Es könnte demnächst schwieriger werden mit der Medikamentenversorgung, z.B. bei einer Geschlechtserkrankung.
Viele Apotheken werden verschwinden und die Medis werden wohl auch teurer werden.
Nach deutschem (europäischen?) Vorbild, wird es nun auch in Thailand Pflicht, dass zu jeder Zeit ein studierter Apotheker in der Pharmacy anwesend sein muss, während der Öffnungszeiten.
Ob es dadurch auch endlich zum verantwortungsbewussten Umgang mit z.B. Antibiotika kommt, wird sich zeigen.
Noch haben die Betreiber die Möglichkeit, mit einem Hinweis darauf hinzuweisen, dass gerade kein studierter Apotheker anwesend ist. Bei möglichen Kontrollen müssen die Betreiber von Apotheken allerdings nachweisen, dass ein Apotheker angestellt ist. Spätestens bei der 3. Kontrolle, wo der Betreiber das nicht nachweisen kann, muss die Bude geschlossen werden und eine Strafe von 600.000 thb gezahlt werden.
Quelle? Unser befreundeter Apotheker äähh Betreiber einer Pharmacy.
So sieht der Hinweis aus, der dann vor den Regalen hängen muss, damit die Medis nicht zu sehen sind. Verkauft werden darf aber trotzdem, noch.
