zu werden kann dieses auch kompensiert werden mit zwilingsbereifung bei dehn Herstellen die das nicht mitmachen können. Die, welche nun doppelt Bereifung zum gleichen Preis herstellen müssen wird finanziell geholfen mit Krediten oder Schenkungen wobei die Kosten dafür einfach auf dehn Fahrer umgelegt werden.
Ist auf Dauer auch nicht so geil denn der Fahrer beschwert sich, also muß so ein nun unförmiges Auto einfach abgewrackt werden. Dafür bekommt er das fiel bessere mit automatisch verschiebbarem Bleigewichten. Die Bleigewicht Arbeiter müssen jetzt richtig ranklotzen, Doppel oder 3 fach Schichten Klöppeln.
usw usw. Dehn Reifendruck zu regulieren kommt nicht infrage. So etwas ist Alternativlos. So funktioniert EU. Am Schluss noch ein gutes beispiel Video dafür ;-)
Und somit beantwortet sich ggf die Frage wieso der Euro gegenüber anderen Währungspaaren aus Länder mit einer funktionierenden Wirtschaft so abgewertet hat. Bei uns krankt halt das System und seid 2021 haben wir den break even erreicht haben aka BIP/Jahr = Verschuldung. (Euro raum 100+% , EU ca. 91%)
Die USA (131%) und Japan(250%) sind uns da zwar voraus, haben aber ein einheitliches (Steuerung) System. Sprich, selbst wenn die Ihr Geld entwerten, fliegt denen nicht gleich alles sofort um die Ohren sondern sondern halt langsam / Spot und Intervall mäßig wie Banken und housing marked 2008 etc. Aber gut Japen lebt da halt schon 20 Jahre mit. Geht auch.
In TL wird’s da halt besonders interessant. Hier haben wir ein einheitliches System und eine über Jahre recht stabile Verschuldung von ca. 60%. Dazu Mechanismen die halbwegs vor dem Ausverkauf des eigenen Landes schützen, funktionierende aufstrebende Infrastrukturen und ein gutes besteuerungs System. Als emerging marked für Investoren zwar kein Zuckerlecken aber auch nicht uninteressant (siehe z.b. condo Preise in BKK) oder Abkommen im ASEAN Raum. Schon klar TL Wirtschaftsleistung Gegenübern den globalen Playern ist gering, aber wenn man sich o.g. Faktoren mal so anschaut hilft das vielleicht etwas zu beurteilen wo die Reise so hin geht. USD / Euro vs THB.
So zumindest meine persönliche
Meinung Glaskugeln wie:
Quellen : numbeo com (sehr zu empfehlen),ceicdata com (sehr gut und aktuell), Big Mac Index, YT videos-> ARTE :Welt in zahlen (Top für Geopolitik), statistisches Bundesamt, Wikipedia, statistika de, Welt in zahlen de
Ach ja, son kleines EU Beispiel hatte ich ja ich noch versprochen……ts ts ts. Die wollen alle nur spielen. (Vorsicht Ohrwurm)