Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

verbatim

redlight-retired
   Ex Member
11 Juli 2013
2.380
10.372
3.515
Auf jeden Fall wertet der Bath Kurs immer stärker ab um die 37.00 derzeit, das wird wohl noch viel weiter runter gehen, weil immer weniger Devisen ins Land kommen bzw. abgezogen werden.

Das hat auch was mit den Forex-Marktbedingungen zu tun und dem Verhältnis Euro-USD.

Und mit der wirtschaftlichen Lage in Thailand insgesamt. Bezeichnend für letzteres ist beispielsweise, dass sich die Aktien-Indizes in vielen, fast allen Ländern (USA, D, China/Taiwan/HKG, sogar Indien ein bisserl) seit dem Corona-Crash Anfang März wieder signifikant erholt haben - in Thailand aber nicht! Im Gegenteil: der MSC Index Thailand - der NICHT von der Tourismus-Branche dominiert wird - hat seit dem Crash weitere 10 Prozent abgebaut. Angesichts der alten Broker-Weisheit, dass "an der Börse die Zukunft gehandelt wird", lässt sich also wohl zu Recht vermuten, dass nicht nur der Baht- Wert ein politisches und ökonomisches Problem für Thailand werden kann. Wenigstens hat die Baht-Baisse den Vorteil, dass thailändische Export-Güter wieder etwas erschwinglicher werden. Wenn es denn etwas zu exportieren gibt.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Kunke71

Frauen, Motorrad u. Fußballliebhaber
   Autor
9 Januar 2014
903
6.581
2.345
Neumarkt St. Veit
@Kunke71 die Rechnung mit dem neunten Bier kostenlos wird mMn nicht aufgehen.
Die Bier-Bars welche bis dahin noch durchhalten werden sicher die Preise erhöhen (müssen).
Aber vielleicht sinkt der Preis für Übernachtungen und Übernach-Besucher.

Ich selbst spekuliere schon seit lange auf eine günstige Gelegenheit um meine Wohnung zu vergrößern.
Vor ~2 Jahren, da lag der Euro Kurs beim Zwischenhoch 38,xx Baht, hätte ich gerne die Wohnung meines Nachbarn dazu gekauft.
Er hatte diese zum Verkauf inseriert, allerdings zum dreifachen Preis den er "damals" bezahlt hatte.
Für weniger wollte er nicht, fand aber keinen Käufer. Vielleicht ist er nun kompromissbereit.
Servus.
Da ich ja noch viele Kontakte auf Samui habe, weiß ich, daß im Moment die Bierpreise in den wenigen offenen Bars sogar zurückgegangen sind. In so ziemlich jeder Bar gibt es momentan irgendwelche "Happy Hour" Zeiten, um wenigstens die verbliebenen Expats von der Insel in die Bars zu locken.
So wie es aussieht pendelt sich der Baht so um die 37 ein. Sollte diese C.Krise noch länger dauern, könnte es vllt. zu Weihnachten auch 38 geben. Weiter raufsteigen wird er wohl nicht mehr, od. ich kann es mir einfach nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower und wwuff

verbatim

redlight-retired
   Ex Member
11 Juli 2013
2.380
10.372
3.515
Wenn es denn etwas zu exportieren gibt.....

Schon gewusst?

"Thailand belegt als Standort für die Produktion motorisierter Zweiräder mittlerweile den fünften Platz weltweit. Zusammen produzieren die japanischen Hersteller mehr Motorräder in Thailand als zuhause in Japan."

 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Bezeichnend für letzteres ist beispielsweise, dass sich die Aktien-Indizes.......
Hätte jetzt das Ganze genau anders herum interpretiert.
Die Aktien in diesen Ländern (EU, USA) steigen bereits heute, weil die Gewinne in Zukunft steigen werden, weil die Preise in diesen Ländern steigen werden (Inflation) und die Währungen schwächer werden. Der Goldpreis nimmt das auch vorweg und steigt aktuell.

