Sonntag, 22. Januar 2012, 20.15 - 21.45 Uhr "Wunderschön" WDR
Thailands Süden
Südlich von Bangkok beginnt die malaiische Halbinsel. Beinahe 1.000 Kilometer erstreckt sich Thailands Süden bis an die Grenze zu Malaysia. Zwei Ozeane treffen auf fast 3.000 Kilometer Küste mit Tausenden von Inseln, bunten Korallenriffen und herrlichen Sandstränden. Im Osten der Golf von Thailand und im Westen die Andamanensee. Bizarre Kalksteinformationen prägen das Landschaftsbild. Teils ragen sie als Inseln, wie auch der berühmte, durch den James Bond-Film bekannt gewordene Felsen Ko Phingan, aus der türkisfarbenen See, teils bestimmen sie das Hochland um den Nationalpark Khao Sok.
Ob man an Natur oder Kultur interessiert ist oder ob man vor allem aktiv den Süden Thailands entdecken will, die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Auch für Genießer bietet das Land so einiges. Berühmt ist Thailand für seine Küche, die für Kenner neben der französischen zur besten der Welt zählt. Die Thailänder lieben Entspannung für Leib und Seele. Es gibt eine lange Tradition in Massage und Meditation, die sich auf Körper und Seele bezieht. Und vor allem sind es die warmherzigen und gastfreundlichen Menschen, die dem Besucher den Aufenthalt unvergesslich machen.