... das ist nichts Besonderes, Kuala Lumpur liegt in der innertropischen Konvergenzzone, Singapur ein paar Kilometer weiter südlich ist sogar berüchtigt dafür. Die Clear Air Turbulences sind auf dem Wetterradar nicht erkennbar.
Ich bin schon mindestens 50 mal nach Kuala Lumpur geflogen und mir sind noch nie irgendwelche erwähnenswerte Turbululenzen auf diesen Flügen passiert.
Das einzige Mal, dass es mich (und andere) in Asien richtig erwischt hat, war vor vielen vielen Jahren (noch vor deren Absturz in Phuket) mit ORIENT THAI auf dem Flug von Bangkok nach Phuket. Die flogen damals so alte MD80 oder 82 und hatten Farang Piloten dafür. Der Pilot machte eine Ansage, daß sich alle umgehend anschnallen und sofort der service einzustellen sei, weil heftige Turbulenzen anstünden. Nachdem ein paar Minuten nix passiert war, hat die Thai Cabin crew das ganze dann ignoriert und munter weiter Kaffee und Getränke serviert. Plötzlich kam das Luftloch, und der Kaffee klebte an der Decke und jede Menge Leute haben sich den heissen Kaffee ins Gesicht geschüttet. Trolleys fielen um und die Crew hat es auf den Boden gehauen. Tja das war dann ein klarer Fall von Gesichtsverlust für die Thai cabin crew, die sich zuvor sicher gedacht hat "this is our country and our air and our aircraft and our turbulences, and we do what we want, Farang ruu maak mai dee"