Ich war mit €30000 unterwegs keine Sau fragt dich in Wien in Pattaya je 10 baht Halskette und Armband für mich gekauft meiner Frau ein 10 bath Armband und ein Kreuz aus Brillanten zum Geburtstag.
Bei der Einreise keine Probleme. Scheiß auf die EU Vorschriften sind eh alles Verbrecher
Die Flinten Uschi will nur euer Geld
Die Chance eines Lottogewinnes ist wesentlich größer als eine Befragung durch den Zoll.
In 35 Jahren wurde mein Gepäck von Zoll in Prag einmal durch das Röntgengerät geschickt und sie haben ein 3 Baht Goldarmband nicht gefunden,
Kein Wunder das euer Land vor die Hunde geht bei soviel Hörigkeit vor der Obrigkeit
Ah, endlich ein Finanzexperte, der seine Anlagestrategien auf 10-Baht-Kettchen, Zoll-Anekdoten und EU-Hass aufbaut.
Wer 30.000 Euro bar mit sich rumschleppt, stolz darauf ist, nicht erwischt worden zu sein, und daraus ableitet, dass Gesetze sinnlos sind, sollte vielleicht weniger in Gold investieren – und mehr in Selbsterkenntnis.
Die Kombination aus Trotz, Halbwissen und Brillantkreuz zum Geburtstag ist zwar unterhaltsam, ersetzt aber keine seriöse Vermögensplanung.
Wenn die Argumentation für Gold-Investments darin besteht, dass der Zoll einmal in 35 Jahren nicht hingeschaut hat, dann ist das keine Diskussion – das ist Stammtisch mit WLAN.
Und was das, von dir angesprochene, Chanceverhältnis Zollkontrolle vs. Lottogewinn angeht:
Die Chance auf 3 Richtige im Lotto liegt bei 1:64.
Insofern liegt eine Zollkontrolle durchaus im Rahmen des Möglichen.