Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Aufpreispolitik der airlines

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.556
45.795
4.215
Bild schreibt selbst im Bericht, es wäre unklar, ob das beabsichtigt ist oder wurde. Also viel heiße Luft um nichts ?

Aus meiner Sicht ist es so: Ich finde es grundsätzlich ok, für eine Sitzplatzreservierung extra zu bezahlen, das fließt in meinen persönlichen Preisvergleich auch immer mit rein, und ich trete eigentlich keinen Flug oder Zugfahrt ohne Reservierung an, schon seit Jahren. Der Ärger wenn man dann einen schlechten Platz hat, ist größer als die paar Euro extra.

Nur zwischenzeitlich hat es halt seitens der Airline Ausmaße angenommen, die ich nicht ok finde. Wer einen Platz reservieren will tut das, wer nicht sucht sich das was übrig ist beim Checkin aus. So hat es jahrelang funktioniert, und war doch für alle eine faire Sache. Dann haben sie sich was neues einfallen lassen: Der Platz den man bekommt, wenn man nicht reserviert hat, wird frei gewürfelt, bevorzugt Mittelsitze, auch wenn noch genug andere frei sind. So will man die Kunden zwingen, die Reservierung zu bezahlen.
Jetzt scheint man das ganze noch toppen zu wollen, in dem man gezielt gemeinsam Reisende auseinandersetzt. Und das finde ich dann eben nicht mehr ok. Hinweise darauf gibt nicht nur der BILD Artikel, sondern auch Beiträge im VFT Forum. Ob das nun flächendeckend so praktiziert wird, oder nur ein Test ist, weiß ich nicht. Ganz aus der Luft gegriffen ist der Bild Artikel zumindest nicht, und die Lufthansa wurde ja auch angefragt, und hat es nicht dementiert. Hätten sie ja sicher getan, wenn das alles frei erfunden wäre. Und nach meiner jahrelangen Erfahrung mit der Lufthansa traue ich denen das auch ohne weiteres zu.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.807
42.943
4.965
Berlin
Eine Sitzplatzreservierung ist für mich auch mittlerweile ein Muss.
Wer schonmal so in einer 4'er Reihe nonstop 12 Stunden geflogen ist, der wird auch nicht mehr Russisch Roulette spielen..... :biggrin:


Über was ich mich ein wenig ärgere, sind die hohen Preise für ne' Teilstrecke von knapp 6 Stunden.

Auch das mit niedrigen Flugpreisen geworben wird und im Endergebnis der Preis um das 1,5 fache nach oben schnellt.

Persönlich brauche ich auch nur Handgepäck und keinen Koffer, aber wie @tom089 schon angemerkt hatte, mit Thai Frau unmöglich.:o-o:
 

Carlos

Neuer Member
    Neuling
4 Dezember 2024
23
45
273
Ich Fliege auch nur noch mit Sitzplatzreservierung !!! Seit Jahren, ohne unvorstellbar. Mittelgang, rechrts oder links..
 
  • Like
Reaktionen: Rha

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.068
7.603
2.415
Sisaket, Thailand
Dieser Artikel wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. Ist BILD jetzt die neue Referenz in Sachen unabhängiger Medien ?
Die angeblich bekannteste deutsche Rechtsanwältin kenne ich überhaupt nicht, ich schaue aber auch so gut wie keine 100% werbefinanzierten Fernsehsender.


Frage ich mich doch ernsthaft, hat sie sich überhaupt um Auswahl der Sitzplätze bemüht ? Immerhin geht das ja bei vielen Gesellschaften noch beim Online Checkin. Mit ihren 100+ Medienauftritten im Jahr hätte sie es sich locker leisten können, zumindest Plätze zu reservieren und ist sicher auch erfahren genug, vermutlich hat sie sogar einen Status bei Lufthansa. Ich halte das an den Haaren herbeigezogen. Der Artikel sagt auch nichts zur gebuchten Klasse.

Bild schreibt selbst im Bericht, es wäre unklar, ob das beabsichtigt ist oder wurde. Also viel heiße Luft um nichts ?


Sehe ich auch so....wenn man die Antworten von der Frau liest, in Facebook, dann kristallisiert sich heraus,
dass sie keine kostenpflichtige Buchung wahrnehmen WOLLTE...und davon ausging, weil es früher ja auch so ging, dass dann beim Check In positiv zu klären bzw. zu reklamieren.

Typische Bewertung einer Kundin, die es verbockt hat, die Airline nicht nach Ihrer Pfeife tanzen wollte oder konnte und nun es öffentlich macht. ....ganz arm, aber mittlerweile Normalität in DE.

Ich kann mir das Geplärre am Check In gut vorstellen...ich bin Anwältin, ich verklage, ich kann über Wasser laufen....

Ich hatte es schon mal in einem andere Thread geschrieben....wenn sich Leute auf freie Plätze setzen - nach dem Start, manche schon vor dem Start - dann kann es heutzutage sein,
wenn es ganz bestimmte Sitze sind, mit Beinfreiheit wie am Notausstieg, dass diese auch während des Fluges kostenpflichtig sind...sprich, der Kunde muss, wenn er den Sitz möchte, auch noch im Flieger zahlen. Selbst erlebt bei Emirates....
 

DaBaWa

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Januar 2025
65
289
423
Ok, ich versuchs nochmal mich zu erklären.... Ich kann mit allem Leben, Gepäck als extra, Sitzplatz als extra usw.. Was mir aber auf den Sack geht das ich es nicht Transparent vergleichen kann, die Portale da an Grenzen stoßen, ich nicht meine gewünschten Extras selektieren kann. Dieses gestocher im trüben kostet Zeit... Zeit die ich anderweitig vergeuden möchte!

Und ja LH muss sich das bewußte splitten der Sitzplätze aktuell vorwerfen lassen, riecht für mich verdammt danach das sie es einfach mal getestet haben, waren einfach zu viele für einen Zufall. Mal sehen was da die Zukunft bringt. Aktuell scheinen die wenigsten in ECO Sitzplätze gegen Aufpreis zu buchen, vielleicht will man es so dann pushen.
 

rockshox

arbeitsl. Pornodarsteller
   Sponsor 2025
14 Februar 2011
380
2.919
1.493
München
Ich finde es eigentlich recht einfach und transparent:

Flug kostet 700,- ohne Gepäck und Sitzplatz.

Mit Gepäck plus 100.- = 800.-

Mit Sitzplätzen und Gepäck = 920.-

Würde die Airline den Flug grundsätzlich für 920,- anbieten, mit Gepäck und Sitzplatzauswahl, würde sich keiner aufregen.

Und die Oberwichtigmacher, die Eco buchen, aber nur meckern, sollen halt bitte Business buchen. Da gibt's dann für 3.500,- mehr Service. Wenn du das Geld nicht hast, dann bitte, wie ich, hinsetzen und Schnauze halten. Auch wenn es vielen schwer fällt, für 11 Stunden nicht der Nabel der Welt zu sein.
 

escort

November back im Seebad
   Autor
28 März 2016
1.141
3.376
1.965
Flugpreise hin oder her.
Was mich wirklich ärgert ist, dass wenn man die Sitzplatzreservierung als Extra bucht, Summen von 1/3 der gesamten Flugpreises (also inkl. Steuern und Gedöns) hinzukommen können ... bei nem Zwischenstopp (4 Flüge).
Das steht dann m. M. nach in keinem Verhältnis mehr.
Und diese Sitzplatzreservierung ist seit einiger Zeit jetzt auch schon im günstigen Tarif in der BC üblich. Wo endet das Ganze?
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.563
74.742
5.415
Der Platz den man bekommt, wenn man nicht reserviert hat, wird frei gewürfelt, bevorzugt Mittelsitze, auch wenn noch genug andere frei sind. So will man die Kunden zwingen, die Reservierung zu bezahlen.
Jetzt scheint man das ganze noch toppen zu wollen, in dem man gezielt gemeinsam Reisende auseinandersetzt. Und das finde ich dann eben nicht mehr ok. Hinweise darauf gibt nicht nur der BILD Artikel, sondern auch Beiträge im VFT Forum.

