Bild schreibt selbst im Bericht, es wäre unklar, ob das beabsichtigt ist oder wurde. Also viel heiße Luft um nichts ?
Aus meiner Sicht ist es so: Ich finde es grundsätzlich ok, für eine Sitzplatzreservierung extra zu bezahlen, das fließt in meinen persönlichen Preisvergleich auch immer mit rein, und ich trete eigentlich keinen Flug oder Zugfahrt ohne Reservierung an, schon seit Jahren. Der Ärger wenn man dann einen schlechten Platz hat, ist größer als die paar Euro extra.
Nur zwischenzeitlich hat es halt seitens der Airline Ausmaße angenommen, die ich nicht ok finde. Wer einen Platz reservieren will tut das, wer nicht sucht sich das was übrig ist beim Checkin aus. So hat es jahrelang funktioniert, und war doch für alle eine faire Sache. Dann haben sie sich was neues einfallen lassen: Der Platz den man bekommt, wenn man nicht reserviert hat, wird frei gewürfelt, bevorzugt Mittelsitze, auch wenn noch genug andere frei sind. So will man die Kunden zwingen, die Reservierung zu bezahlen.
Jetzt scheint man das ganze noch toppen zu wollen, in dem man gezielt gemeinsam Reisende auseinandersetzt. Und das finde ich dann eben nicht mehr ok. Hinweise darauf gibt nicht nur der BILD Artikel, sondern auch Beiträge im VFT Forum. Ob das nun flächendeckend so praktiziert wird, oder nur ein Test ist, weiß ich nicht. Ganz aus der Luft gegriffen ist der Bild Artikel zumindest nicht, und die Lufthansa wurde ja auch angefragt, und hat es nicht dementiert. Hätten sie ja sicher getan, wenn das alles frei erfunden wäre. Und nach meiner jahrelangen Erfahrung mit der Lufthansa traue ich denen das auch ohne weiteres zu.