Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Andere Weltweit "ON THE ROAD"

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Dann habe Ich auch mal für 1 Tag den Ort BANFF unsicher gemacht.

Sehenswert ist das Luxton Museum das die Besiedlung der umgebung in Form von Großen Dioramen zeigt.

Canada-Alberta ''Banff'' Luxton museum (1).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Luxton museum (2).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Luxton museum (3).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Luxton museum (4).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Luxton museum (5).jpg

Und draußen vor den Museum lauern dan die Wilden Tiere auf Beute.
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Dan Habe Ich mal die Wanderschuhe geschnürt und losgelaufen

Canada-Alberta ''Banff'' Bow Falls (2).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Bow Falls (3).jpg


Die "BOW FALLS", mitten in Banff

Canada-Alberta ''Banff'' Springs Hotel (1).jpg Canada-Alberta ''Banff'' Springs Hotel (2).JPG Canada-Alberta ''Banff'' Springs Hotel (3).jpg


Das "BANFF SPRINGS HOTEL" in Banff.

Ein ehemaliges Eisenbahnhotel der Canadian Pacific Railway.

Leider konnte Ich mir dort kein Zimmer nehmen, das Hotel war nml ausgebucht.

Ich hätte Heulen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Noch ein paar Bilder aus Banff

Canada-Alberta ''Banff'' (1).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' (3).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' (4).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Bow Lake Banff NP.jpg

Canada-Alberta ''Banff'' Bow River (1).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' National Park (3).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' National Park (4).jpg

Canada-Alberta ''Banff'' National Park ''Wildlife Overpass'' (1).JPG

Der Trans Canada highway. Diese Schnellstraße die in Kanada von der Ostkuste quer durch Kanada nach Victoria auf Vancouver Island geht, queert auch den Banff National Park

Canada-Alberta ''Banff'' National Park ''Wildlife Overpass'' (2).jpg


Diese, "Komischen Brücken" sind übergänge damit das viele Getier im Park nicht über den Trans Canda Highway läuft und verkehrsunfälle verursacht.
Funktioniert erstaunlich gut
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Zwischen Banff und Lake Louise verläuft parallel zum Trans Canada Highway der sogenannte "BOW VALLEY PARKWAY"
Den bin Ich auf meine Rückreise von Banff zu meine Unterkunft in Lake Louise gefahren und habe mir en paar Sehenswurdigkeiten angeschaut.

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' (2).jpg

Den putzigen Kollegen schaute mich mit großen Augen an und lies sich geduldig fotografieren. Beim näher kommen gab er "Fersengeld"

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' (3).jpg

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' (4).jpg

Auf ein Parkplatz sah Ich dan ein Auto mit Touris stehen die in den Wald schauten. Ich habe mich einfach dazu gesetzt und sah die Hirsche auf der anderen Straßenseite.

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' (5).jpg

Die Natur in Kanada ist atemberaubend. Da fühlt man sich ganz klein.

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' (1).jpg

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' (6).jpg

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' Castle Mountain (1).jpg


Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' Castle Mountain (3).jpg

Castle Mountain. Da steigen sogar Leute drauf!!!!

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' Castle Mountain (2).jpg

Canada-Alberta ''Bow Valley Parkway'' Castle Mountain (4).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Von Lake Louise und Banff im Bundesstaat Alberta gings dan weiter über den TRANS CANADA HIGHWAY richtung Westen.

Ein Halt wurde an den Ort gemacht der für die Kanadische Eisenbahn ein Meilenstein war.
In "Craigellachie" gibt es die Stelle die als "LAST SPIKE" bekannt ist.
An dieser Stelle wurde der letzte Schienennagel der Transcanadischen Eisenbahn eingeschlagen.
Ohne die Eisenbahn wäre die Entwickelung von Kanada nicht möglich gewesen.
Und auch Heute ist die Eisenbahn dafür Zuständig die warenströme Kreuz und Quer durchs Land zu transportieren.
Die Güterzuge sind Kilometerlang.
Personenverkehr findet bei der Eisenbahn, ausser bei der VIA RAIL, und Touristenzüge, so gut wie nicht Statt.

Canada-Britisch Columbia.jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (1).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (2).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (3).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (4).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (5).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (6).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (7).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Craigellachie The last Spike'' (8).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Dan gib es auch noch die "Weltstadt" Field mit 169 einwohner, mitten in den Rocky Mountains.

Wenn im Winter der Transcanada Highway gesperrt wird, und das Dorf ist nur über diese Straße zu erreichen, dan sind im darauffolgenden Frühling alle erfroren.

