Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Andere Weltweit "ON THE ROAD"

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Dan gings von British Colombia wieder zurück richtung Calgary.

Wir durführen den YOHO National Park

Canada-Britisch Columbia ''Yoho National Park'' (1).jpg

Das ist die "NATURAL BRIDGE".

Im Sommer sieht man den Stein nicht, da er von den Wassermassen überspult wird.

Canada-Britisch Columbia ''Yoho National Park'' (2).jpg

Aber im Winter und Frühling, wenn weniger wasser von den Gletschern des Colombia Icefield kommt, dan siehrt mann wie das Wasser sich durch den Stein "Gefressen" hat.

Es ist nür eine Frage der Zeit bis er durch die Kraft des Wassers zusammenbricht.

Canada-Britisch Columbia ''Yoho National Park'' (3).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
British Colombia im YOHO National Park.

"MEETING OF THE WATERS"

Hier vereinen sich 2 Flusse. Der eine Fluss kommt direkt von den Gletschern des Colombia Icefields. Das Wasser ist klar und sehr sauber.
Der andere Fluss fließt schon seit ethlichen Kilometer durchs Land und hat jede Menge Sedimente, wodurch er Farblich ganz anders aussieht.

Schön um an zu sehen wie sich dan die beiden Gewässer vermischen

Canada-Britisch Columbia ''Yoho National Park'' (4).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Yoho National Park'' (5).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Über den Trans-Canada Highwy, ging es dan weiter in richtung Osten.

Ziel war Revelstoke, wo Ich dan 1 Nacht ein Zimmer genommen habe.

Am nächsten Tag gings dann weiter, wobei Ich die Grenze zwischen "British Colombia" und "Alberta" überquerte.

Tagesziel war Lake Louise.

Der Trans-Canada Highway ist schon eine Augenweide zum Autofahren. Es geht mitten durch die Rocky Mountains.
Die Flora und Fauna gleitet dahin und man muss nicht mal aussteigen um die schöne Natur genießen zu können.

Canada-Britisch Columbia.jpg

Canada-Alberta (2).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Naturlich habe Ich den Tag genutzt um mir den Ort an zu sehen, der in jeden Reiseführer als "PERLE der Rocky Mountains" beschrieben wird.

Canada-Lake Louise (1).jpg

Canada-Lake Louise (2).jpg

Das "CHATEAU LAKE LOISE".
Das Hotel gehört zur "Fairmont" Kette und für das Geld das Ich im "Lake Louise Inn" bezahle für die Nacht, bekomme Ich im "Chateau Lake Louise" die Besenkammer ohne Frühstuck.

Canada-Lake Louise (3).jpg

Die Kanadischen Rocky Mountins sind richtig schön, hier lässt es sich aushalten.
Auch die Skifahrer kommen hier im Winter auf Ihre Kosten. Zwischen Banff und Revelstoke gibt es genugend Pisten für die Freunde des Alpinen Wintersports

Canada-Lake Louise (5).jpg

Canada-Lake Louise (6).jpg

Canada-Lake Louise (7).jpg

Canada-Lake Louise (8).jpg

Canada-Lake Louise (4).jpg

Die Kanadier sind sehr Stolz auf Ihr Land.
Von den ganzen Ländern die Ich besucht habe, und das sind über 50 Stück, gab es kein Land wo die Menschen so offen und Tolerant sind wie in Kanada.
Ein paar Grundkenntnisse in deren Nationalsport "Eishockey" sind von Vorteil, da man dann sehr schnell in Kontakt kommt mit den Einheimischen.

Auch den nötigen Respekt gegenüber den "FIRST NATIONS", deren Geschichte und Kultur, sollte vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Als Nächstes Folgt dan die Fahrt von "Lake Louise" übe den "ICEFIELDS PARKWAY" nach Jasper

Der Icefields Parkway ist eine 230 Km lange Touristenstraße durch die Rockys. Für LKW ist diese Straße gesperrt.
 

