Nun, da man ja mit ner' Thai verheiratet ist, lassen sich Kontakte zur sog. "Thai Szene" ja nicht völlig vermeiden.
Sicherlich kommt es auch auf das soziale Umfeld drauf an. Deshalb bin ich froh, dass Mia eine 5 Tage Woche hat und beschäftigt ist.
![Biggrin :bigg :bigg](/forums/styles/default/xenforo/smilies/klein/biggrin.gif)
Das Ganze hat zwei Vorteile....Sie hat ihr "eigenes Geld" und braucht nicht wegen jeder Kleinigkeit den Farang, also mich, zu fragen. Andererseits kann sie auch nicht stundenlang auf irgendwelche Parties oder andere "Thai Events" gehen, da morgens um 09.30 Uhr die Nacht vorbei ist. Halb zehn ist dabei schon grenzwertig, wenn man vor 01.00 Uhr nicht einschlafen kann...
Mit dem Neid untereinander kann ich teilweise zustimmen. Da wird hinterrücks gelästert und getratscht, da war die Lindenstrasse mit der Else Kling nur ein müder Abklatsch gegen.
Jede will sich als DIE perfekte Thai Frau darstellen, und das kostet halt Mühen.:k
man sollte halt das gesunde Mittelmass wählen. Also sich nicht nur mit Thais umgeben, sondern auch deutsche Freundschaften pflegen. Ich bin auch nicht jede Minute nur auf irgendwelchen Thai Parties, auch wenn das hier in diesem Fred so rüberkommen sollte.
Berlin mag zwar für Touristen ne' Partystadt sein, aber für die, die hier wohnen, (gilt jeweils jetzt nur für mich) relativiert sich das alles ein wenig.
Nach 2/3 Wochen Pattaya reicht's mir dann auch mit den all abendlichen Streifzügen durch die Bars.
Man will immer nur das haben, was man eben zur Zeit nicht hat. Ist alles vorhanden, lässt der Reiz ganz schnell nach.
Zurück zum Thema...
Manchmal nerven mich (in Deutschland) auch die ganzen "Probleme" der Thais untereinander, obwohl das gar keine "richtigen" Probleme für mich sind. Es ist manchmal wie im Kindergarten. Da hat die Eine über die Andere irgendetwas gesagt und ihr Mann hat sich so oder so verhalten. Ich hör da schon gar nicht mehr hin...
Trotzdem macht es halt manchmal Spass, mit den Asiaten einen trinken zu gehen und ein wenig Sanuk zu haben. Im "Real Life" sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Das ist nämlich die Kunst, zwischen Arbeit und Freizeit zu unterscheiden...übrigens, Mia war vielleicht 2 oder 3 Mal krank und konnte nicht zur Arbeit gehen. Und das seit 2001. Wer kann das von sich behaupten ?
Das ist sie auch kein Einzelfall. Die Arbeitskollegen von Mia, sei es Thai oder Vietnam, sind (machen) fast nie krank, da Arbeiten wohl einen anderen Stellenwert hat, als bei uns. Nur mal so am Rande.
Da greift auch noch die alte Weisheit: "Wer abends saufen kann, der kann am anderen Tag auch arbeiten!".
Also, solang' alles passt, lasse ich ihr ihren Sanuk, auf mich aufpassen kann ich selber. "Chock Dee" ! :brost