Schön, dass es hier weitergeht. Ein Thread, der die Gehirnzellen und die Internet-Rechercheskills fordert.
Könnte googlefrei Kiri Khan sein, wie man allerdings aufgrund eines Ameisenhaufens die korrekte Antwort errät, hat wahrscheinlich das Christkindchen gesteckt
Das Christkindchen kann es nicht gewesen sein. Ich würde erstmal anfangen, alle
(zensiert .... zensiert .... zensiert) zu durchsuchen. Geht einfach, liegt ja alles beieinander. Wenn meine Vermutung stimmt, dann hat Silverstone die richtige Antwort schon nach kurzer Zeit gefunden.
Lösungsansätze:
- Die Silverstone Methode.
- Ist eine Tageszeit erkannbar (Sonnenstand)?
- Gibt es Hinweise, in welche Himmelrichtung man guckt (Westen Osten, ...)?
- Sind schriftliche Hinweise zu sehen (PKW-Nummernschilder, Strassenschilder, Reklametafeln...)?
- Andere Hinweise sichtbar (z.B. Flaggen)?
- Welche Pflanzen sind im Bild (Erkenntnisse über Vegetationszonen und evtl. Höhenlage)?
- Gibt die Geologie Hinweise (Granit oder Kalkstein...)?
- Welche Bauten sind zu sehen (Zementwerke gibt es nicht überall)?
- Was spuckt die Googel Bildersuche aus (automatischer Bildvergleich)?
- usw ...
Und jetzt das Bild mal genau angeguckt.
Termintenhügel, am mittleren Vormittag oder mittleren Nachmittag geknipst. Vertrocknete Vegetation. Die Termitenbauten haben aber mal viel Regenwasser abgekriegt - die Oberfläche ist abgewaschen. Es fehlen die sandigen Schüttkegel am Fuss der Hügel, sowas geht nur, wenn viel Wasser das runtergerieselte sandige Zeug wegschwemmt. Deshalb Vermutung: Kein dauerhaftes Trockengebiet, höchstwahrscheinlich Wechsel von Trocken- und Regenzeiten. Rötlicher Lateritboden, die typische tropische Oberflächenverwitterung, wenn die oberste Bodenschicht Eisen- und Aluminiumhaltig ist. Das ist nicht überall der Fall, trifft aber auf einige Regionen Thailands zu. Und weil dies ein Thailandforum ist.... Bingo, das Land haben wir schon mal.
Aber jetzt geht's nicht mehr weiter, alle Methoden oben aus der Liste versagen - außer der Methode Silverstone. Einfach, effektiv, nur ein bisschen Fleissarbeit.
Für Weltenbummler mit Spass an solchen Knobeleien: Googelt doch mal nach dem Suchwort '
GeoGuessr'. Ein Internetgame. Ihr werdet irgendwo auf der Welt abgesetzt und habt nur Google Streetview zur Verfügung, um herauszufinden, wo ihr seid. Beim Wettbewerb der Meister untereinander ist es aber verpönt, sich bei der Suche vom Fleck zu bewegen. Hier zwei Beispiele:
Sologame mit Zeitbegrenzung:
Highscorejagd ohne Zeitbegrenzung: