Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Endspurt...

weiter geht´s...

Wir schauen uns den Wat Tham Ang Hin an.Der Höhlentempel befindet sich
im District Tan Makham Tia,im Subdistrict Chorakhe Phueak.

Zur Erinnerung hier nochmals die Karte von Tan Makham Tia und Tha Muang.

0.1.jpg

Der Wat Tham Ang Hin befindet sich ca 30km vom Zentrum Kanchanaburis entfernt.

In Kanchanaburi auf die 3209,den River Kwai in Richtung Westen überqueren,wenn sich
die 3209Rd spaltet,weiter nach rechts auf die 3085,man fährt durch Ban Chorakhe Phueak
hindurch,danach links (ist ausgeschildert)abbiegen.Ist einfach zu finden.:)

Auch über diesen Höhlentempel ist keine Info im www zu finden,weder in englisch noch
in thai.:(

früher war der Tempel Bestandteil der grossen Rundfahrten verschiedener Reiseagenturen,
nachdem es jedoch vor Jahren zu Zwischenfällen durch agressive Makaken kam,wurde der
Tempel aus dem Programm genommen und ist mehr und mehr in Vergessenheit geraten.

Die aussergewöhnlich grossen Makaken "bewachen" das Hauptgebäude des Tempels,das durch
seine futuristische Architektur sofort ins Auge fällt...

Im Hintergrund der ca 300m hohe Khao Ang Hin.

1.jpg


2.jpg

wie so oft,ist auch diesem Tempel eine Schule für Kids im Vorschulalter angeschlossen.
Bei den niedlichen Figuren rund um den Tempel fühlen sich die Kleinen dort sicher besonders
wohl.:rolleyes:

3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg

diese Figur erinnert mich von den Gesichtszügen her an einen "Alien"
7.jpg


8.jpg

"Wie bestellt" wartet einer der Mönche bereits auf uns...der Treppenanstieg sieht
moderat aus...

9.jpg
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Innerhalb des Tempels befinden sich 2 Höhlen,die erste zeige ich Euch hier....

Diese Höhle hat eine U-Form,hab ich in der Art noch nicht gesehen...

Im Innern,am Ende des "Halbkreises"(Thales:rolleyes::p)befindet sich eine
reclining BuddhaStatue,deren Umfeld der Monk mit Kerzen beleuchtet hat...
eine ganz besondere Atmosphere...

...von wegen moderater Anstieg...es ging noch weiter nach oben...:(


10.jpg


11.jpg


12.jpg


13.jpg


14.jpg


15.jpg


16.jpg





 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
um zur 2.Höhle zu gelangen,muss man natürlich noch ein paar Treppenstufen
nach oben steigen(wie könnte es auch anders sein :eek:)

Der Eingang,sofort fällt die riesige Stalagtite auf

24.jpg


25.jpg


26.jpg


27.jpg


28.jpg
Überrascht haben mich die Ausmaße der Höhle,nach der Lawa Cave eine der grössten in der
Provinz Kanchanaburi.


29.jpg


30.jpg


31.jpg
Da geht´s wieder nach unten...

32.jpg

Das wars auch schon vom Wat Tham Ang Hin,ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen
Eindruck vermitteln.
Fazit:Ein Besuch ist auf jeden Fall sehr lohnenswert,beide Höhlen sind auch
für "Anfänger" bequem begehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
weiter geht´s...

Wir fahren zum Höhlentempel Wat Tham Talu


Ich will jetzt hier nicht von Geheimtip schreiben,hätte ich keine Bilder von
dem Tempel,wäre ich nicht mehr sicher,ob es diesen Ort überhaupt gibt.

Eine genaue Ortsbeschreibung erspare ich Euch,nur soviel...der Tempel
befindet sich im Subdistrict Nong Bua,Amphoe Kanchanaburi City(Mueang),
nur wenige km vom Wat Tham Makluea (siehe ab #431) entfernt.


Der Tempel wird von einem einzelnen Mönch bewohnt,der dort seit mehr als
20 Jahren lebt und seit Kindheit mit unserem Fahrer Maan befreundet
ist.Ohne Maan hätten wir diesen Tempel nie gefunden,unterwegs musste er
selbst mehrfach nach dem Weg fragen,da er schon seit langer Zeit nicht mehr da war.

Hier geht´s rein,Anfangs war der Weg noch in gutem Zustand...

1.jpg

Das sollte sich nach wenigen Metern ändern :rolleyes:

2.jpg

Wir kamen nur im Schritttempo voran,der rote Sandstaub drang in jede Pore ein,
der Vorteil (für den Sandstaub:rolleyes:) bei 42° im Schatten besteht darin,dass er auf der
verschwitzten Haut besser haftet.:bigsmile:bigsmile:bigsmile

3.jpg


4.jpg

Die Strasse wurde nicht besser und nach einiger Zeit überholten uns sogar die Kühe...

5.jpg

Mittlerweile war ich mir nicht mehr sicher,ob Maan noch weiss wo wir eigentlich sind...

6.jpg


Als Maan schon den Viehbauer nach dem Weg fragte,wurde ich skeptisch,da wir
schon über eine Stunde auf der Staubpiste unterwegs waren...
7.jpg

Vom Staub mittlerweile völlig eingesaut entschädigte die Schönheit der an uns
vorbeiziehenden Landschaft ,ausserdem,mehr als total verdreckt geht nicht:bigsmile

8.jpg


9.jpg


10.jpg

Als ich schon nicht mehr daran glaubte...endlich ein Schild das einen Tempel ankündigt...

11.jpg
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Das "Puppenhaus" des Monks:rolleyes:

12.jpg


Er und Maan unterhielten sich lange während ich umher ging und fotografierte

13.jpg


14.jpg


15.jpg

Der Mönch löcherte mich mit Fragen,schließlich bekommt er selten einen
Farang zu sehen,dabei trank er in Ruhe ein LEO und drehte sich eine Zigarette
nach der anderen... 1.jpg


Angeblich lebte er über 20 Jahre alleine in der Höhle bevor man einen kleinen Tempel
errichtete(ob dies stimmt,kann ich natürlich nicht überprüfen).
Es ist jedoch nichts Außergewöhnliches,dass Mönche in Höhlen oder den Wäldern
leben,dies war bis in die jüngste Vergangenheit sogar die Regel.Noch heute übernachten
viele Mönche zum Zweck der Meditation in Höhlen.(siehe auch #98 :rolleyes:)

Ein schmaler Pfad führt durch einen Bambuswald hinauf auf den Berg zur Höhle...

17.jpg

Unterwegs wurden wir von einer Horde Makaken begleitet...

18.jpg

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht...es zählt NICHT gerade zu meinen
Hobbies,bei 42° im Schatten einen Berg hoch zusteigen :kk

19.jpg

Endlich...der Höhleneingang:daumen

20.jpg



 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
so sieht es über dem Eingang zur Höhle aus,der Monk meinte nur "der Berg lebt",:bigsmile
ab und zu kommt wohl ein Felsen nach unten :rolleyes:

21.jpg


22.jpg


23.jpg


24.jpg


Der Eingang von Innen...

25.jpg


"Er" darf natürlich in keiner Höhle fehlen...

26.jpg

Höhlenfenster mit Aussicht :bigsmile

27.jpg

Reste der "Wohnungseinrichtung" des Monks

28.jpg


ein Nebeneingang...
29.jpg


schwer vorstellbar,dass hier jemand jahrelang gelebt hat...

30.jpg


Immerhin,Blick ins Grüne :)

31.jpg


Ich wünsche Allen Glück u. Gesundheit (der Rest ist weniger wichtig) im neuen Jahr 2018!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Da wir die ersten Tage des Jahres in einem "Funkloch" verbrachten-mehr dazu später-
,sind wir jetzt wieder mit dem www verbunden,und ich habe die Möglichkeit,die Infos
über den Wat Tham Talu zu beenden.Leider kann ich Euch nicht mehr über diesen
Höhlentempel berichten,es ist Nichts an Information zu finden.

Der Eingang zu einer zweiten Höhle am Berg...

32.jpg

Die Bilder aus dem Innern der Höhle sind wie immer unbearbeitet(wie schon 100x erwähnt:rolleyes:)

Die Farbenpracht der Steine hat als Ursache,dass sich das Gestein über
extrem lange Zeiträume zusammensetzt,je bunter,desto mineralhaltiger sind
die Steine
33.jpg


34.jpg


35.jpg


Auf dieser Aufnahme kann man gut verschiedene Gesteine sehen,ganz links
extrem hartes Gestein,das früher im Paläolithikum(Steinzeit) als Neolitisches
Klopfgestein benutzt wurde(zB zur Herstellung von Speerspitzen...)
In der Mitte das rötliche Gestein scheint sehr mineralhaltig zu sein,rechts
der typische Kalksandstein,typisch für Tropfsteinhöhlen mit der Bildung von
Stalakmiten und Stalaktiten.

