Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand und der Rest von Asien im TV

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
heute · Do, 22. Jul · 20:15-21:45 · HR
Schicksalstage in Bangkok



Die Nachricht kommt für Victoria "Vicky" Wessendorf wie ein Schock: Ihr Mann Gregor, der seit vielen Jahren in Thailand als Ingenieur arbeitete, ist in Bangkok bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Zugleich erfährt die sympathische Lehrerin, dass Gregor seit Kurzem Besitzer einer mondänen Eigentumswohnung in der thailändischen Metropole war - dabei hatte er doch eigentlich vor, nach Jahren im Ausland endlich zu seiner Frau nach Deutschland zurückzukehren. Gegen den Rat ihrer Schwester Tina reist Vicky kurz entschlossen nach Bangkok. Hier verdichten sich die Hinweise, dass Gregor eine Affäre hatte - aber mit wem? Da seine Sekretärin jeden Verdacht glaubhaft entkräften kann, kommt für Vicky nur noch eine Frau infrage: Gregors wesentlich jüngere, überaus attraktive Chefin June van Driel. Sie sucht June, die sie nie zuvor gesehen hat, in deren Stadthaus in Bangkok auf. Allerdings glaubt Harriet van Driel, die strenge Mutter der Unternehmerin, in Vicky die neue Bewerberin für die Stelle als Privatlehrerin von Junes kleiner Tochter Anna vor sich zu haben. Ohne es wirklich zu wollen, lässt die verdutzte Vicky sich auf das Versteckspiel ein - sieht sie darin doch eine Chance, sich Gewissheit über ihren Verdacht zu verschaffen und mehr über das vermeintliche Doppelleben ihres Mannes zu erfahren. Tatsächlich bekommt sie den Job und reist kurz darauf mit den van Driels in den Norden Thailands, wo Junes sympathischer Bruder Tim eine Teeplantage betreibt. Während die kleine Anna ihre neue Lehrerin schon bald in ihr Herz geschlossen hat, steht die kühle Harriet der neuen Angestellten misstrauisch gegenüber. Derweil entwickelt sich zwischen June, die ihre Verletzlichkeit hinter einer Fassade aus Strenge und Disziplin verbirgt, und der mütterlichen Vicky eine spannungsvolle, zugleich aber seltsam vertraute Beziehung. Als Vicky überzeugt ist, endlich genug Beweise für die Untreue ihres Mannes zu haben, will sie ihre Rivalin zur Rede stellen. Doch ehe es dazu kommt, wird sie von der jungen Frau mit einer furchtbaren Wahrheit konfrontiert: June ist unheilbar an Krebs erkrankt und hat nur noch wenige Monate zu leben. Kurz darauf findet Harriet heraus, dass Vicky nicht die Person ist, die zu sein sie vorgibt.
 

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.482
2.760
1.763
Süddeutschland
Gibt's von der RTL Sendung einen Internet Mitschnitt? Die Thais haben ihre Soaps alle in Youtube gespeichert aber für deutsche Sendungen scheint das noch nicht üblich zu sein.
 

MarkWild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Mai 2010
172
26
608
Minga - München
TV-TIPP

Montag 2 . August
22 Uhr - 22.45 Uhr
WDR

Bedrohte Paradiese

Thailand - Naturzerstörung im Tropenparapies

Nach dem Tsunami 2004 setzt ein Bauboom ein,dem viele Wälder zum Opfer fielen.
Die dadurch ausgelösten Bodenerosionen trüben das Meer und erstickt die Korallenbänke z.B in der Bucht von Phang Nga!
Gleichzeitig wächst mit der Zahl der Touristen die Nachfrage nach Fisch,was zur Ausbeutung der Meere führt!
So haben die Urlauber eine Mitverantwortung für die ökologische Zukunft eines Reiselandes!

 

Ace

access all areas
Inaktiver Member
9 August 2009
818
486
1.253
57
Ruhrpott
Heute 19:06 - 20:14 Uhr / Wiederholung 28.7. 4:10 - 05:06 Uhr
Thema u.a.

