Meine Guete.... Kein Sinn fuer Ironie und Schmaeh. Bayern haben gewonnen, ist doch alles nicht so schlimm, auch wenn jemand so gemein ist. Der anschliessende Kurzschluss wirft Dein Gerede auf dem Mist. Zudem bezeichnet sich niemand als Experte, das ist allein Deine Erfindung damit Du Dich ein wenig mehr ereifern kannst. Allerdings liegst Du mit Deiner Vermutung, dass in 3 Monaten das Nachtleben nicht wieder hochgefahren wurde, vermutlich ziemlich nah am zu erwartenden Ergebnis. Dafuer braucht man nun wahrlich kein Experte zu sein. Also Deine schlechte Laune ist begruendet und fuer Optimismus besteht in Deinem Fall wenig Grund. Besucher mit breiter aufgestellten Interessen sehen die Dinge jedoch etwas anders.
Die anderen neueren Beitraege zeigen wieder einmal, dass vieles sich selbst regelt. Hier schaut man weg und damit hat es sich. Sehr pragmatisch.
Aber: Vertrauen bei Pandemien? Ich sitze in einer roten Zone und das Ausmass der Regelbrueche ist atemberaubend. Beim Nachbarn gab's gestern einen Stau vor der Tuer, weil er nicht genug Spielraum zwischen den Damenbesuchen gelassen hatte. Also stand eine im Dunkeln im Regen, der habe ich dann bei mir auf der Veranda einen Sessel angeboten. Damit war sie im Trockenen und konnte die Tuer im Auge behalten. Jetzt weiss ich mehr ueber den Nachbarn als dem Guten lieb sein kann.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) Der Pool, der von der Strasse sehr gut abgeschirmt ist, zieht auch Leute an. Bierdosen werden originalverpackt im Karton geliefert. Soll heissen: Bei wirtschaftlicher Not (diesem Falle waeren das die Thais), Notgeilheit (hier wie dort Farang/Barang), Saeufern (beide Gruppen) und schlichte Dummheit (auch gleichmaessig verteilt) ist Vertrauen kein guter Berater.
Zudem haben die Thaibehoerden eine Fuersorgepflicht (jedenfalls in Deutschland wird dies so wohl genannt). Falls was schief laeuft kann man nicht einfach die Achseln zucken und verkuendigen, dass man den Leuten vertraut habe. Die Kommentare waeren absehbar. Von daher ist Vertrauen eine Waehrung, die z.Z. ziemlich wertlos ist.
Es braucht bezahlbare Bedingungen, die zeiteffektiv und moeglichst bequem erledigt werden koennen. Da sind die Thais im Vergleich zu Phnom Penh sehr weit.
Auf eine umfassende Abschaffung von Einschraenkungen sollte man nicht hoffen. Der Winter in Europe und den USA, d. h. den beiden z.Z. wichtigsten Maerkten (vielleicht noch Japan und Korea?), wird mehr Faelle in den Abreiseregionen bringen. Deshalb wird man wohl auf Nummer sicher gehen wollen und das Erreichte schuetzen. In der Summe erwarte ich, dass es ein weitgehend unbeschwerten Urlaub moeglich sein wird, solange es keine Covidexplosion gibt. Allein die Versorgung mit Frauen wie mit Currywuersten in einer Betriebskantine wird fehlen. Einige Herren sind dadurch hilflos ueberfordert, andere weniger.
Nachtrag: Bin soeben einmal kurz an's Tor gegangen. Letzteres stand teilweise offen. 3 Autos geparkt, die nicht hierher gehoeren. Das erklaerte die Fussgaenger vor der Veranda mit den Bierkartons. Interessant war, dass der grosse Pickup an der Seite Polizeiwappen und oben eine riesen Blaulichanlage hat. Legal, illegal, scheissegal.
naechster Nachtrag: Bin zum Vermieter, weil ich Hilfe brauchte um Croissants und Roggenbrot zu bestellen. Muttersprachler haben's schlicht einfacher. Ich erwaehnte dabei, dass ein Polizeiwagen vor dem Tor steht. Der Mann lachte und neben ihm hob ein Mann in zivil lachend sein Bierglas....
Hier noch ein Beitrag zu Kambodscha/Thailand. Der erste Absatz behandelt Bemuehungen eine Art Sandkasten in Sihanoukville einzurichten und zwar fuer Reisende aus Richtung Thailand. In SHV gibt's reichlich Spielhoellen, chinesische Bordelle fuer jeden Geschmack auch mit Zwangsprostituierten, die als Sklaven gehalten werden, und natuerlich mehr Schnee als auf der Zugspitze im Winter. Von daher besteht nun auch Hoffnung selbst fuer dieses Kundensegment. Ach ja, Waffen und deren Nutzung sind vor Ort auch durchaus ueblich (Ak 47, diverse Pistolen im oberen Kaliberbereich).
The Cambodia Business Council in Thailand (CBC) says it is hoping to hear from the government as early as this month about visa changes that could come into force soon.
www.khmertimeskh.com