Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.031
3.988
1.915
65
Tübingen
ich geb Dir da mal zu 80% recht, Nolan, allerdings hat sich die Volksrepublik China (Taiwan spielt schon lange in einem anderen level) selbst industrialisiert (allein schon mal ob
der schieren Masse an Menschen), ich kann mich noch erinnern, daß in den 80er Jahren das BSP von Cina ungefähr demjenigen von Bayern und Ba-Wü entsprach!!
Daß der Euro -und vor Allem seine katastropahale Umsetzung vor 15 Jahren- irgendwann auseinanderbrechen wird, halte ich für unumgänglich- es war eben der Preis Deutschlands zur Wiedervereinigung!!
Theoretisch würde das ganze Fehlkonstrukt ja funktionieren, wenn entsprechend des BIP je EW (sprich der Wirtschaftsleistung je EW) auch verdient werden würde,
d.h. in Spanien würde etwa 60% des deutschen levels verdient werden. Ich habe allerdings den Eindruck, daß dort teilweise eher mehr als in D. kassiert wird (daraus resultierende konkurrenzunfähigkeit - logo 25 % Arbeitslosigkeit). Vor dem Euro lag der Wert etwa bei 1:2. Kann sich das irgendeiner vorstellen, daß sich dies ändern wird???, von Gr. ganz zu Schweigen.
Das größte Problem an dieser Scheiß-Währung, sehe ich allerdings darin, daß der Bock in der Regel zum Gärtner gemacht wird (Goldmann - Sachs Dragi-EZB, trunkener Junker-EU Steuerhinterzieher etcpp.) und die nationalen Egoismen (Asyl-Problem in D, jenseits aller Verträge-Dublin).
-der altersdemente Hosenanzug wird die Letze an Bord sein- nur bitte,wo ist die Alternative, der auch geistig verfettete Siggi?, oder die Grünen-Deutschlandhasser??
-im Übrigen, war Deutschland schon seit den 60er Jahren d.l.Jh. mit den USA, später dann Japan unter den Ersten Drei der Exportnationen....und es wurden immer, -sich nicht mehr
lohnende Arbeitsplätze- in andere Länder substituiert (Textil, Kohle, Massenelektronik etc.)
-Und Nein, die DM würde auch heute noch Bestens funktioniern, man sehe sich nur die Schweiz,GB, Taiwan und mittlerweile auch Korea an. - man muß nur einfach Besser Sein,
als die Anderen!, dann spielt der EK auch keine so entscheidende Rolle (wieviel Kohle würdest Du für das einzig wirksame Krebsmedikament ausgeben-d.h. die Preiselastizität)
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Die DM hat doch früher nur funktioniert, weil hauptsächlich Handel unter Hochlohn Industrienationen geführt wurde.

Die ganzen europäischen Ostblock Staaten, Südamerika, Indien, China, Türkei, Russland(abgeschotteter Markt) und ganz SOA waren bettelarme 3. Weltstaaten. :bigsmile

Heute sind das wichtige Absatzmärkte und auf dem Weltmarkt aufgrund günstigerer Produktion und nicht so strengen Umweltauflagen bei der Herstellung Konkurrenten auf Augenhöhe !

In der Türkei bspw. habe ich vor 25 Jahren mit 100 DM Taschengeld 6 Wochen lang während der Sommerferien wie ne Made im Speck gelebt, heute komme ich dort mit 50€ nicht mal über den Tag :rolleyes:

Diese "für uns" paradiesischen Zeiten werden leider nicht mehr zurück kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: braunbaer

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.031
3.988
1.915
65
Tübingen
naja, die BRIC-Staaten schwächeln ja selbst zum Euro (Brasilien verlor die letzen Jahre, 30% zum €, ARG war vor 100 Jahren das reichste Land der Welt), das sind typische Probleme von rohstofforierten Volkswirtschaften (dazu zähle ich auch Russland, das nahezu seine gesamte Industrie verloren hat, und auch z.B Australien auf hohem level).
Auch die Türkei unter dem Sultan ist hochverschuldet und schwächelt massiv, Indien wird noch ne Weile brauchen, aber sicher zulegen, alles aber momentan keine
innovativen weierverarbeitenden Industriestrieländer .
 
