@Skypattaya langweiliges Wochenende. Ohne "Skypattayas Morgenlektüre" Dann muss ich halt , oder
@Djosten
Hallo, tja so ist das manchmal im Leben, nicht alles kann immer spannend sein und ich dichte ja auch nichts hinzu, nur damit es dramatischer ist oder mehr Action bietet. Nach über 10 Jahren ist Pattaya für mich persönlich an sich auch nicht mehr so aufregend wie es einmal war. Am Montag geht es weiter und ein paar lesenswerte Teile wird es sicher noch geben.
Gruß
Sky
Der Nebel am Kitchakut entwickelt sich sehr schnell, verbunden mit einem Temperatursturz. Mir hat er sogar eine Canon Kamera vorübergehend ausser Gefecht gesetzt.Am Gipfel angekommen herrscht eine sehr ruhige und gelassene Atmosphäre und durch den Nebel ist es extrem feucht in dieser Nacht und ich fühle wie mein T-Shirt sich zu einem nassen Lappen verwandelt.
Ich war schon zwei mal dort oben. Einmal erreichten wir den höchsten Punkt von ca. 1000 MüM gegen Mitternacht und das letzte mal, vor 1 1/2 Jahren noch vor Sonnenuntergang. Mittlerweile braucht man keine Taschenlampe mehr. Die ganze obere Sektion ist rel. gut ausgeleuchtet und der Weg wurde auch ausgebaut.
Eine Haxe kann man sich durchaus auch heute noch brechen. Z.B. ist jede einzelne Treppenstufe nach Thaiart sehr individuell gestaltet. Egal ob sie mit Holz, Beton oder in Stein gehauen sind. So muss man bei Treppensteigen ständig mindestens ein Auge, der nächsten Treppenstufe widmen, wenn man nicht stolpern will.Der Weg weiter zum "Paf Deng" dem roten Tuch soll wie ich aktuell gehört habe aber immer noch unbefestigt sein. da hat sich dieses Jahr noch ein Bekannter die Haxe gebrochen.
Eine Haxe kann man sich durchaus auch heute noch brechen. Z.B. ist jede einzelne Treppenstufe nach Thaiart sehr individuell gestaltet. Egal ob sie mit Holz, Beton oder in Stein gehauen sind. So muss man bei Treppensteigen ständig mindestens ein Auge, der nächsten Treppenstufe widmen, wenn man nicht stolpern will.
Bergschuhe braucht man trotzdem nicht. Aber einigermassen rutsch feste Schuhe empfehlen sich für den Farang schon. Thais schaffen das ohne eine Haxe zu brechen locker mit einfachsten Schlappen.
In den letzten Jahren wurden viele neue Treppen und sogar Holzbrücken gebaut. Anschnitte mit möglichen Rutschpartien gibt es keine mehr.
Wenn allgemeines Interesse besteht, kann ich auch hier mal einen Reisebericht zum Khao Kichakut einstellen. Nur nackte Weiber kommen da nicht vor.
Dann gestehe ich auch mal ein dass Du meine Stimme bekommen hast, Kekse mag ich aber nicht
Wobei es ja eigentlich kein Reisebericht ist sondern eine Lebensabschnittsbeichte