ich Glaube wirklich an die 38,5 . Dachte halt das mir dem Kartenlegen ist weniger langweilig wie noch eine Diskussion über europäische FinanzpolitikOk, 175 Seiten Diskussionen über den Baht, alles Experten , wenn man konkret mal was fragt ists auch nicht recht...................
Wie sehen euere Prognosen aus, geht der Kurs für uns weiter hoch oder wie seht ihr das ????
Wir stehen kurz vor 37 !!!!
Wie sehen euere Prognosen aus, geht der Kurs für uns weiter hoch oder wie seht ihr das ????
Wir stehen kurz vor 37 !!!!
Was nützt es uns, wenn wir nicht rein dürfen?na also, geht doch...........................
Was nützt es uns, wenn wir nicht rein dürfen?
Nachvollziehbare Überlegung neitmoj: schlagen die Restriktionen eigentlich schon auf den (Condo-)Immobilienmarkt durch?
Nachvollziehbare Überlegung neitmoj: schlagen die Restriktionen eigentlich schon auf den (Condo-)Immobilienmarkt durch? ich könnte mir vorstellen, dass einige Finanzierungen wackeln und einige Geschäftsmodelle (AirBnb etc.) auch nicht unproblematisch sind. In den offiziellen Portalen habe ich davon noch nichts mitbekommen.
Käme nun noch ein starker Euro-Kurs hinzu könnten der Immobilienerwerb - trotz den vielen bekannten Risiken und Unsicherheiten - für einige interessanter werden. Vor allem für die, die davon ausgehen, dass der Euro mittel- bis längerfristig mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert wird, und dann auch gegen den Baht wieder massiv abwerten könnte.
Mir als "Schicker"... nutzt der bessere Kurs auch ohne vorort zu sein.Was nützt es uns, wenn wir nicht rein dürfen?
Danke für eine Realitätsbezogene Einschätzung der Lage !!!Angeblich ja, siehe diesen Artikel zur Situation in Bangkok:
Bauträger bieten Wohnungen mit hohen Rabatten an, Thailand
BANGKOK: Der Preisindex für Eigentumswohnungen im Großraum Bangkok stürzte im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge ab, da Bauträger mit massiven ...der-farang.com
In Bangkok spielen europäische Käufer jedoch keine große Rolle bei Immobilien.
Festland- und Hongkong-Chinesen spielen da vorne mit, direkt nach den Thais.
In Pattaya ist die Situation schwer durchschaubar.
Viele Käufer denken da langfristig.
Zum Beispiel unter den Europäern denken viele "jetzt eine Ferienwohnung kaufen und in xx Jahren als Rentner dort wohnen". So denke ich auch, denn langfristig müssen die Preise steigen.
Zur Zeit, seit mindestens 20 Jahren gibt es in Pattaya eine massive Immobilienblase.
Das Angebot ist weit höher als die Nachfrage, die Preise sind trotzdem sehr hoch.
Die Bauherren waren bisher nie gezwungen die Preise zu senken. Meiner Meinung nach bilden sie ein Kartell (gemeinsame Preisabsprachen statt sich der Nachfrage anzupassen). Das hat bis jetzt sehr gut funktioniert, denn es reicht scheinbar ~ die Hälfte der Wohnungen zu verkaufen um Gewinn zu machen.
Das kann in Pattaya noch "ewig" so weiter gehen, denn die Stadt wächst stark und ständig.
Der Markt für gebrauchte Immobilien kann jedoch nicht von Kartellen beherrscht werden. Da sind zehntausende private Anbieter und (gefühlt) hunderte kleine Makler im Wettbewerb. Die können sich nicht alle gegenseitig absprechen.
Insbesondere wer verkaufen muss, weil er dringend Geld braucht, nimmt das was geboten wird statt das was er gerne hätte.