  • Like
Reaktionen: Friese und Nolan

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.152
18.088
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Heute, gibt es ja auch keine Qualität mehr, denn Qualität wie Made in Westgermany ist nicht mehr bezahlbar, wie auch unerwünscht damit der Kosum stetig steigt. Schuld daran sind alle, die daraus verdienen wollen und dazu gehört der kleine Mann, genauso wie der große Aktionär. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man die Kleinen im Falle eines Falles hängt und verurteilt und die Großen laufen lässt! Die Luftblase der heutigen Finanzwirtschaft wird platzen!
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Ist jetzt zwar OT, aber Qualität Made in Germany gibt es schon noch massig. Ich arbeite z.b. für ein solches Unternehmen. Als Mittelständiges Unternehmen machen wir auf den Weltmarkt einen großen US Mischkonzern das Leben zur Hölle. Die haben mehr Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung als unser komplettes Personal samt Verwaltung und trotzdem kommen sie nicht gegen unsere Produkte heran. So gut wie alle deutschen Mittelständler können auf den Weltmarkt nur aufgrund ihrer konkurrenzlos hohen Qualitätsstandards bestehen. In einem fairen Wettbewerb wo Produktionskosten und die Unternehmens schädlichen Reglementierungen der versifften Rot Grünen Politiker keine Rolle spielen, hätten ausgenommen die Japaner keine Land ein Chance gegen deutsche Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.031
3.988
1.915
65
Tübingen
sehe ich auch so Nolan, muß es auch in D geben (insbesondere im Mittetstand), von nix kommt nix,
das sind 50% der Arbeitsplätze in D und eben gerade die Stärke von D, ohne da in die Tiefe gehen zu wollen.....
 
  • Like
Reaktionen: Friese und Nolan

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Wo wir schon beim Thema EZB sind. Ich persönlich halte die EZB für einen korrupten Verein.

Richtig, man könnte auch sagen: Kriminelle Organisation. Insiderhandel wird mit extremer Härte verfolgt. Überall ist die Politik vorne dran, um den vermeintlichen Kapitalistenschweinen und Spekulanten "das Handwerk zu legen". Nur für einige Herren in Frankfurt und ihre Hedgefond-Kumpels gibt es keine Regeln. Da wird die Geldpolitik in geschlossenen Zirkeln vorher besprochen, so dass sich dies sogar in den Kursen bzw. im Handelsvolumen niederschlägt.
Der eigentliche Skandal ist aber, dass sich die Presse NULL dafür interessiert.


Warum sollte Goldman Sachs ein Interesse an einer Euro/USD Paritaet haben?

Weil sie entsprechend positioniert sind. Zudem: Investmentbanken haben ein vitales Interesse an billigem Geld. Je billiger das Geld, desto mehr M&A-Gedöns. Und da wird richtig verdient. Außerdem: Indirekt zwingt Draghi die Fed zu weiteren Lockerungen, weil der Dollar sonst zu stark wird. Gewinnen tut am Ende immer Goldman.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Der größte Fehler überhaupt war es China zu industrialisieren ! Haben deutsche Unternehmen vor 20 Jahren Waren für umgerechnet ca. 350€ Milliarden Euro exportiert, so beläuft sich dieser Wert heute auf über 1 Billionen € (!) Man hat sich vom Export zu abhängig gemacht.
Die Hauptschuldigen sind mit reichlich Hilfe aus der Politik die gierigen Multinationalen Konzerne aus den USA, Japan und Deutschland. Für einen kurzfristigen Profit haben sie ihren starken Binnenmarkt zerstört. Millionen von gut bezahlten Jobs, die nach China gewandert sind, werden nie wieder zurück kommen !

Ein funktionierender Binnenmarkt und ein starker Export schließen sich nicht aus. Ich halte die Industrialierung Chinas für einen Segen für Deutschland. Nur so sind wir nicht mehr so abhängig von den USA.

Den Binnenmarkt könnte man durch Lohnerhöhungen und Kürzungen der Sozialausgaben locker ankurbeln. Von mir aus dürfte man den richtig Reichen dafür auch was nehmen. Gemacht wird genau das Gegenteil: Oben wird gelassen, unten reichlich gegeben und die dumme Mittelschicht finanziert den ganzen Scheiß.
 

Pascal

Sushi Lover
    Aktiv
25 August 2013
544
716
1.133
Jetzt noch 2,5 Mio illegale Einwanderer diese Jahr und 4 Mio nächstes Jahr. Das ganze Mal 4 wegen den
Familiennachzug. Macht 26 Mio neue Fachkräfte wovon 90 % nicht in den Arbeitsmarkt integrierbar sind. Macht 23,4 Mio neue Hartz4 Empfänger.
Willst Du mit einem solchen kruden Zahlenexempel und der falschen Pauschalierung der Flüchtlinge als illegale Einwanderer nur provozieren oder etwas substantielles beitragen?
 

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.031
3.988
1.915
65
Tübingen
und die dumme Mittelschicht finanziert den ganzen Scheiß.

110% Ivy, eins haste noch vergessen.
Die Enteignung von Millionen von Sparern in den meist wohlhbenderen "Nordländern" der EU duch den G-S-Dragi-Verbrecher,
respektive die Entschuldung der Staatshaushalte EU-weit infolge der niedrigen Zinsen (s.o.)
 
