Ich war ja auf Koh Chang mit einen Freund und bin selbst gefahren.
Eine kleine Info dazu habe ich ja schon geschrieben.
Koh Chang gehört auch zu meinen Lieblingsplätzen in Thailand, würde dazu jedoch eher Päärchen-Urlaub empfehlen. Es ist zwar alles reichlich vorhanden, aber halt nur ein Bruchteil des Angebots in Pattaya und auch nicht so zentral. Hotel kann ich Dir das Flora i Talay empfehlen und dann die...
www.pattayaforum.net
Der Heimweg war leider dann doch anders als geplant.
Kollege hat es so gut auf Koh Chang gefallen das er noch ein paar Tage verlängert hat.
Ich bin Sonntag Mittag mit meinen Suzuki Ciaz dann wieder rauf auf die Fähre und wieder Richtung Bangkok.
Auf dem Weg hatte ich an einen großen Wochenend Markt gehalten und wir haben noch richtig gut Obst und Fisch eingekauft für daheim.
Fisch schön auf Eis gelegt und dann weiter Richtung BKK.
200km vor BKK auf einmal an einer Kreuzung konnte ich von N nicht mehr auf D schalten bei grün.
Alles versucht....aber der Automatik Wahlhebel ließ sich nicht mehr bewegen.
Dann die Sicherung gedrückt und dann konnte ich zwar den Hebel bewegen aber keinerlei Auswirkung auf das Getriebe.
Also erstmal Warnblinker an und gleich mal den Road Service anrufen den ich bei der Rooja Versicherung mit abgeschlossen hatte.
Die Freundin telefonierte mit dem Road Service...aber die meinte dann nur sie können den Wagen nur zur Werkstatt abschleppen.
25 km sind frei....wenn ich aber nach BKK will zu mir nach Hause kostet das nach einigen hin und her 4300 THB.
Technisch helfen können sie außer ihren Standard gar nicht.....und Sonntag Nachmittag ist das auch schlecht zu ändern.
Ich hatte dann mal gefragt ob die nicht gleich den Wagen zu meinen Suzuki Händler schleppen könnten....ok...nochmal hin und her wegen Adresse...dann meinten Sie ja...kostet dann 4800 THB.
Ok...nun erstmal mit den anderen Phone den Händler versucht zu erreichen....aber Sonntag abend...keine Chance, nur AB dran.
Also war tun...normalerweise hätte ich den Wagen auch dort zur nächsten Suzuki Werkstatt hätte schleppen lassen...aber keine Ahnung was genau kaputt war. Und ich hatte Montag schon einen Termin in BKK ...also dann doch am besten nach BKK weil dort habe ich ja noch ein Auto stehen. Zudem noch massig Fisch im Auto der gekühlt werden muss. Ok, wenn ich gewusst hätte zu dem Zeitpunkt was defekt ist wäre ich vor Ort geblieben eine Nacht und am nächsten Tag nach BKK...aber wusste ja nicht ob die das vor Ort auch dann sofort reparieren können.
Ein paar nette Thais sind dann gekommen und haben mich dann von der Rechtsabiegerspur auf den linken Seitenstreifen geschoben damit ich nicht ständig die Ampel blockiere. Also Abschlepper war bestellt....dauert ca. 40 min laut deren Aussage.
Ok...das Auto lief ja noch, also mit Klima im Wagen warten und mal googlen was das sein kann.
Nach 5 min war die Polizei hinter mir und fragte was los sei. Meine Freundin hat ihn das dann geschildert...aber der Typ meinte auch Sonntag ist halt ein wenig schwierig...aber er fragt mal einen Freund. Polizei ist wieder gefahren und tatsächlich ist nach 15min ein Auto gekommen mit einen Thai der aber auch keinen Plan hatte was das sein könnte. Ich hatte mit Google auch nicht wirklich was gefunden...nur das evtl eine Sicherung defekt sein könnte. Also ChatGPT gefragt welche der vielen Sicherungen das ist Sicherungskasten ist, weil im Thai Handbuch wollte ich nun nicht nachschauen und noch der Freundin erklären was ich suche.
Tatsächlich hatte ChatGPT auch eine Antwort mit Diagramm vom Sicherungskasten vom Ciaz und mit deutscher Erklärung welche Sicherung für Bremse / Automatik das sein sollte. Also mal schnell getauscht, aber keine Veränderung.