Der Ort entsand durch den Bau der Trankontinentalen Eisenbahn in Kanada.

Canada-Britisch Columbia ''Field'' (1).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Field'' (2).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Field'' (3).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Der Rogers Pass am Transcanada Highway, der Höchste Punkt der mit Fahrbaren Untersatz in den Kanadischen Rocky Mountains erreicht werden kann.

Er wurde durch "Albert Bowman Rogers", ein Mitarbeiter der Canadian Pacific Railway entdeckt.
Ursprunglich wurde der Rogers Pass für die überquerung der Rocky Mountains durch die Eisenbahn benutzt.
Heute ist es die meistbefahren Straße für die Überquerung der Rocky Mountains in Kanada

Um den Transcanada Highway im Winter offen halten zu können, löst zusätzlich die Kanadische Armee jeden Winter zwischen November und April mit 105-mm-Haubitzen kontrollierte Lawinenabgänge aus.

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (1).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (2).jpg

Die Buste von Rogers im Infostand am Rogers Pass

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (3).jpg

So sah es dort aus als Ich im Mai 1999 von Calgary nach Vancouver gefahren bin. Schneemassen ohne Ende.

Auf den Rückweg 2 Wochen später, war kein Schnee mehr zu sehen.

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (4).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (5).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (6).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (7).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (8).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (9).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Glacier National Park Rogers Pass'' (10).jpg

Mit solchen Haubitzen vomn 105 mm werden kunstliche Lawinen ausgelöst um die Straße auch im Winter frei zu halten.
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Wie Ich schon erwähnte löst die Kanadische Armee im winter mit 105 mm Haubitzen Lawinen aus um den Transcanada Highway auch im winter frei zu halten.

Canada-Britisch Columbia ''Lawinecontrol'' 1.jpg

Eine 105 mm Granate die im Besucherzentrum am Rogers Pass zu sehen ist.

Canada-Britisch Columbia ''Lawinecontrol'' 2.jpg

Leider gibt es auch Blindgänger, die Ihre Wirkung verfehlt haben. Dieses Schild habe Ich abseits ds Highways gesehen als Ich ein Spaziergang durch die Natur gemacht habe.
Dann heisst es, "JA NIKS MACHEN". Das ist im den Fall das Beste.

Canada-Britisch Columbia ''Lawinecontrol'' 3.jpg

Diese Kreisel findet man in regelmäßigen Abständen in den Rocky Mountains, entlang des Transcanada Highway.
Dort werden die Haubitzen aufgestellt und die Granaten auf die Schneemassen abgefeuert.
Naturlich wird der betreffende Abschnitt vorher gesperrt, und erst wieder Freigegeben nachdem der ganze Schnee geräumt wurde.
Das kann dan schon mal 1 Tag dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Und weiter geht die Reise durch Alberta und Britisch Columbia in Kanada.

Wir sind in KAMLOOPS.
Die einzige Sehenswurdigkeit in den Ort ist der Tierpark, wo man sich Wölfe, Bären und Elche anschauen kann.

Canada-Britisch Columbia ''Kamloops'' (1).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Kamloops'' (2).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Kamloops'' (3).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Kamloops'' (4).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Kamloops'' (5).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Unterwegs in BRITISCH COLOMBIA auf den HIGHWAY 99

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (2).jpg

Bloß nicht anhalten. Lawinengefahr.

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (3).jpg

War Ich erleichtert als Ich dieses Schild gesehen habe.

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (4).jpg

Da ist eine Lawine runter gekommen.

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (5).jpg

Wenn die Bremsen beim LKW versagen, einfach auf den Geröllhaufen draufbrettern und der Truck kommt zum stehen.
Von der Zugmaschine bleibt dan allerdings nichts Übrig

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (6).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (7).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (8).jpg

Einer der langen Nordamerikanischen Güterzüge. Mehr als 100 Waggons mit Fracht sind eher die Regel wie die ausnahme.

Canada-Britisch Columbia ''Highway 99'' (9).jpg
 

wasbeer

Schreibwütig
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
9 März 2023
717
5.374
1.695
Das sind Bilder von einen Geröllfeld in der Nähe von "Hope" in Britisch Colombia.

Dieses Geröllfeld ist durch einen Erdrutsch entstanden.

Am 09/01/1965 stürzten Geröll und Gestein den Berg hinab und 4 Menschen Starben. 2 von den Toten sind bis Heute nicht geborgen.

Canada-Britisch Columbia ''Hope Slide'' (2).jpg

Canada-Britisch Columbia ''Hope Slide'' (3).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen