Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Telefonkarte für Bankkonto

subernaturl

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Juli 2019
257
1.200
1.243
Bei der Bangkok Bank kannst Du auch das ibanking über jeden Webbrowser ohne Smartphone App nutzen, musst Du aber vorher in Thailand freischalten lassen.

Wenn Du von D Überweisungen tätigen willst, musst Du vorher in Thailand deine Kontakte im ibanking speichern, da sie mit einem OTP via SMS bestätigt werden müssen.
Bei erneuten Überweisungen an Deine vorhandenen Kontakte wird kein OTP mehr benötigt.

Wenn Roaming bei der Thai Sim aktiviert ist, kannst Du auch in D den OTP via SMS empfangen.

ich mache viele zahlungen von schweiz aus mit bualang.banking ohne dass der begünstigte in den kontakten ist. funktionierte bisher immer. der begünstigte bekommt innert sekunden die gutschrift auf dem konto. muss daher wohl ganz neu sein
 
  • Like
Reaktionen: Didony

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
158
455
703
Das geht bei DTAC auch günstiger per USSD Code. Eine Verlängerung um 180 Tage kostet 18 THB.
Günstiger ist es nicht, da man hier 18 THB verbraucht. Bei der manuellen Aufladung kann man die z.B. 12x10 Baht beim nächsten Thailandaufenthalt verwenden um Datenpakete zu kaufen.
Trotzdem eine bequeme Möglichkeit direkt 180 Tage zu kaufen (y)
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
847
3.841
1.545
Wichtig ist, dass Roaming aktiviert ist. Aber Du bekommst die OTP Codes und SMS bei AIS auch ohne ein aktives Roaming Paket zugestellt.
Ist das nicht ein Widerspruch?
Wie kann SMS und OTP empfangen ohne Roaming aktiviert zu haben? Ohne Roaming kommt man doch im Ausland gar nicht ins Netz.

Was stimmt ist, daß die Zustellung von SMS und OTP im Ausland kostenfrei ist, d.h. das Guthaben der SIM-Karte wird dadurch nicht belastet.
 

Graf66

Gibt sich Mühe
    Aktiv
6 November 2023
306
1.587
1.143
Ist das nicht ein Widerspruch?
Es ist kein Widerspruch, man muss aber genau lesen.
Wie kann SMS und OTP empfangen ohne Roaming aktiviert zu haben? Ohne Roaming kommt man doch im Ausland gar nicht ins Netz.
Er schrieb ja, "wichtig ist, dass Roaming aktiviert ist". Damit kann sich das Telefon in das fremde Netz einbuchen.

Und im zweiten Satz heißt es, dass kein Roaming Paket aktiviert sein muss, also kein Daten- und/oder Minutenpaket zum Verbrauch gekauft werden muss. Wie Du es in Deinem zweiten Absatz auch schon beschrieben hast...
 
  • Like
Reaktionen: Hardy641

Ray HH

Neuer Member
Thread Starter
    Neuling
Thread Starter
5 August 2024
9
1
13
Läuft das Internet Banking der BB wieder :keine Ahnung

Die App ist nicht Abhängig von der Telefonnummer sondern von der IMEI
Danke, das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Ich nehme einfach ein zweites Handy und muss dann die Karte ja auch nicht mehr nachladen. Damit haben sich meine Bedenken dann erledigt.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.694
2.745
1.613
Danke, das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Ich nehme einfach ein zweites Handy und muss dann die Karte ja auch nicht mehr nachladen.
Ich muss beim Web-Banking in Kasikorn diverse Aktionen per OTP per SMS bestätigen. In der App ist das nicht notwendig. Aber alleine wegen der weiteren Identifizierungsmöglichkeit würde ich die TH SIM aktiv halten, Touri- nicht Touri ist übrigens egal. Du willst doch in Thailand auch eine TH Telefonnummer haben. Willst du bei jedem Besuch eine neue SIM kaufen und die Identifizierung neu durchlaufen? Dann lieber ein mal im Jahr 12 x 10 Baht aufladen und die 120 Baht Guthaben beim nächsten Besuch in ein Internet-Paket stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:

guenni31

Forensponsor
   Sponsor 2025
2 Oktober 2017
342
544
1.283
67
Ich habe gerade gesehen das ich mit meiner Deutschen Sim auch online Banking machen kann.
Hätte ich nicht gedacht.
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
847
3.841
1.545
Ich habe gerade gesehen das ich mit meiner Deutschen Sim auch online Banking machen kann.
Hätte ich nicht gedacht.
Solang kein OTP versendet werden muss bzw. du dich nach einem Update der Banking App neu registrieren musst, geht das.
Kann mir aber nicht vorstellen, daß die Thai Banken OTP und SMS an eine ausländische Handynummer versenden. Die Deutsche Bank lebt dies grundsätzlich ab.
 

Beckumer

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
133
1.173
893
Ich habe seit 2 Jahren ein Bankkonto bei der Bangkok Bank. Meine Thai Sim habe ich schon 15 Jahre.
Nach einem Jahr habe ich mir in DE ein neues Smartphone gekauft und das Online Banking ging nicht mehr mit
der APP. Musste dann zur Bank in Pattaya und die haben dann mein altes Handy in deren Datenbank gelöscht.
Danach ist eine Angestellte mit mir zu Geldautomaten gegangen und hat mit meiner Bankkarte das neue Smartphone
freigeschaltet. Das kann man nur wenn man Vorort ist . Die ThaiSim ist nur für den OTP wichtig. Ob es auch mit einer DE Sim geht, weiß ich nicht.

Am ATM kann man sich dann auch gleich das Online Banking für den PC freischalten. Ist dann dieselbe Prozedur. Der OTP ist dann glaube ich für 72 Stunden
gültig.
 
  • Like
Reaktionen: damrong und MellowD

MellowD

Aktiver Member
    Aktiv
25 November 2014
158
455
703
Danach ist eine Angestellte mit mir zu Geldautomaten gegangen und hat mit meiner Bankkarte das neue Smartphone
freigeschaltet. Das kann man nur wenn man Vorort ist . Die ThaiSim ist nur für den OTP wichtig. Ob es auch mit einer DE Sim geht, weiß ich nicht.

Am ATM kann man sich dann auch gleich das Online Banking für den PC freischalten. Ist dann dieselbe Prozedur. Der OTP ist dann glaube ich für 72 Stunden
gültig.

Kann man das auch alleine am ATM machen? 2 Handys fürs gleiche Konto geht nicht, man muss immer das alte Handy löschen lassen?
 

Beckumer

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
133
1.173
893

TomHarley

Handsome man
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.214
12.078
3.145
62
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Es wurde vor einiger Zeit geändert, sodass die App nur noch auf einem Gerät genutzt werden kann.
Siehe hier


Online Banking übers Web ist zusätzlich möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Beckumer

TomHarley

Handsome man
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.214
12.078
3.145
62
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Hallo,
wenn ich in thailand so eine Touristen simkarte kaufe, und in mein Handy reinmachen lasse, bleibt dann meine Österreichische Handynummer trotzdem funktionsfähig und erreichbar? Oder wie funktioniert das?
Ich hätte gern günstig mobile Daten, aber meine Österreichische Telnummer muß aktiv und erreichbar bleiben. Wie komm ich da am besten hin?
Oder soll ich die Mobilen daten einfach lassen und das Wlan von Hotels usw anzapfen?

mfg
Kommt aufs Handy an.
Die neueren können fast alle mehr als eine SIM aktiv haben.
Manche eine physikalische und eine ESim, manche auch zwei ESIM.
Mein iPhone 13 Pro Max betreibe ich zb mit einer deutschen und einer Thai ESIM gleichzeitig
 
  • Like
Reaktionen: Beckumer

Beckumer

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
133
1.173
893
Hallo,
wenn ich in thailand so eine Touristen simkarte kaufe, und in mein Handy reinmachen lasse, bleibt dann meine Österreichische Handynummer trotzdem funktionsfähig und erreichbar? Oder wie funktioniert das?
Ich hätte gern günstig mobile Daten, aber meine Österreichische Telnummer muß aktiv und erreichbar bleiben. Wie komm ich da am besten hin?
Oder soll ich die Mobilen daten einfach lassen und das Wlan von Hotels usw anzapfen?

mfg
Kommt auf Dein Handy an. Falls Du da 2 Sim-Karten reinpacken kannst ist das kein Problem. Datenverbrauch auf ThaiSim umschalten. Falls keine DualSim möglich ist, brauchst Du nen 2tes Handy.
 
  • Like
Reaktionen: TomHarley

Thailibar

Khon Kaen
   Autor
18 August 2017
714
5.985
2.195
Tirol
Auf Grund der momentanen Situation hol ich den Thread mal wieder hoch:
Es ist ja jetzt die Situation mit dieser Überprüfung der SIM Card (Name) und dem Online banking. Ich habe letzten April das Konto eröffnet, dabei wurde die damalige Tourist SIM verwendet. Hatte das nicht wirklich am Schirm das dies Probleme geben könnte, ist jetzt aber mal so und da brauch ich eine Lösung. Momentan funktioniert alles wie gehabt und ich kann Überweisungen tätigen und Geld empfangen. Jedoch, was nicht nicht ist kann noch werden und da möchte ich vorgreifen, wenn ich im April wieder in TH bin. Da wir seit Okotber auch eine Firma haben, muss auch da dann ein Bankkonto eröffnet werden (Kasikorn) was dann an einem Zweithandy bedient wird.
Die generelle Frage ist aber was ich brauche, um eine VertragsSIM, welche zB. monatlich mit Kreditkarte bezahlt wird (Kosten sind mir hier erstmal zweitrangig), überhaupt bekommen kann. Ich denke mir mal, dass ich als Touri nicht einfach in den Shop gehen kann und eine Nicht-Tourist SIM kaufen kann oder einen Vertrag abschließen kann.

Privatkonto: Bangkokbank, besteht bereits seit April 2024, wird im Moment zum Bezahlen von Baukosten verwendet,
Hier wäre es nötig eine Möglichkeit zu finden, wie ich an eine dauerhafte SIM Karte komme, welche mittels Kreditkarte bezahlt wird, sodass ich mir möglichst wenig Gedanken über deren Laufzeit etc. machen muss.
Was wird benötigt? Ich weiß von einem Bekannten das es zB. mit einer Work-Permit geht, habe und will ich aber nicht. Gehts evtl. mit einem DTV Visa, oder kann mir jemand vor Ort das abschließen und ich schreib die SIM dann einfach auf meinen Namen um wenn ich vor Ort bin (habe gelesen das dies auch geht). Was würde ich zum Umschreiben alles benötigen?

Firmenkonto: Firma besteht seit Okt 24 und ich und meine (Thai)Frau sind Anteilseigner (49%-51%), Meine Frau wohnt auch dauerhaft in AUT. Konto möchten wir bei der Kasikorn machen, natürlich dann auch in AUT mittels onlinebanking benutzen um die Firma zu verwalten. Auch dafür werden wir eine SIM-Karte benötigen. Ich nehme mal an diese wird dann auf den Firmennamen laufen müssen, damit das funktioniert. Auch da ist natürlich eine DauerSIM von Vorteil. Welche Unterlagen werden dafür benötigt? Reicht der Firmenauszug oder benötigt es hier noch weitere Unterlagen.

Ich hoffe mal das mir hier jemand zum Thema behilflich sein kann. Da ich immer nur begrenzt Zeit in Thailand habe, möchte ich möglichst gut vorbereitet sein, damit sich das alles ausgeht wenn ich im April in TH bin.

danke
 

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
2.621
87.950
3.965
Proud to be from Saarbrooklyn
@Thailibar
Ich kann dir nur einen Teil deiner Fragen beantworten, aber vielleicht hilft es dir ein Stück weiter.

Zum Umschreiben der SIM-Karte, sofern sie natürlich noch aktiv ist, brauchst du nichts weiter als deinen Reisepass. Du benötigst auch keine Kreditkarte, die zum bezahlen hinterlegt sein muss - du musst die Karte einfach nur durch regelmäßiges Aufladen aktiv halten. Monatliche Kosten fallen ja keine an.

Für neue/zusätzliche SIM-Karten wäre es am einfachsten, wenn deine Frau mit nach Thailand kommt. Ebenso für die Eröffnung neuer Bankkonten, zumal sie ja mit Sicherheit die Mehrheitsanteileignerin der Firma ist. Sonst wirst du in jedem Fall wohl ein COR benötigen, um einen Wohnsitz nachzuweisen. Das geht, wenigstens über eine Agentur, auch mit einer Hoteladresse.
 

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
1.932
11.653
2.615
Die generelle Frage ist aber was ich brauche, um eine VertragsSIM, welche zB. monatlich mit Kreditkarte bezahlt wird (Kosten sind mir hier erstmal zweitrangig), überhaupt bekommen kann. Ich denke mir mal, dass ich als Touri nicht einfach in den Shop gehen kann und eine Nicht-Tourist SIM kaufen kann oder einen Vertrag abschließen kann.

Als registrierter AIS 12 call Kunde kannst du, innerhalb der App, von prepaid auf postpaid wechseln..

Screenshot
Screenshot_2025-02-05-15-48-38-224-edit_com.ais.mimo.eservice.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Pungparamee