Ein stärkerer Euro ist schwer vorstellbar. Forderungen der Bundesbank steigen erneut

Bin gespannt was kommen wird / wer stärker ist.
Die Zentralbanken die mit allen Mitteln (bis zu arbeitsfreiem Grundeinkommen) Inflation erzeugen wollen oder die Globalisierung die mit weltweitem Preisdruck die Deflation erzeugt. Die Volkswirtschaften lahmen, davon zeugt der aktuelle Ölpreis der gnadenlos fällt. Selbst 0 ist kein Stop.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und Hebe

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Das aktuell faszinierendste für mich ist, ein "weltweiter lock down" war / (die Produktion stand still, oder wurde zurück gefahren) und weder die Regale waren leer, noch die Preise explodierten. Wie müssen die Lager voll gewesen sein vor Corona. Die Baumärkte hatten sogar Umsatzrekorde.

Bierbars/Bierpreise: In der i-bar war zuletzt das U - Bier "alle"! hahaha. Musste 15 Minuten darauf warten. (und das zur happy hour von 19-21 Uhr. )
 

icemann1987

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 November 2015
132
84
708
37
Passt vielleicht ganz gut hier rein, wer das nötige Kleingeld hat kann ja bei Revolut sich ein THB Konto erstellen und bei den 37,XX Kursen € in THB tauschen - wenn man es nutzen will. Das geht dann auch easy andersrum wenn der THB auf 33,XX fällt und man kein Urlaub gemacht hat, so kann man sich wenigstens erstmal billiger die THB zur Seite packen für das Jahr 2021/2022.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Hätte jetzt das Ganze genau anders herum interpretiert.
Die Aktien in diesen Ländern (EU, USA) steigen bereits heute, weil die Gewinne in Zukunft steigen werden, weil die Preise in diesen Ländern steigen werden (Inflation) und die Währungen schwächer werden.
Der Artikel erhärtet meine Vermutung. Mal sehen wie in Thailand verfahren wird. Aber bis zu einer Investitionsförderung/Niedrigzinspolitik wie in der EU fehlt noch einiges.
 

sb111

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 Juli 2015
2.601
38.477
4.365
Das hat auch was mit den Forex-Marktbedingungen zu tun und dem Verhältnis Euro-USD.

Und mit der wirtschaftlichen Lage in Thailand insgesamt. Bezeichnend für letzteres ist beispielsweise, dass sich die Aktien-Indizes in vielen, fast allen Ländern (USA, D, China/Taiwan/HKG, sogar Indien ein bisserl) seit dem Corona-Crash Anfang März wieder signifikant erholt haben - in Thailand aber nicht! Im Gegenteil: der MSC Index Thailand - der NICHT von der Tourismus-Branche dominiert wird - hat seit dem Crash weitere 10 Prozent abgebaut. Angesichts der alten Broker-Weisheit, dass "an der Börse die Zukunft gehandelt wird", lässt sich also wohl zu Recht vermuten, dass nicht nur der Baht- Wert ein politisches und ökonomisches Problem für Thailand werden kann. Wenigstens hat die Baht-Baisse den Vorteil, dass thailändische Export-Güter wieder etwas erschwinglicher werden. Wenn es denn etwas zu exportieren gibt.....
Sehr guter Beitrag

was ist in den anderen Ländern an der Börse so gestiegen bzw. nicht abgekackt? Genau das was Thailand nicht hat.
Onlinezeugs / Streaming / biotech / software / gold .....

und th ist so viel mehr vom Tourismus abhängig als es die “offiziellen” zahlen so sagen.
Industrie in TH auch fast komplett auf dem eher absteigenden Ast, Zulieferer etc.

Das wird me ganz ganz harte Landung für TH. Aber in die sich noch weiter am Thb auswirkt? Wird man sehen. Ansonsten könnten wir ja alle sichere Wetten abschließen. Aber sichere Wetten gibt es nun mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
217
563
883
sfr! ( und THB! )
stimme der Grundproblematik 100 % zu - sehe die Herausforderungen allerdings noch dramatischer.

SFR ergänzt um Gold + weltweit streuende ETFs (wobei ich China übergewichte) + BTC ist als hedge gegen die kommende Entwicklung beim Euro für mich schon länger gesetzt. Immobilienbesitzer werden sich in D m.E. zukünftig noch wundern.

Und genau aufgrund dieser Entwicklung prüfe ich gerade eine Investition in Immobilien in SOA. Wäre im Hinblick auf eine Risikodiversifikation m.E. derzeit nicht der schlechteste Zeitpunkt.
 

