ich geb Dir da mal zu 80% recht, Nolan, allerdings hat sich die Volksrepublik China (Taiwan spielt schon lange in einem anderen level) selbst industrialisiert (allein schon mal ob
der schieren Masse an Menschen), ich kann mich noch erinnern, daß in den 80er Jahren das BSP von Cina ungefähr demjenigen von Bayern und Ba-Wü entsprach!!
Daß der Euro -und vor Allem seine katastropahale Umsetzung vor 15 Jahren- irgendwann auseinanderbrechen wird, halte ich für unumgänglich- es war eben der Preis Deutschlands zur Wiedervereinigung!!
Theoretisch würde das ganze Fehlkonstrukt ja funktionieren, wenn entsprechend des BIP je EW (sprich der Wirtschaftsleistung je EW) auch verdient werden würde,
d.h. in Spanien würde etwa 60% des deutschen levels verdient werden. Ich habe allerdings den Eindruck, daß dort teilweise eher mehr als in D. kassiert wird (daraus resultierende konkurrenzunfähigkeit - logo 25 % Arbeitslosigkeit). Vor dem Euro lag der Wert etwa bei 1:2. Kann sich das irgendeiner vorstellen, daß sich dies ändern wird???, von Gr. ganz zu Schweigen.
Das größte Problem an dieser Scheiß-Währung, sehe ich allerdings darin, daß der Bock in der Regel zum Gärtner gemacht wird (Goldmann - Sachs Dragi-EZB, trunkener Junker-EU Steuerhinterzieher etcpp.) und die nationalen Egoismen (Asyl-Problem in D, jenseits aller Verträge-Dublin).
-der altersdemente Hosenanzug wird die Letze an Bord sein- nur bitte,wo ist die Alternative, der auch geistig verfettete Siggi?, oder die Grünen-Deutschlandhasser??
-im Übrigen, war Deutschland schon seit den 60er Jahren d.l.Jh. mit den USA, später dann Japan unter den Ersten Drei der Exportnationen....und es wurden immer, -sich nicht mehr
lohnende Arbeitsplätze- in andere Länder substituiert (Textil, Kohle, Massenelektronik etc.)
-Und Nein, die DM würde auch heute noch Bestens funktioniern, man sehe sich nur die Schweiz,GB, Taiwan und mittlerweile auch Korea an. - man muß nur einfach Besser Sein,
als die Anderen!, dann spielt der EK auch keine so entscheidende Rolle (wieviel Kohle würdest Du für das einzig wirksame Krebsmedikament ausgeben-d.h. die Preiselastizität)
der schieren Masse an Menschen), ich kann mich noch erinnern, daß in den 80er Jahren das BSP von Cina ungefähr demjenigen von Bayern und Ba-Wü entsprach!!
Daß der Euro -und vor Allem seine katastropahale Umsetzung vor 15 Jahren- irgendwann auseinanderbrechen wird, halte ich für unumgänglich- es war eben der Preis Deutschlands zur Wiedervereinigung!!
Theoretisch würde das ganze Fehlkonstrukt ja funktionieren, wenn entsprechend des BIP je EW (sprich der Wirtschaftsleistung je EW) auch verdient werden würde,
d.h. in Spanien würde etwa 60% des deutschen levels verdient werden. Ich habe allerdings den Eindruck, daß dort teilweise eher mehr als in D. kassiert wird (daraus resultierende konkurrenzunfähigkeit - logo 25 % Arbeitslosigkeit). Vor dem Euro lag der Wert etwa bei 1:2. Kann sich das irgendeiner vorstellen, daß sich dies ändern wird???, von Gr. ganz zu Schweigen.
Das größte Problem an dieser Scheiß-Währung, sehe ich allerdings darin, daß der Bock in der Regel zum Gärtner gemacht wird (Goldmann - Sachs Dragi-EZB, trunkener Junker-EU Steuerhinterzieher etcpp.) und die nationalen Egoismen (Asyl-Problem in D, jenseits aller Verträge-Dublin).
-der altersdemente Hosenanzug wird die Letze an Bord sein- nur bitte,wo ist die Alternative, der auch geistig verfettete Siggi?, oder die Grünen-Deutschlandhasser??
-im Übrigen, war Deutschland schon seit den 60er Jahren d.l.Jh. mit den USA, später dann Japan unter den Ersten Drei der Exportnationen....und es wurden immer, -sich nicht mehr
lohnende Arbeitsplätze- in andere Länder substituiert (Textil, Kohle, Massenelektronik etc.)
-Und Nein, die DM würde auch heute noch Bestens funktioniern, man sehe sich nur die Schweiz,GB, Taiwan und mittlerweile auch Korea an. - man muß nur einfach Besser Sein,
als die Anderen!, dann spielt der EK auch keine so entscheidende Rolle (wieviel Kohle würdest Du für das einzig wirksame Krebsmedikament ausgeben-d.h. die Preiselastizität)