Führerscheintest in Bangkok :
Jede Menge Schlaglöcher , keine klaren Vorfahrtsregeln und Linksverkehr - so sieht Autofahren in Bangkok aus. Mehr als die Hälfte aller thailändischen Fahrzeuge sind in der Hauptstadt angemeldet . Da ist Chaos vorprogrammiert. Doch gibt es Verkehrsregeln in der Sieben -Millionen-Stadt und haben die Thais überhaupt einen Führerschein...

Moderation : Stefan Gödde

Themen u.a. Massenpanik Loveparade
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.690
3.665
LOS & LS
Heute 19:06 - 20:14 Uhr / Wiederholung 28.7. 4:10 - 05:06 Uhr
Thema u.a.

Führerscheintest in Bangkok :
Jede Menge Schlaglöcher , keine klaren Vorfahrtsregeln und Linksverkehr - so sieht Autofahren in Bangkok aus. Mehr als die Hälfte aller thailändischen Fahrzeuge sind in der Hauptstadt angemeldet . Da ist Chaos vorprogrammiert. Doch gibt es Verkehrsregeln in der Sieben -Millionen-Stadt und haben die Thais überhaupt einen Führerschein...

Moderation : Stefan Gödde

Themen u.a. Massenpanik Loveparade

ARD- ZDF - VOX - Kabel1 - RTL - SAT1 ?????
 

Ace

access all areas
Inaktiver Member
9 August 2009
818
486
1.253
57
Ruhrpott
N 24 Die Reportage XXL
Mi. 28.07.201014:09 - 14:59 ( jetzt)

Die Kälte kann uns mal! Wir überwintern am Strand.

Wenn der Winter kommt packen Gabi und Günther die Koffer und fliegen nach Thailand in die Sonne. Dort treffen sie viele, die es auch so machen wie sie...
 

SINGHA

F.T.W.
Inaktiver Member
23 Oktober 2008
715
467
1.203
heute 30.07.10....

21.30 auf 3 SAT

THAILAND DER GOLDENE TIGER

EIN FILM ÜBER DIE AKTUELLE SITUATION IN THAILAND
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
Phoenix : Leben im Mienenfeld
Donnerstag 8.5.2010 00:00-1:00 Uhr
Kambodschas tödliches Erbe


arte : Expo Shanghai-Der Größenwahn
Samstag 31.7.2010 13:00-13:55 Uhr


arte : 360° - Geo Reportage
Samstag 31.7.2010 19:30-20:15 Uhr
Die Bogenschützen von Bhutan


arte : 360° - Geo Reportage
Sonntag 1.8.2010 14:00-14:55 Uhr
Kung-Fu:Chinas neue Kämpferinnen


arte : China - Im Land der Dong
Montag 2.8.2010 9:15-9:55 Uhr
Doku. Frankreich 2007


arte : Flüsse der Welt
Dienstag 3.8.2010 19:30-20:15 Uhr
Mekong - Der Fluss der tausend Fische


arte : China - die mächtigen Frauen vom Lugu-See
Mittwoch 4.8.2010 10:30-11:15 Uhr
Doku. USA 2005


arte : 360° -Geo Reportage
Mittwoch 4.8.2010 13:00-13:55 Uhr
Indiens Dschungelbuchklinik


arte : Inselträume
Donnerstag 5.8.2010 00:10-00:55 Uhr
Shodoshima - Japan


arte : Laos - Die Karawane der bedrohten Elefanten
Donnerstag 5.8.2010 9:15-10.00 Uhr
Dokumentation Frankreich 2002


3sat : Thailand - der goldene Tiger
Heute,Freitag 30.7.2010 21:30-22:00 Uhr / Samstag 31.7.2010 6:30-7:00 Uhr


3sat : Lebensader Mekong (1/3)
Samstag 31.7.2010 18:30-19:00 Uhr


3sat : Meisterwerke der Menschheit (4/6)
Montag 2.8.2010 9:05-9:35 Uhr
Kunqu-Das Erbe der Ming Dynastie


3sat : 15 Jahre Kantha Bopha
Montag 2.8.2010 23:10-23:50 Uhr
Beat Richners Krankenhäuser in Kambodscha


3sat : Sehnsuchtsrouten - Kreuzfahrt im Reich der Drachen (1/2)
Dienstag 3.8.2010 3:55-4:35 uhr
Von Hongkong bis Saigon


