Ist halt eine andere Bauphilosopie.
Na ja, "gemerkt", bzw. gesehen, hat es sicherlich quasi jeder.
Aber warum sollte man, als völlig Unbeteiligter, auf jede einzelne, mutmaßliche Bausünde hinweisen?
Zum einen ist das Gebäude nicht erst im Planungsstadium sondern es steht bereits, zum anderen:
... Ist halt eine andere Bauphilosopie. ...
Auch wenn in Thailand für uns vieles "anders" erscheint als wir aus unserer Heimat gewohnt sind, sollte man die Bauplaner nicht für blöd halten.
Mittlerweile habe ich gelernt das insbesondere unsere deutsche Bauphilosopie grundlegende Fehler hat: Man plant und baut für die "Ewigkeit".
Aus dem Grunde dauert es von der Planung bis zum Bezug eines Hauses mehrere Jahre und der Bauherr zahlt für 30 - 40 Jahre seine Schulden ab, statt sein Leben genießen zu können.
Insbesondere in Bezug auf laufend strenger werdende Isolationsvorschriften, aber auch aufgrund sind ändernden Geschmacks sind unsere Häuser schneller veraltet als abbezahlt.
Was nutzt es wenn das Haus theoretisch 500 Jahre hält, aber schon nach 10 Jahren weniger wert ist als der Boden auf dem es steht?
Hier handelt es sich jedoch nicht mal um ein Wohnhaus, sondern um einen reinen Zweckbau, dessen Sinn (Shop Haus)
genau jetzt besteht und in ein paar Jahren möglicherweise nicht mehr.
Sinnvoll ist hier mit möglichst geringen Kosten möglichst schnell das Gebäude fertig zu stellen, damit die Bauherrin möglicht schnell darin ihre Waren verkaufen kann.
In ein paar Jahren steht möglicherweise in der Nähe ein Department Store oder eine Großtankstelle mit Shopping Landschaft und pipapo. Dann kommt kaum noch Kundschaft zu obigen Gebäude, völlig egal ob es mit möglichst geringen Kosten auf die Schnelle aufgestellt wurde oder Atombomben- und Sintflut- sicher gebaut wurde.
Nicht zuletzt sollte man auch beachten:
Je massiver das Gebäude umso teurer wird ein späterer Abriss und um so weniger des verwendeten Baumaterials kann wiederverwendet werden.