Und ja LH muss sich das bewußte splitten der Sitzplätze aktuell vorwerfen lassen, riecht für mich verdammt danach das sie es einfach mal getestet haben, waren einfach zu viele für einen Zufall. Mal sehen was da die Zukunft bringt. Aktuell scheinen die wenigsten in ECO Sitzplätze gegen Aufpreis zu buchen, vielleicht will man es so dann pushen.

Ist für mich nicht nachvollziehbar. Außerdem, selbst wenn man so einen Mittelplatz zugewiesen bekäme, hat man laut Lufthansa immer noch die Möglichkeit auch NACH der automatischen Zuteilung den Sitzplatz kostenpflichtig zu wechseln. Dann muss man das halt tun, wenn man mit dem zugeteilten Platz nicht einverstanden ist.

Bildschirmfoto 2025-02-22 um 14.38.27.png

Und dass die Lufthansa Buchungen mit mehreren Personen bewußt auseinandersetzt oder bewußt Paareisende auf Fenster und Gangplatz setzt, um freie Mittelplätze zu generieren, - und das systematisch und flächendeckend - halte ich für ausgeschlossen. Seien wir doch mal ehrlich, es gibt genügend ANDERE Gründe um NICHT mit Lufthansa zu fliegen, da brauchen sie sicher keine neuen erfinden. Und jeder ist seines Glückes Schmied, keiner ist gezwungen, Lufthansa zu fliegen. Und das ausgerechnet Vielflieger sich "mit dem Problem" rumschlagen, finde ich fast schon amüsant.

Bei mir paßt das Preis/Leistungsverhältnis bei Lufthansa grundsätzlich nicht, noch nicht mal im Grundpreis.
Und nötig haben sie das auch nicht bei 7,5% EBIT in 2023.

Persönlich brauche ich auch nur Handgepäck und keinen Koffer, aber wie @tom089 schon angemerkt hatte, mit Thai Frau unmöglich.:o-o:

Also 3 Wochen nur mit Handgepäck - bei aller Liebe. Das schafft sonst nur der TTO. Ich tue mir ja viel an, aber nicht das bei einer Fernreise.
 
Zuletzt bearbeitet:

BorussiaMG

Schreibwütig
   Autor
11 August 2010
670
1.666
1.543
Und dass die Lufthansa Buchungen mit mehreren Personen bewußt auseinandersetzt oder bewußt Paareisende auf Fenster und Gangplatz setzt, um freie Mittelplätze zu generieren, - und das systematisch und flächendeckend - halte ich für ausgeschlossen.
Wir haben das so sogar früher bewusst beim Online Check-in gewählt, in der Hoffnung keiner wählt freiwillig den Mittelsitz. Und wenn, war derjenige auch gerne bereit zu tauschen und den Mittelsitz gegen Gang/Fensterplatz aufzugeben.
 

peter72

Aktiver Member
    Aktiv
22 Juni 2016
192
468
753
52
Essen, nur gegen Aufpreis
IFE, nur gegen Aufpreis
...
Gibts auch schon. Scott airlines , ife gibt es nicht und der USB charger ist extra, Essen (mein hund wuerde freiwillig ins Heim gehen) kosted richtig geld.

Sitz kann auch nicht mach hintem geklappt werdem, und mein buegelbrett hat mehr polsterung


Aber es gibt masochisten die mit dehnen London Singapore non stop fliegen weil halt 20 Pfund billiger 😭
 

Otto Normalverbraucher

Mitleser
    Aktiv
3 April 2023
1.657
8.310
2.315
Vienna, Austria
Also 3 Wochen nur mit Handgepäck - bei aller Liebe. Das schafft sonst nur der TTO. Ich tue mir ja viel an, aber nicht das bei einer Fernreise.