3sat . Sehnsuchtsrouten _ Kreuzfahrt im Reich der Drachen (2/2)
Dienstag 3.8.2010 4:35-5:20 Uhr
Von Saigon bis Shanghai


3sat . meisterwerke der Menschheit
Mittwoch 4.8.2010 1:55-2:25 Uhr
Wayang Kulit - Der Schatten des Lebens


3sat : Pferde - der Schatz der Mongolen
Mittwoch 4.8.2010 5:30--5:45 Uhr


3sat : Meisterwerke der Menschheit
Mittwoch 4.8.2010 19:30-20:00 Uhr
Bhutan: Die Maske des Schneelöwen
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
MDR : Japan - Der Marathonmönch von Kyoto
Samstag 31.7.2010 11:36-12:20 Uhr


MDR : LexiTV - Wissen für alle
Montag 28.2010 7:45-8:45 Uhr
Shanghai- Megastadt Chinas


MDR : LexiTV - Wissen für alle
Donnerstag 5.8.2010 7:40-8:40 Uhr
Dubai - Die Stadt der Superlative


NDR : Schätze der Welt
Sonntag 1.8.2010 6:45-7:00 Uhr
Melaka und Georgetown - Zentren des Fernosthandels,Malaysia


WDR : Bedrohte Paradiese
Montag 2.8.2010 22:00-22:45 Uhr
Thailand - Naturzerstörung im Tropenparadies - die Story


WDR : Das blaue Wunder - Im Inselreich von Raja Ampat
Dienstag 3.8.2010 20:15-21:00 Uhr
Abenteuer Erde


VOX : Goodbye Deutschland! Die Auswanderer
Sonntag 1.8.2010 13:10-15:15 Uhr
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
« Antworten #216 am: Heute um 16:23:29 »
"http://forum.thailandtip.de/index.php?action=post;quote=134443;topic=2763.210;num_replies=218;sesc=4fb1870d3eeb203fe7f8af3a9af119a2"]
Zitat[/URL] "http://forum.thailandtip.de/index.php?action=post;msg=134443;topic=2763.210;sesc=4fb1870d3eeb203fe7f8af3a9af119a2"]
Ändern[/URL]
3sat : scobel,neues über Krebs
Donnerstag 5.8.2010 21:00-22:00 Uhr

Gespräch/Diskussion
scobel
Neues über Krebs
In Deutschland wird jährlich bei über 436.000 Menschen Krebs diagnostiziert. Fast die Hälfte davon stirbt an dieser Krankheit. Experten schätzen, dass die Zahl der Erkrankungen bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zunehmen wird, da die Menschen immer länger leben und vom Krebs insbesondere Ältere betroffen sind. Im Kampf gegen die Krankheit und die hohe Sterblichkeitsrate setzen Mediziner verstärkt auf die "targeted therapy". Hierbei werden Krebszellen mit möglichst spezifischen Molekülen attackiert. Weitere Forschungen der letzten zehn Jahre zeigen aber auch, dass epigenetische Veränderungen bei der Entstehung und dem Wachstum von Krebs besondere Bedeutung besitzen. So wird am Deutschen Krebsforschungszentrum der Mechanismus der DNA-Veränderungen der Zellen untersucht, um neue Wege der Krebstherapie zu finden. Ein weiterer Forschungsansatz ist der Einfluss der individuellen Lebensgewohnheiten. So erkranken beispielsweise in den USA mehr als 100 von 100.000 Frauen an Brustkrebs, in Thailand dagegen sind es lediglich acht von 100.000. Daher rückt der Einfluss von Ernährung und Lebensumständen immer mehr in das Interesse der medizinischen Forschung. Obst und Gemüse beispielsweise, aber auch Gewürze, Rotwein und dunkle Schokolade liefern Moleküle, die dem Körper helfen, schädliche Zellen zu vernichten, wie es in dem sehr populären Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" von Richard Béliveau und Denis Gingras heißt. Zusammen mit seinen Gästen diskutiert Gert Scobel in "scobel - Neues über Krebs" über die Krankheit und ihre Heilungschancen. Bild: 3Sat


