Ich sehe jetzt,ich muss meine Webcam verschließen.... ...Junge, Junge..... hast du ein nasses Höschen....
Aber daran ändert sich auch mit einem "Trockenem Höschen" nix......
Strafrechtliche Sanktionen für Steuervergehen in Thailand
Ich sehe jetzt,ich muss meine Webcam verschließen.... ...Junge, Junge..... hast du ein nasses Höschen....
" Bisher noch nicht gelesen das,ein Farang wegen Steuern in LOS bestraft wurde."Hmmhh, schon einer hier Steuern bezahlt!
Jetzt ist der Thread ja schon einige Zeit am laufen. Es wurden ja etliche Theorien hier durchgespielt ,sogar mit Knast und Blacklist.
Aber etwas was Hand und Fuss in der Steuersache hat kam bisher noch nicht. Ich Glaube das sich hier in etwas reingesteigert wird was eventuell nicht kommt? Bisher noch nicht gelesen das,ein Farang wegen Steuern in LOS bestraft wurde.
Aber vielleicht Sehe ich das auch alles zu locker.
Das interessiert doch das Finanzamt nicht!Mal eine Frage: Bin ich verpflichtet alle Verordungen eines jeden Ministeriums zu lesen, bzw. mir uebersetzen zu lassen? Ich habe weder von meiner thail. Bank noch von igendwem zwecks Erlangung einer thal. Steuernummer eine Aufforderung bekommen. Zahle die Steuern auf meine Beamtenpension in A. Auch bei der Erteilung meiner EOS wurde ich nicht darauf hingewiesen.
....um alle Gesetze einzuhalten hat man in Deutschland dafür einen Steuerberater.Das interessiert doch das Finanzamt nicht!
Wenn Du länger als 180 Tage in Thailand lebst,bist Du verpflichtet Dir eine Steuernummer ausstellen zu lassen!
Und Unwissenheit,schützt auch in diesem Fall, nicht vor Strafe .. .. Einkommensteuer ist nun mal überall eine Bringschuld!
Soll es in Thailand auch geben... ......um alle Gesetze einzuhalten hat man in Deutschland dafür einen Steuerberater.
Habe ich auch gehört,ist aber wie in Deutschland nicht kostenlos...Soll es in Thailand auch geben... ..
Ein paar ST und evtl. ein paar LD,s weniger,und das Geld dafür ist da......Habe ich auch gehört,ist aber wie in Deutschland nicht kostenlos...
So einfach können nicht viele darauf verzichten...aber wer viel zu versteuern hat,kann sich's leisten.Ein paar ST und evtl. ein paar LD,s weniger,und das Geld dafür ist da......
Ok dann sind diese süchtig und brauchen professionelle Hilfe. Um davon loszukommen meine ich.So einfach können nicht viele darauf verzichten...aber wer viel zu versteuern hat,kann sich's leisten.
Von dem Steuergefasel?Um davon loszukommen meine ich.
Nur unter gewissen Bedingungen:Normalerweise nicht, denn Schenkungen an die Ehefrau sind bis 20 Millionen Baht steuerfrei.
Der Einsatz von Kreditkarten jeglicher Art in Thailand fällt auch unter Einkommen..Also auch Steuerpflichtig wie Bargeldüberweisungen... ..Mal eine Frage an die Expats die länger > 180 Tage in Thailand leben und dort dann auch steuerpflichtig sind. Anstatt das Geld mit Wise auf das thailändische Konto zu überweisen, was ja dann in Thailand zu versteuern wäre, würde es nicht mehr Sinn machen das Geld in DACH liegen zu lassen und in Thailand alles mit der Kreditkarte aus DACH zu bezahlen bzw. auch am ATM Geld ziehen? Somit führt man kein Geld in Thailand ein und muss auch nichts versteuern.
Ein Thailänder/in, ist bei einem Einkommen bis zu 120.000.-THB von einer Steuererklärung befreit!An die Spezialisten:
Das man mehr als 180 Tg. in Thailand anwesend sein muß um überhaupt Steuerpflichtig zu werden ist ja jetzt wohl geklärt. Nur wie es gerechnet wird. Logischerweise müßte man ja 180Tg. oder mehr im Steuerjahr in Thailand sein. Steuerjahr bedeutet 2024 zb. vom 01.01.2024-31.12.2024.
Demnach bin ich vom 01.01.2024-25.03.2024 =79 Tg und vom22.10.2024-31.12.2024 =70Tg, also gesammt 149 Tg anwesend gewesen und somit nicht steuerpflichtig.
Wobei meine Rente in Deutschland versteuert wird und wegen DBA sowiso keine Steuern erhoben werden können.( in Deutschland gemeldet und Wohnsitz)
Wenn ich jetzt im laufe des Jahres zb.gesamt etwa 850000THB auf das Konto meiner Thaiehefrau überwiesen habe( kein eigenes Thai Konto) ist Sie dann steuerpflichtig und muß eine Steuererklärung abgeben?
Wenn in der Steuererkärung eine Schenkung über diese Summe angegeben wird, zahlt Sie dann Steuern?