Auf Grund der momentanen Situation hol ich den Thread mal wieder hoch:
Es ist ja jetzt die Situation mit dieser
Überprüfung der SIM Card (Name) und dem Online banking. Ich habe letzten April das Konto eröffnet, dabei wurde die damalige Tourist SIM verwendet. Hatte das nicht wirklich am Schirm das dies Probleme geben könnte, ist jetzt aber mal so und da brauch ich eine Lösung. Momentan funktioniert alles wie gehabt und ich kann Überweisungen tätigen und Geld empfangen. Jedoch, was nicht nicht ist kann noch werden und da möchte ich vorgreifen, wenn ich im April wieder in TH bin. Da wir seit Okotber auch eine Firma haben, muss auch da dann ein Bankkonto eröffnet werden (Kasikorn) was dann an einem Zweithandy bedient wird.
Die generelle Frage ist aber was ich brauche, um eine VertragsSIM, welche zB. monatlich mit Kreditkarte bezahlt wird (Kosten sind mir hier erstmal zweitrangig), überhaupt bekommen kann. Ich denke mir mal, dass ich als Touri nicht einfach in den Shop gehen kann und eine Nicht-Tourist SIM kaufen kann oder einen Vertrag abschließen kann.
Privatkonto: Bangkokbank, besteht bereits seit April 2024, wird im Moment zum Bezahlen von Baukosten verwendet,
Hier wäre es nötig eine Möglichkeit zu finden, wie ich an eine dauerhafte SIM Karte komme, welche mittels Kreditkarte bezahlt wird, sodass ich mir möglichst wenig Gedanken über deren Laufzeit etc. machen muss.
Was wird benötigt? Ich weiß von einem Bekannten das es zB. mit einer Work-Permit geht, habe und will ich aber nicht. Gehts evtl. mit einem DTV Visa, oder kann mir jemand vor Ort das abschließen und ich schreib die SIM dann einfach auf meinen Namen um wenn ich vor Ort bin (habe gelesen das dies auch geht). Was würde ich zum Umschreiben alles benötigen?
Firmenkonto: Firma besteht seit Okt 24 und ich und meine (Thai)Frau sind Anteilseigner (49%-51%), Meine Frau wohnt auch dauerhaft in AUT. Konto möchten wir bei der Kasikorn machen, natürlich dann auch in AUT mittels onlinebanking benutzen um die Firma zu verwalten. Auch dafür werden wir eine SIM-Karte benötigen. Ich nehme mal an diese wird dann auf den Firmennamen laufen müssen, damit das funktioniert. Auch da ist natürlich eine DauerSIM von Vorteil. Welche Unterlagen werden dafür benötigt? Reicht der Firmenauszug oder benötigt es hier noch weitere Unterlagen.
Ich hoffe mal das mir hier jemand zum Thema behilflich sein kann. Da ich immer nur begrenzt Zeit in Thailand habe, möchte ich möglichst gut vorbereitet sein, damit sich das alles ausgeht wenn ich im April in TH bin.
danke