arte : Sommer,Sonne,Strand
Samstag 7.8.2010 00:05-00:35 Uhr

Sommer, Sonne, Strand
Die bekanntesten Strände der Welt
Thailand - Hua Hin.
Hua Hin ist der bekannteste Badeort Thailands. Den größten Anteil der Badegäste machen Urlauber aus Europa und Asien aus. Hua Hin hat aber weit mehr zu bieten als Strandmassagen. Hier macht auch die königliche Familie Thailands Sommerurlaub. Und die Thais fühlen sich ihrer Monarchie eng verbunden. Die Königsfamilie hat sogar eine Eisenbahnlinie von der Hauptstadt Bangkok nach Hua Hin bauen lassen, um ihre Residenz leichter erreichen zu können. Seitdem ziehen die Stadt und der Strand das großbürgerliche Publikum aus der Hauptstadt an. Dennoch hat sich das Fischerdorf in seiner Eigenart behauptet. Bild: Archiv mp
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
SWR : Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Samstag 7.8.2010 6:00-6:30 Uhr

Kulturdokumentation
Das alte Siam - Ayutthaya und Sukhothai (Thailand).
Im 14. Jahrhundert entstand ein großes Machtzentrum in Siam, dem heutigen Thailand: das Königreich Ayutthaya, "die gesegnete Stadt der Engel und Könige". Die Ruinen der Chedis, der imposanten glockenförmigen Türme, und die mächtigen Tempel- und Klosterbauten lassen noch heute die einstmalige Größe und Pracht dieser mittelalterlichen Stadtanlage erahnen. In den Kammern unter den Türmen der Chedis und des Tempels befanden sich Reliquien heiliger Männer und die sterblichen Überreste der Könige und ihrer Familien. Der Turm des Tempels Mahathat soll der Aufbewahrungsort des historischen Buddhas gewesen sein. Zwischen den Ruinen der Sakralbauten ragen immer wieder mächtige Buddhastatuen empor. Mit der Zerstörung der Stadt Ayutthaya im 18. Jahrhundert durch birmanische Truppen ging auch das Königreich Ayutthaya zu Ende. Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten ist die weltweit größte Tempelanlage Sukhothai, im Zentrum Thailands, wieder frei zugänglich. Es ist ein weitläufiges Gelände aus Tempelruinen und überlebensgroßen, fast magisch erscheinenden Buddhastatuen. Der thailändische König bezeichnete diese Tempelbauten als ein Symbol thailändischer Identität. Der Haupttempel, der Wat Mahathat, maß zur Blütezeit der Stadt 240 Meter in der Länge und 280 Meter in der Breite. Anders als in europäischen Gotteshäusern gab es im Tempel über 200 Orte religiöser Verehrung; Orte an denen Reliquien aufbewahrt wurden.
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit


3sat : Vorspiele in Chiang Mai
Montag 16.8.2010 17:00-17:45 Uhr

Ährenträgerpfauen und Panzernashörner
Im Zoo von Chiang Mai können Besucher Tiere erleben, die es in der Wildnis Thailands kaum mehr gibt. Gut 70 Prozent der Bewohner des Zoos von Chiang Mai gehören zu Arten, die heute stark gefährdet sind. Zum Beispiel das Javanische Schuppentier, das auf Bäumen lebt, aussieht wie ein Tannenzapfen und sich von Ameisen und Termiten ernährt. Der Ährenträgerpfau stellt seine prachtvollen Schwanzfedern zu einem raschelnden, farbflirrenden Fächer auf, wenn er ein Weibchen werben will. Ganz anders gehen Panzernashornmänner vor, die auf Freiersfüßen wandeln. Sie versuchen, dem aufgeregten Weibchen freundlich rempelnd und schmusend näher zu kommen. Auch die Schabrackentapire versuchen mit Temperament und Durchhaltevermögen das andere Geschlecht zu beeindrucken. An Sonn- und Feiertagen ist der weitläufige Tierpark gut besucht, und es herrscht regelrechte Volksfeststimmung. Dann findet die Show mit dem kleinen Elefanten Mai enormen Anklang. Mai führt vor, was er im Elefantentrainingszentrum Lampang von den ehemaligen Arbeitselefanten gelernt hat. Der Film "Vorspiele in Chiang Mai" erzählt vom Leben in dem thailändischen Zoo und dem Balzverhalten der Tiere dort.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
3sat : Liebe in letzter Minute /Fernsehfilm 2002
Dienstag 17.8.2010 20:15-21:45 Uhr

