Und HEINI
Siehste HEINI,das ist das neuere Modell von CHANGY.
Hat sich etwas verändert.
Anhang anzeigen 1853207
Hier noch alles beim Alten.
Die Schaltknüppel sind wohl noch an der selben Stelle,die
Handbremse auch ,nur der Block drum rum mit dem Sitz
ist neu gestylt worden.555
Siehste den kleinen Schaltknüppel,den ziehste nach oben
und dann kannste in 4 GÄNGEN RÜCKWÄRTS fahren.
Eigentlich genau so schnell wie vorwärts.Aber....
nicht empfehlenswert,weil wenn man schnell rückwärts fährt
und du den Lenker nicht richtig fest hälst und den ziehts dir
aus der Hand ,dann haste Glück wenn du nicht mit CHANGY
umfällst.Ist Manni einmal passiert ,nicht das umfallen,aber
wohl kurz davor. Seit dem macht Manni Piano ,denn den
Lenker mit beiden Händen fest halten und dann die Birne auf
180 Grad drehen,ist sowieso schon ne Kunst .
Bei den anderen Modellen außer CHANGY gibt es das Problem
nicht.Warum ? Die haben keinen Rückwärtsgang ,die müssen
....SCHIEBEN...
Und diese Neuheit ist das schärfste.
Bei Manni's CHANGY ist die Windschutzscheibe doppelt so groß.
Das Problem bei der grossen gebogenen Plexiglas-Scheibe
ist folgendes.
Abends wenn es dunkel ist und das Licht einschaltet , dann
spiegelt sich von unten an in der Rundung das Licht.
Dann kann man ganz schlecht noch durchkucken.
Bei Scheinwerfer natürlich noch mehr.Selbst die Blinker machen
dich fast blind.Also hatte sich Manni eine Art ARMATURENBRETT
aus Styropor geschnitten und zwischen Lampen und Scheibe
angebracht,damit das Licht von den Lampen und Blinker nicht
mehr in die Scheibe fiel.Klappte auch gut.
Die THAI-VERBESSERUNG kannste jetzt sehen .
Die Scheibe unten zur Hälfte kürzen und schon fällt das Licht
nicht mehr in die Scheibe.
Da beim fahren der Regen sagen wir "manchmal" 555 von vorne
kommt ,wird man beim fahren wohl auch "manchmal" nass.
Kommt der Regen nur von oben ...kein Problem.
Thai-Logik....Regen kommt immer von oben.555