  • Like
Reaktionen: Friese und IvyMike

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Sparer vernichten Arbeitsplätze, siehe Europa. Nur durch Konsum können Arbeitsplätze erhalten und neue erschaffen werden, siehe Asien.

Von daher finde ich es ganz gut das die Sparer enteignet werden :D
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Es stimmt Volkswirtschaftlich gesehen waere es besser wenn die Leute konsumieren wuerden wie in den USA. Nichts sparen sondern kaufen, kaufen, kaufen. Das wuerde auch ueber die Mehrwertsteuer den Staatshaushalt befluegeln.
Aber, was wuerde unsere Regierung mit dem Geld machen? Vermutlich in soziale Wohltaten verschwenden, als never come back Kredit in die Sued-Europaeischen Pleite-Staaten pumpen, oder noch ein paar Millionen Armuts-Immigranten mehr aufnehmen. Naja, das macht die Regierung auch so und bezahlen darf das der Sparer mit oder ohne Konsum.
Mit Konsum, hat er noch was von seiner Kohle. Ohne wirds ueber die Inflation abgeschmolzen.

Jedoch vertraue ich nicht auf die umlagefinanzierte Rente in Deutschland, sondern leg mir auch ein Kapitalpolster an. Geld aufs Sparbuch zu legen ist natuerlich nicht kapitalbildend. Besser ist es in Aktien zu investieren.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Die Umlagefinanzierte Rente schlägt jede Kapitalgedeckte Anlage, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten, wo täglich ein Währungscrash vorhergesagt wird.

Unsere Rente in Deutschland ist 100% sicher, nur kann keiner vorhersagen wie hoch sie ausfällt, das hängt dann von der Konjunktur, Anzahl der Beschäftigten und Rentner ab. Und diesbezüglich schaut es in Deutschland halt richtig mies aus ! Denn in wenigen Jahren wird es aufgrund des Demografie Problems mehr Renter/Pensionäre/Arbeitslose und Beamte geben als Erwerbstätige Einzahler. Da kann sich dann jeder ausrechnen was am Ende dabei rauskommt. Eigentlich würde es bezüglich der Rentenkasse viel besser ausschauen, wenn die besser gestellten Anwälte, Ärzte, Architekten usw. nicht eine eigene Altersversorgung hätten und das ist der Skandal an der Sache. Die Schweiz zeigt es ja wie es funktioniert, da zahlen alle in die gleiche Umlagefinanzierte Renten Kasse ein ! Und haben zusätzlich noch eine Kapitalgedeckte und Firmenrente =3 Säulen System.

Der Euro rauscht die letzten Tage übrigens ordentlich nach unten. Es gibt nur noch 1,07$ und 38 Baht für nen Euro und das kurz vor meinem Urlaub. Dazu sind die Hotelpreise auch noch unverschämt teuer :bigsmile
 
Zuletzt bearbeitet:

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.031
3.988
1.915
65
Tübingen
das 3-Säulen-System haben wir hier in D doch auch, nur eben alternativlos humaner.
1-Drittel an das verarmende, einzahlende Rentner-Pack.
1-Drittel an den griechischen Rentner
und das letzte Drittel an die islamistischen Fachkräfte
-dazu noch eine Weichwährung, wie es sie in D seit der Weimarer Republik nicht mehr gegeben hat..
Murksel, was willst Du mehr!
 

braunbaer

tingtong Farang บ้าเยอรมัน
   Autor
22 August 2010
614
2.197
1.793
NRW
Euro im freien Fall?
Der Euro verliert seit Tagen massiv an Wert. Wenn das in dem Tempo so weitergeht, dann hat Goldman Sachs sein Ziel noch dieses Jahr erreicht! :devil

Euro.jpg
 

windspiel

Kampf den Drogenkartellen
Inaktiver Member
8 Mai 2015
201
833
1.223
47
Kann mir vielleicht irgendwer mit " einfachen " Worten erklären, wie Wechselkurse funktionieren - und wie die Schwankungen zustande kommen.
Für mich ist das wie ein Buch mit 7 Siegeln. Oder ich bin einfach zu blöd, um die Hintergründe zu verstehen.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Kann mir vielleicht irgendwer mit " einfachen " Worten erklären, wie Wechselkurse funktionieren - und wie die Schwankungen zustande kommen.
Für mich ist das wie ein Buch mit 7 Siegeln. Oder ich bin einfach zu blöd, um die Hintergründe zu verstehen.

Der Wechselkurs ist der Preis, zu dem zwei Währungen getauscht werden. Währung A steigt zu Währung B, wenn mehr Geld von B nach A getauscht wird als umgekehrt. Ebenso steigt Währung A zu B, wenn die Währung B durch Gelddrucken vermehrt wird, weil dann quasi ein "Überangebot" von Währung B geschaffen wird.
 

Ähnliche Themen