Am nächsten Morgen, bei guten Wettervorhersagen, quäle ich mich lange vor Sonnenaufgang aus dem Bett, fahre zu einer der Pagoden mit Aussichtsterrasse und werde
Zeuge eines farbenfrohen Spektakels
Balloonfahren in Bagan - eine DER Attraktionen Myanmars. Aber unverhältnismäßig und völlig überteuert. Die Fahrt wird zw. 320 und 360 $ angeboten. In Laos kostete
es bei Vang Vieng 2017 80 $ und in Kappadokien (Türkei), wo ich vor ca. 10 Jahren mich in die Lüfte begab in einer ebenso traumhaften Gegend 150 $.
aus "unaufschiebbar.de" :
"Bei einer Heißluftballonfahrt ist es möglich, die über 2.000 Pagoden in Bagan von oben zu sehen. Einen schöneren Ort für eine Ballonfahrt gibt es auf der Welt wohl kaum. Wenn eine Ballonfahrt also auf deiner Bucket List steht, empfehlen wir dir hierfür eindeutig Myanmar. Wir selbst haben dabei gleich zwei Anbieter und auch eine Absage erlebt. Denn ob die Ballons am Morgen wirklich starten können, hängt immer von den Windbedingungen ab.
Am ersten Tag hatten wir tatsächlich Pech. Denn der Wind hätte die Ballons an diesem Morgen nur zum Flughafen getragen. Dies ist aus Sicherheitsgründen nicht nur verboten, sondern natürlich auch gefährlich und kein schönes Erlebnis. Denn wenn der Wind in Richtung des Flughafens weht, siehst du auf dem Flug auch keine Pagoden. Nachdem wir um 5:15 Uhr morgens abgeholt und auf dem Ballonfeld schon beim Frühstück saßen, erfolgte also leider die Absage."
Tipp: Wochen vorher buchen, möglichst am 1. Morgen nach Ankunft, bei Pech und falschem Wind kann es auch verschoben werden oder ganz ausfallen, wenn man nicht einige Tage in Bagan bleibt.
Nach meiner damaligen Reise zurück in Deutschland habe ich mir eine Drohne gekauft, damit bin ich völlig unabhängig vom Wind (außer er bläst zu stark) und kann nun ungewöhnliche Ausblicke aus der Luft hinzufügen.
Zeuge eines farbenfrohen Spektakels
Balloonfahren in Bagan - eine DER Attraktionen Myanmars. Aber unverhältnismäßig und völlig überteuert. Die Fahrt wird zw. 320 und 360 $ angeboten. In Laos kostete
es bei Vang Vieng 2017 80 $ und in Kappadokien (Türkei), wo ich vor ca. 10 Jahren mich in die Lüfte begab in einer ebenso traumhaften Gegend 150 $.
aus "unaufschiebbar.de" :
"Bei einer Heißluftballonfahrt ist es möglich, die über 2.000 Pagoden in Bagan von oben zu sehen. Einen schöneren Ort für eine Ballonfahrt gibt es auf der Welt wohl kaum. Wenn eine Ballonfahrt also auf deiner Bucket List steht, empfehlen wir dir hierfür eindeutig Myanmar. Wir selbst haben dabei gleich zwei Anbieter und auch eine Absage erlebt. Denn ob die Ballons am Morgen wirklich starten können, hängt immer von den Windbedingungen ab.
Am ersten Tag hatten wir tatsächlich Pech. Denn der Wind hätte die Ballons an diesem Morgen nur zum Flughafen getragen. Dies ist aus Sicherheitsgründen nicht nur verboten, sondern natürlich auch gefährlich und kein schönes Erlebnis. Denn wenn der Wind in Richtung des Flughafens weht, siehst du auf dem Flug auch keine Pagoden. Nachdem wir um 5:15 Uhr morgens abgeholt und auf dem Ballonfeld schon beim Frühstück saßen, erfolgte also leider die Absage."
Tipp: Wochen vorher buchen, möglichst am 1. Morgen nach Ankunft, bei Pech und falschem Wind kann es auch verschoben werden oder ganz ausfallen, wenn man nicht einige Tage in Bagan bleibt.
Nach meiner damaligen Reise zurück in Deutschland habe ich mir eine Drohne gekauft, damit bin ich völlig unabhängig vom Wind (außer er bläst zu stark) und kann nun ungewöhnliche Ausblicke aus der Luft hinzufügen.