Asiadragon

Retired
   Autor
5 März 2011
5.078
16.222
4.165
Alpenrepublik
stimme der Grundproblematik 100 % zu - sehe die Herausforderungen allerdings noch dramatischer.

SFR ergänzt um Gold + weltweit streuende ETFs (wobei ich China übergewichte) + BTC ist als hedge gegen die kommende Entwicklung beim Euro für mich schon länger gesetzt. Immobilienbesitzer werden sich in D m.E. zukünftig noch wundern.

Und genau aufgrund dieser Entwicklung prüfe ich gerade eine Investition in Immobilien in SOA. Wäre im Hinblick auf eine Risikodiversifikation m.E. derzeit nicht der schlechteste Zeitpunkt.
So wie du vorsorgst wirst sicher 500 Jahre alt ;)
 

Karljogi

Forensponsor
   Sponsor 2025
23 Oktober 2017
217
563
883
Ich vermute du verwechselst Immobilienbesitzer mit Immobilienspekulanten, denn warum sollte ich mich wundern, das ich ein Dach über den Kopf habe ohne dafür Miete zahlen zu müssen.
Vorab: eine eigene, dauerhaft genutzte Immobilien in D halte ich als Teil eines Portfolios nicht für die schlechteste Idee.

Meine Aussage zu den Immobilienbesitzern bezog sich auf meine Einschätzung zur Euro-Problematik. Und aufgrund dieser Entwicklungen (speziell auch in den letzten Monaten) erhöht sich m.E. die Wahrscheinlichkeit, dass die Belastungen für Immobilienbesitzer überproportional zu anderen Anlageklassen steigen könnten. Der ältere Handelsblattartikel bringt es m.E. ganz gut auf den Punkt: Euro-Rettung: Am Ende zahlt der Sparer

Ob der Kauf einer temporär eigengenutzten Immobilie in SOA - und damit die Verlagerung eines Teils seines Vermögens aus dem Euro-Raum heraus - derzeit sinnvoll ist, hängt natürlich von vielen Faktoren und individuellen Einschätzungen / Voraussetzung ab. Für mich war dies bisher nie eine Option, jetzt aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen, schon.
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.136
22.919
4.815
58
O-Zone in D
erhöht sich m.E. die Wahrscheinlichkeit, dass die Belastungen für Immobilienbesitzer überproportional zu anderen Anlageklassen steigen könnten. Der ältere Handelsblattartikel bringt es m.E. ganz gut auf den Punkt: Euro-Rettung: Am Ende zahlt der Sparer
Kann nicht wirklich nachvollziehen, wie du zu deiner Einschätzung kommst, eigentlich gibt es in dem von dir angesprochenen Artikel nur einen wirklich wichtigen Satz und zwar das keine Anlageklasse vor zusätzlichen Steuern sicher ist.
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

Demon

Member Inaktiv
Inaktiver Member
Vorab: eine eigene, dauerhaft genutzte Immobilien in D halte ich als Teil eines Portfolios nicht für die schlechteste Idee.

Meine Aussage zu den Immobilienbesitzern bezog sich auf meine Einschätzung zur Euro-Problematik. Und aufgrund dieser Entwicklungen (speziell auch in den letzten Monaten) erhöht sich m.E. die Wahrscheinlichkeit, dass die Belastungen für Immobilienbesitzer überproportional zu anderen Anlageklassen steigen könnten. Der ältere Handelsblattartikel bringt es m.E. ganz gut auf den Punkt: Euro-Rettung: Am Ende zahlt der Sparer

Ob der Kauf einer temporär eigengenutzten Immobilie in SOA - und damit die Verlagerung eines Teils seines Vermögens aus dem Euro-Raum heraus - derzeit sinnvoll ist, hängt natürlich von vielen Faktoren und individuellen Einschätzungen / Voraussetzung ab. Für mich war dies bisher nie eine Option, jetzt aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen, schon.
Immobilien sollten, wenn möglich, m.E. immer im Portfolio vorhanden sein. Auch wenn man günstig vermietet, ist die Rendite besser als manche Anlage.
Jedoch in Thailand 🇹🇭 ist grosse Vorsicht nötig. Abgesehen von den Gesetzen, sind einige zwielichtige "Immobilienhändler" vorhanden, die den Erwerb recht kompliziert machen!
 

Ähnliche Themen