Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailaendische Redensarten

DschaaOm

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
4 Januar 2009
4.028
1.353
2.163
AW: Thailaendische Redensarten

@ diver

hier das Wort saigrog in Thaischrift

ไส้กรอก


und heisst ganz einfach Wurst


aber ist ja wurst wegen der Wurst, es gibt noch viele Worte für das
Ding



teigö also Tiger auf Thai: เสือ gesprochen süüa


alles klar ?


Warum nicht ein wenig Poesie in das Liebestun
statt nur reinrausexundhopp.

gruss
tscherardo


*lach*


Helikoptööör
Compjutööör
:bigg
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
4 Januar 2009
4.028
1.353
2.163
AW: Thailaendische Redensarten

Die Band in der Bar spielt jeden Abend die selben Falang-Hits, es herrscht wenig Stimmung,
nur ein paar Farangs tanzen und weil die Mädels müßen, tanzen ein paar gelangweilt mit.
Plötzlich aber bewegt sich der ganze Laden weil die Band nen Thaisong spielt:

Jang nii mann(g) dong thoon(g) - und wenn du am nächsten Tag 'nen Kater hast, sauf weiter
Jang nii mann(g) dong thoon(g) - und wenn du am nächsten Tag 'nen Kater hast, sauf weiter
Jang nii mann(g) dong thoon(g) - und wenn du am nächsten Tag 'nen Kater hast, sauf weiter
uswuswuswuswusw *LOL*
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
4 Januar 2009
4.028
1.353
2.163
AW: Thailaendische Redensarten

Wenn ich schon mal beim Kater bin hier noch die Katze:


Meauw mai juu nu ra töön - ISt die Katze ausm Haus tanzen die Mäuse aufm Tisch
 

WaveDancer

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 April 2009
2
5
263
CH / PHI / SEZ / Thailand
AW: Thailaendische Redensarten

uebrigends auf der blue rock floating bar hatten die maedels immer ein schwarzes oder rotes outfit, rotes outfit = red flag, schwarz: keine ahnung, vielleicht ein schuss ins schwarze = treffer? preisvergabe fruehestens nach 9 monaten?

uuups sorry war wieder O.T.

Rotes shirt = red flag / black shirt = on duty / rose shirt = cherry girl on duty / white shirt = off duty
 

Lachs

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Oktober 2009
4
3
263
AW: Thailaendische Redensarten

Hab gestern am Beach noch n Spruch aufgeschnappt:

Sau wau

Na, wer kennt das?

"Sao Wao" ist Lao für "Huk Bak"

"Huk Bak" ist Thai für "Halt´s Maul"

Etwas freundlicher könnte man "Pit Bak" -> "Schließ (Halte) deinen Mund" sagen
 

Lachs

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Oktober 2009
4
3
263
AW: Thailaendische Redensarten

OK, ich hab auch ein ;-)
Auf die frage, "... und was hast Du heute so gemacht ??"

gibts als Antwort

Ging kii bie nong

Ging = essen
Kii = großes Geschäft (kacken)
Bie = poppen
nong = schlafen

Antwort wäre dann " ich hab heute gegesen, geschießen, gefickt und geschlafen"

Wenn Ihr das raushaut, liegen die Thais am Boden !!!

Daß die Thais da am Boden liegen kann ich gut verstehen :bigg
 

scheisserle

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Februar 2009
284
65
658
AW: Thailaendische Redensarten

"Sao Wao" ist Lao für "Huk Bak"

"Huk Bak" ist Thai für "Halt´s Maul"

Etwas freundlicher könnte man "Pit Bak" -> "Schließ (Halte) deinen Mund" sagen

und wenn schon, dann ans sao wao noch ein " huu kie " dranhängen...:bigg:JC_gimmefive::p
 

donald20

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Dezember 2009
808
1.745
1.743
AW: Thailaendische Redensarten

up....... vlt sind in der zwischenzeit wieder neue erkenntnisse eingelangt.
 

Bulli

old man good haat
Inaktiver Member
26 Oktober 2008
954
556
1.433
AW: Thailaendische Redensarten

Einen habe ich noch.

Lap laak

Die genaue Übersetzung kenne ich nicht. Bedeutet etwa die "Empfängnis im Schlaf"
Es beschreibt

a) eine Vergewaltigung, wobei ein Lüstling eine Schlafende begattet ohne dass sie etwas bemerkt. Das hört sich unglaublich an, wird aber des öfteren ernsthaft beschrieben und ist ein im Strafrecht bekannter Begriff. Darüber sollte man keine Scherze machen.

b) im Volksmund: Vater unbekannt. Eine alleinerziehende Mutter kann den Vater eines Kindes nicht benennen oder will nichts von ihm wissen. Sie nennt diese Floskel um ihre Unschuld am Kinde zu erklären und /oder der Frage nach dem Vater auszuweichen.
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
4 Januar 2009
4.028
1.353
2.163
AW: Thailaendische Redensarten

Einen habe ich noch.

Lap laak

Die genaue Übersetzung kenne ich nicht. Bedeutet etwa die "Empfängnis im Schlaf"
Es beschreibt

a) eine Vergewaltigung, wobei ein Lüstling eine Schlafende begattet ohne dass sie etwas bemerkt. Das hört sich unglaublich an, wird aber des öfteren ernsthaft beschrieben und ist ein im Strafrecht bekannter Begriff. Darüber sollte man keine Scherze machen.

b) im Volksmund: Vater unbekannt. Eine alleinerziehende Mutter kann den Vater eines Kindes nicht benennen oder will nichts von ihm wissen. Sie nennt diese Floskel um ihre Unschuld am Kinde zu erklären und /oder der Frage nach dem Vater auszuweichen.

...na das klingt aber gewaltig nach meiner Mia:

a) merkt die auch nix, da braucht die nicht extra schlafen...:bigg
b) Vater unbekannt...:JC_gimmefive:

und die Mia davor...:k
..und die davor auch...:bigg
 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.529
31.109
5.215
58
Waterkant
AW: Thailaendische Redensarten

mhai phen rhai - sag ich wenn die Fotze wieder mal zu eng für meinen Degen ist:bigg
 

Pakao

Member Inaktiv
Inaktiver Member
16 April 2009
2.193
381
1.373
Ban Chang
AW: Thailaendische Redensarten

Ki tua Baby - Ki tua talala, heißt frei übersetzt, du lügst du flunkerst mich an.