Shula lebt bei ihrem Onkel Tan illegal in Hamburg und kellnert in einem Fischrestaurant. Damit sie und ihr Sohn Songkart eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen, hat der Chef der Fischbratküche, Harald Schmidtbauer, angeboten, sie zu heiraten. Doch auf dem Weg nach Bangkok, wo sie ihren Sohn und ihr Hochzeitskleid abholen müssen, begegnet sie der Liebe ihres Lebens: Thomas Eichsfeld. Er ist zusammen mit seiner Freundin und Kollegin Katja von Bülow auf Geschäftsreise nach Bangkok unterwegs. Purer Zufall und falsche Bordkarten platzieren Shula neben Thomas. Anfangs versuchen Thomas und Shula die Anziehung zu bekämpfen, aber sie begegnen sich wieder und verlieben sich. Die Beziehung droht, Shulas Zukunft zu zerstören. Shula muss sich für Schmidtbauer entscheiden oder mit ihrem Sohn Songkart nach Thailand zurückkehren. "Liebe in letzter Minute" ist eine Liebesgeschichte zwischen der Thailänderin Shula und dem deutschen Unternehmensberater Thomas Eichsfeld.
"http://forum.thailandtip.de/index.php?action=reporttm;topic=2763.218;msg=134447"][/URL]
 
  • Like
Reaktionen: Harry

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
3sat : Der goldene Tempel von Gretzenbach
Freitag 20.8.2010 12:00-12:45 Uhr

Der goldene Tempel von Gretzenbach
Wie Thai-Buddhisten in der Schweiz feiern
Während der Fahrt mit dem Zug von Zürich nach Bern taucht in ländlicher Umgebung unvermittelt ein goldener Thai-Tempel auf. Seit acht Jahren ist der Wat Srinagarindravararam in der Solothurner Gemeinde Gretzenbach das spirituelle und kulturelle Zentrum der vielen tausend Thailänderinnen und Thailänder in der Schweiz. Der Film "Der goldene Tempel von Gretzenbach" besucht ein zweitägiges Tempelfest, mit dem das achtjährige Jubiläum des Tempels gefeiert wurde. Neben buddhistischen Zeremonien gehörten auch Thai-Boxen, Sprechtheater, Tanz und exotische Speisen zum Fest.



NDR : Schätze der Welt
Sonntag 22.8.2010 6:45-7:eek:o Uhr
Kulturdokumentation
Sukhotai - Die Ruinen der alten Königsstadt, Thailand.
Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten ist die weltweit größte Tempelanlage Sukhothai, im Zentrum Thailands, wieder frei zugänglich. Es ist ein weitläufiges Gelände aus Tempelruinen und überlebensgroßen, fast magisch erscheinenden Buddhastatuen. Der thailändische König bezeichnete diese Tempelbauten als ein Symbol thailändischer Identität. Der Haupttempel, der Wat Mahathat, maß zur Blütezeit der Stadt 240 Meter in der Länge und 280 Meter in der Breite. Anders als in europäischen Gotteshäusern gab es im Tempel über 200 Orte religiöser Verehrung; Orte an denen Reliquien aufbewahrt wurden. Der Name Wat Mahathat weist darauf hin, dass sich hier eine besondere Reliquie Buddhas befand. Zum Königreich Sukhothai gehörten noch die Tempelstätten von Sri Satchanalai und Kampen Phet. Auch in Sri Satchanalai finden sich Reste von Tempelanlagen und Buddhafiguren. Der Tempel im Zentrum trägt den Namen "Der Tempel, von Elefanten umgeben". Noch heute finden sich dort steinerne Nachbildungen von Elefanten. Sie symbolisieren eine gewaltfreie Kultur, daher schmücken ihre Statuen und Bilder Tempel, Paläste und heilige Orte. Die weit gestreuten Tempelanlagen sind 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden. Sie sind aber auch Orte der Stille, an denen der Quell buddhistischer Weltsicht erlebbar wird.