Anhänge

  • Canada Icefields Parkway.pdf
    1,6 MB · Aufrufe: 5

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Wir sind auf den "Icefields Parkway unterwegs und schauen uns die Naturschönheiten an

Der Peyto Lake in verschiedenen Lichtverhältnissen.
Den Peyto LAke erreicht man nach einen Fußmarsch vom Parkplatz.
Also sind die Wanderschuhe empfehlenswert, da die Wege vom Parkplatz nicht asphaltiert sind.

Canada-Alberta ''Banff-Peyto Lake'' (1).jpg

Canada-Alberta ''Banff-Peyto Lake'' (2).jpg

Canada-Alberta ''Banff-Peyto Lake'' (4).jpg

Canada-Alberta ''Icefields Parkway-Peyto Lake''.jpg

Der Crowfoot Glacier. Der Gletscher hat die Form eines Krähenfüß. Daher der Name.

Canada-Alberta ''Jasper National Park Crowfoot Glacier'' (1).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Crowfoot Glacier'' (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Am nächsten Morgen gings weter zum "ATHABASCA GLETSCHER"

Der Gletscher entsteht aus den COLOMBIA ICEFIELD, der 6 Gletscher im Nationalpark Speist.

Wenn das eisfeld wegschmilzt, und danach sieht es bei der jetzigen Erderwährmung ja aus,
dan steht eine Flache so Groß wie die Schweiz, mehrere Meter unter Wasser.

Am Gletscher gibt es ein gutes Infozentrum, von wo auch die Busse auf den Gletscher starten.

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (3).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (4).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (5).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (7).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (9).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (10).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (12).JPG

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (14).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park Athabasca Glacier'' (21).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Das Colombia Icefield, mit seinen Gletschern

Canada-Alberta ''Icefields Parkway-Athabasca Glacier'' (23).jpg

Hier wird verdeutlicht wie sich der Gletscher im Laufe der Jahre zurückgezogen hat

Canada-Alberta ''Icefields Parkway-Athabasca Glacier'' (19).jpg

An der Stelle war der Gletscher 2006, inzwischen sind es wieder etliche Meter weniger geworden.
Es dauert nicht mehr lange und er ist komplett verschwunden.

Canada-Alberta ''Icefields Parkway-Athabasca Glacier'' (16).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Noch immer auf den "Icefields Parkway unterwegs"

Der "Maligne Canyon" im Jasper Nationalpark

Der Canyon ist über 50 Meter tief. Das für Besichtigungen und Erkundungen beliebte Gebiet beherbergt Wasserfälle, unterirdische Bachmündungen, Vögel und Pflanzen.

An den Felsen kann man sehen wie sich der Fluss im Laufe der Zeit durch den Felsen gefressen hat.

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Maligne Canyon (1).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Maligne Canyon (3).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Maligne Canyon (4).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Maligne Canyon (5).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Und das Tagesziel war nocht nicht erreicht

Nächster Stop ist der "Mistaya Canyon"

Der Mistaya Canyon ist eine Schlucht die vom Fluss Mistaya gebildet wurde. Der Canyon ist bekannt für seine geschwungenen Wände

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (1).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (2).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (3).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (4).jpg

Hier sieht man deutlich die Glatten Wände die durch den Fluss gebildet wurden als er sich in das Gestein gerfressen hat.

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (5).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (6).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (7).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Mistaya Canyon'' (8).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.373
1.695
Direkt am Icefields Parkway, liegen die "Tangle Falls"
Da muss man nicht mal aus den Auto aussteigen um sie an zu schauen.

Der Wassefall fällt in 4 Stufen den Berg hinab, hat eine Höhe von fast 50 Meter und ist an der Breitesten Stelle 30 meter breit

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (4).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (5).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (6).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (7).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (8).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (9).jpg

Canada-Alberta ''Jasper National Park-Icefields Parkway'' Tangle Falls (10).jpg
 

Ähnliche Themen