z.B. , irgendwann muss den Mädels doch die Kohle ausgehen oder glaubst Du die haben jeweils 2-3 Vollpfosten im Ausland die ihnen dauernd Geld überwiesen ?
Kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen: Ja, die Mehrzahl der attraktiven Mädels haben in der Tat diese 2-3 Vollpfosten, diese nennen sich aber Sponsoren. Erst wenn eine weltweite Wirtschaftskrise den Sponsoren das Leben schwerer macht, werden sich das Sponsoring-Überweisungen nach Thailand verringern.
Hatte gestern wieder ein Schlüsselerlebnis: War nachmittags durstig und in Nähe Soi 7 / Ecke Beach unterwegs. Bin dann in einer Bar mit hübschen Mädels ein BIerchen trinken gegangen. Eine attraktive 29jährige (habe sie freundlich auf 22 geschätzt) hat sich zu mir gesetzt und mir einen Ladydrink aus der Tasche gezogen. Sie ist Soi 6 -Veteran (entsprechende Taatoos, Apple-Iphone, gutes Englisch plus notwendige Fach-Sprachkenntnisse zB in Deutsch.. ficken, blasen, kein Arsch, schneller schneller etc) und hat seit Jahren u.a. einen 50+ Sponsor aus Deutschland. Auf Thaifriendly hat sie auch seit zwei Jahren ein Profil und ist einige Jahre jünger. Dort steht als TF-Warnung singemäß "Die Dame antwortet nur selten". Dort sucht sie einen Mann, der "not lie, take care me, love me". Nach ihren Angaben hatte sie seit Tagen keine ST oder LT, nur sehr sehr wenige Ladydrinks.
Ihr Angebot: 1.500 ST plus 300 Barfine oder 3.000 LT, plus 500 Baht Barfine, die Longtime aber erst abends, und um 10 Uhr morgens muß sie mich spätestens verlassen.
Aufgrund der Optik, ihres TF-Textes und der professionellen Abgabe ihres Angebots war mir schon zu 99% klar: Das wird nichts mit uns. Trotzdem gab ich ein Konter-Angebot ab: 2.000 Baht Longtime, Anreise um 24 Uhr nach ihrem Arbeitsende und damit keine Barfine.
Das Angebot blieb unbeantwortet, trotz einer weiteren Message meinerseits auf ihren Thaifriendly-Account.
Der Trend geht zum 2 oder 3 Job.
Kenne einige die noch im 7/11 oder als Grab Kurier arbeiten. Nach Arbeitsende dann das Outfit ändern und als Schöne der Nacht weiter machen.
Meine Erfahrungen:
Wenn Bumbum-Mädels (wie derzeit viele) Pattaya verlassen, dann gibts fast immer den Übergang ins normale Leben, als "Hausfrau und Mutter", auf der Reisfarm, zurück ins Nichtstun bei der Familie oder eben auch in einen normalen Fabrik-Job etc. Gefühlt am häufigsten erscheint mir dabei der Fall "Hausfrau / Mutter / dezenter Sponsor aus dem Ausland". Diese Durchlässigkeit ist erstaunlich hoch.
Wegen "2 oder 3 Jobs" in Pattaya:
Wenn ich mich aber hier in "Kerngebiet-Pattaya" umschaue: Es gab immer Mädels, die sich das Gehalt aus ihrer normalen Tätigkeit manchmal durch einen Kunden vom Beach oder aus TF auffrischten. Das waren aber nie "optische Stunner" sondern eher optisch das normale Thai-Mädel von nebenan.
Aber jetzt, in Corona-Zeiten kann ich persönlich bei den BumBum-Damen keinerlei Trend zum 2 oder 3 Job erkennen. Denn meines Erachtens krankt ein derartiger Trend gerade in Pattaya schon an den fehlenden Jobs für BumBum-Damen (Profil: relativ unqualifizierter Jobsucher mit relativ hohen Ansprüchen)!
Der Job-Markt ist leergefegt, Bewerber gibts gerade für einfache Tätigkeiten derzeit in Pattaya genügend!! Grab kann ich nicht beurteilen, da ich kein Kunde bin. Aber überall wo ich sonst unterwegs bin, am Markt, bei 7/11, bei den von mir besuchten Fressbuden, an der Tankstelle oder wo auch immer: Überall wurde massiv Personal abgebaut, nirgendwo habe ich Neueinstellungen feststellen können. Einige Mädels versuchen zwar viel in der Selbstständigkeit: Verkaufen (meist auf Provisionsbasis) auf ihren Facebook-Seiten und dem Line-Account Bekleidung, Kosmetik und allen Müll .. aber nach einigen Tagen geben sie kläglich und frustriert aufgrund Erfolgsmangel auf.
Und nicht zuletzt erkennt ein seriöser Arbeitgeber (7/11, Tesco Lotus etc) in Pattaya eine langjährige Nutte fast immer aus 5 km Entfernung und wird ihr aus vielen guten Gründen keinen Job geben. Da bleiben dann eben nur die seriösen Traum-Jobs der meisten Mädels: Friseurin, Kosmetikerin....