Zweitwohnsitz, diese Leute fliegen beinahe ausschließlich mit Handgepäck, ich bin auch einige Jahre VIE-DXB mit nicht mehr als dem Laptop als Gepäckstück geflogen.

So weit ich weiß fliegt zB @Hammer1963 auch nur mit Handgepäck
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

MADBKK

Take it easy
    Aktiv
25 November 2019
1.133
11.044
2.715
BKK
Ich finde es eigentlich recht einfach und transparent:

Flug kostet 700,- ohne Gepäck und Sitzplatz.

Mit Gepäck plus 100.- = 800.-

Mit Sitzplätzen und Gepäck = 920.-

Würde die Airline den Flug grundsätzlich für 920,- anbieten, mit Gepäck und Sitzplatzauswahl, würde sich keiner aufregen.

Und die Oberwichtigmacher, die Eco buchen, aber nur meckern, sollen halt bitte Business buchen. Da gibt's dann für 3.500,- mehr Service. Wenn du das Geld nicht hast, dann bitte, wie ich, hinsetzen und Schnauze halten. Auch wenn es vielen schwer fällt, für 11 Stunden nicht der Nabel der Welt zu sein.
Wenn es so transparent wäre, würde sich ja keiner Aufregen. Die Meldungen sind auch nicht nur in der Bild Zeitung zu finden...man sieht das das wieder mal ein neues System ist, das getestet wird, um hintenrum nochmal mehr Kohle zu machen. Ich fliege nicht mehr mit meinen Kindern, aber ich finde es einfach frech hier die Familien wieder zu schröpfen und bewusst die Familien im Flieger zu verteilen um dann zu sagen man kann ja auch zusammensitzen, wenn man nochmal tief in die Tasche greift...es geht also...aber man will nochmal kassieren. Leider kann hier immer nur der Gesetzgeber dann einschreiten, weil ansonsten hätten die Billigflieger wahrscheinlich auch noch den Klogang im Flieger auch schon längst kostenpflichtig gemacht.

Oberwichtigmacher und Schnauze halten kannst du dir auch sparen ....oder einfach nicht in einem Forum diskutieren.
 

HerrDuisburg

Der das Licht bringt
   Autor
7 Juli 2021
612
3.914
1.595
Duisburg, Deutschland

Lolipop81

Forensponsor
   Sponsor 2025
26 Oktober 2013
205
611
933
Sicherlich wird alles Teurer und Dank den Klimazielen auch der Kerosinpreis exorbitant Teurer.
Kann ich nicht nachvollziehen. Wie sehr erhöhen denn die Klimaziele den Kerosinpreis bei internationalen Flügen und damit den Gesamtpreis?

Der Kerosinpreis ist übrigens in den letztem 2 Jahren deutlich gefallen
1740238202890.png
 

Rha

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 Februar 2016
1.292
7.753
2.515
62
Zweitwohnsitz, diese Leute fliegen beinahe ausschließlich mit Handgepäck, ich bin auch einige Jahre VIE-DXB mit nicht mehr als dem Laptop als Gepäckstück geflogen.

So weit ich weiß fliegt zB @Hammer1963 auch nur mit Handgepäck
ich hab zwar auch Zweitwohnung in Thailand, reize aber immer das max. zul. Gepäck aus, hab für Mittwoch 2 Koffer von insgesamt 35 kg, Thai Freundin will versorgt sein mit allerlei Leckerli und für mich diesmal ne dolce gusto inkl. kompletten Kapselvorrat. Klamotten, 2 t shirt und 2 kurze Hosen.
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.544
31.279
5.215
58
Waterkant
Das schlimmste bei den Airlines ist die KerosinSteuer, das da noch niemand erfolgreich geklagt hat wundert mich, wo ist die Begründung ? Wer ein Nonref Ticket hat und storniert bekommt die Kerosinsteuer nicht zurück, wer ein Ticket hat gegen Stornogebühr oder auch ohne bekommt sie zurück
 
  • Like
Reaktionen: Hardy641