Ok, der Typ vom Bullen ist auch wieder gefahren und nach 20 min kam der Road Service.
Das ist aber nicht wie in DE der ADAC....der Fahrer kann nur aufladen und abladen....hat keine Ahnung von der Autotechnik.
Naja....dann auf dem Abschlepper die 200 km nach BKK gefahren...waren im Auto und Klima ging ja noch.
Inzwischen habe ich einen Freund mit einen Roller zu meinen Suzuki Händler geschickt und er hatte dann dort eine Handynummer gefunden für Notfälle, Diese angerufen, war der Pförtner, der immer rund um die Uhr dort ist...und er meinte wir sollen kommen ist kein Problem. 21.30 Uhr waren wir dann in BKK und haben das Auto bei Suzuki abgeladen.
Hatte ja genug Zeit auch mal ein wenig im Internet zu schauen was das sein kann...aber leider keine Hilfe/Info gefunden.
Also alles in ein Taxi umgeladen und erstmal heim.
Am nächsten Tag kurz nach Öffnungzeiten hat mich mein Suzuki Händer dann schon angerufen.....ist nur der Seilzug zum Getriebe defekt.
สายเลื่อนเกียร์สำหรับเกียร์ออโต้ Suzuki Ciaz คุณภาพสูง พร้อมการรับประกัน 3 สัปดาห์ เหมาะสำหรับรถยนต์ Suzuki Ciaz ทุกปี ใช้งานปลอดภัยและง่ายต่อการติดตั้ง อุปกรณ์เสริมคุณภาพดีสำหรับรถยนต์ Suzuki Ciaz. - Lazada
www.lazada.co.th
Auto läuft schon wieder....kostet 2000 THB. Ich habe dann noch gleich mal einen Service machen, alles mal checken lassen mit Öl Wechsel und allen Filtern tauschen.....nochmal 4100 THB dazu....denke dafür hätte ich in DE nicht mehr mal die 4 Liter Öl bekommen in der Vertagswerkstatt.
Also nochmal Glück gehabt...keine große Sache. Bin auch echt begeistert von dem Wagen. Hab ich als Jahreswagen in einer Auktion für 320.000 THB vor ca. 6 Jahren gekauft und außer Verschleißteile nur bisher mal die 2 vorderen Achsschenkel tauschen lassen. Aber das ist den Thai Straßen geschuldet mit den unzähligen Schlaglöchern und meiner recht rasanten Fahrweise. Ansonsten nur einen Satz Reifen, 2x Bremsen und 1x Batterie getauscht....plus immer schön den Service gemacht weil der kostet ja hier nicht die Welt. Das Auto hat nun 105.000 KM runter.
Der Road Service ist zwar ein wenig enttäuschend, weil hier haben die keinen Servicetechniker haben der technisch eine Ahnung hat.
Ok die können mal den Tank ein wenig nachfüllen, das Auto öffnen wenn der Schlüssel eingeschlossen wurde, eine Starthilfe geben und ansonsten mal zur nächsten Werkstatt schleppen. Kostet ja auch nur 400 THB im Jahr.
Ich habe nun aber meinen Mechaniker mal gefragt was ich machen kann wenn das wieder mal sein sollte.
Er meinte dann, man muss zu zweit sein...dann kann einer die Bremse bestätigen und dann kann man am Motor direkt den Ganghebel auch manuell betätigen und so das Getriebe auf D schalten ....was ja bei Automatik erstmal reichen würde um vorwärts zu fahren. Nur halt Rückwärtsgang wäre dann ein Problem. Aber ich wäre mit dem Tipp nach BKK auch so gekommen.
Naja ...beim nächsten Mal der hoffentlich nicht so schnell kommt.
Hier an der gelben Stelle ist der Seilzug eingehängt zu Gangwahl ....also hier lösen und dann manuell den Ganghebel auf D stellen würde gehen laut Suzuki Techniker und so könnte man zumindest wieder vorwärtsfahren. Denke in DE hätte das der ADAC gemacht.
Bin aber in DE nur Schaltwagen gefahren ....daher kannte ich das System von Automatik noch gar nicht.