36.jpg

Hier geht´s wieder nach unten...
37.jpg

Das wars vom Wat Tham Talu,ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Eindruck
vermitteln.


Wie bereits erwähnt haben wir die ersten Tage des Jahres in einem digitalen
Funkloch verbracht,was nicht unangenehm war,zumindest habe ich es als neue
Erfahrung verbucht.

Zum Jahresanfang war Besuch bei der Familie meiner kleinen Maus angesagt,
sie ist in einem kleinen Dorf namens Ban Chok Tim,Tambon(Unterdistrict)Nok Mueang,
Amphoe Surin(City) aufgewachsen.Obwohl nur ca 15km südlich von Surin entfernt,ist
die Zeit da irgendwie stehengeblieben.
Bedingt durch gesundheitliche Probleme ihres Sohnes ist meine Kleine kurz nach
Weihnachten gefahren,ich am 3.1. hinterher.
Auf Surin hatte ich mich wirklich gefreut,auf die 11 Stunden lange Busfahrt von Cha Am
aus weniger.:rolleyes:
Da ich auf langen Busfahrten eigentlich nie schlafen kann,bin ich zur Pharmacy meines
Vertrauens um eine Mischung aus Schlafmittel und Blödmacher zu besorgen.

Bereits hinter Phetchaburi saß ich da und sah mir einen Film an,in dem einer im Bus
sitzt und irgendwohin fährt.Es war kalt,alle Protagonisten waren in Decken gehüllt,
die Landschaft zog an mir vorbei,als es kurz hinter BKK laut knallte.Ich war schlagartig
wach und kroch aus meiner Decke,irgendetwas brannte,es roch nach verschmortem
Gummi.Ein geplatzter Busreifen,bei Tempo 100km/h und vollbesetztem Bus,LKW vorne
und LKW hinten,der Bus kam ins schleudern und blieb Dank der Geistesgegenwärtigkeit
des Fahrers am linken Fahrbahnrand stehen.

Aufgrund des Schlafmittels hab ich Alles teilnahmslos registriert,erst Tage später
wurde mir bewußt,dass ich wohl Glück hatte,außer ein paar harmlosen " Schrammen"
gab es keinerlei Verletzungen.
Der Reifen...kaputt:oops:

1.jpg

2.jpg


3.jpg


4.jpg

"Ersatzreifen"...no have
Werkzeug zwecks Reifenwechsel....no have
Da standen wir am Fahrbahnrand,und 3 Stunden später kam ein vollbestzter Bus der gleichen
Gesellschaft,inklusive Reifen und Werkzeug.

Nach 16 Stunden Fahrt kam ich in Surin an.:bigsmile

Erste Eindrücke an der Bus Station...
5.jpg


6.jpg


Die Bus Station ist von zahlreichen kleinen Restaurants und Garküchen umgeben,ich
hatte einen Anfall von Fresswahn und ließ es mir schmecken:p

7.jpg

8.jpg


Ich hoffe,der Rest des Jahres lässt sich etwas ruhiger gestalten...:rolleyes:
 

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.736
20.531
4.265
halt stop das glaube ich nun nicht ich bin zurück
habe erste SLT erfahrungen und sitze an meinem bericht
und du @Hasi Psong bist immer noch unterwegs in tempeln
usw. man man man du machst mich echt total fertig - :daumen:daumen:daumen
gutes neues dir mit viel gesundheit !!!
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
gutes neues dir mit viel gesundheit !!!
Danke,wünsch ich dir auch!:daumen
Man sieht sich (hoffentlich) irgendwann...:daumen

Die Crystal Cave hat wieder 3 Höhlen,
solly wenn ich erst jetzt schreibe,aber bei der Hektik, die ich über den Jahreswechsel hatte,ging das
irgendwie unter.Solltest Du Bilder von der wieder geöffneten Crystal Cave haben,würde es mich sehr
freuen,wenn Du ein paar hier reinstellen würdest.


Noch ein paar Eindrücke zu Surin...:)

für Member,die genauso chaotisch sind wie ich u. nichts vorausplanen,hier
ein Tip zwecks Übernachtung...direkt an der zentralen Bus Station gelegen,
das "Majestic Hotel"

a1.jpg


a2.jpg


a3.jpg

Die Hütte hat ihre besten Tage zweifellos hinter sich,ein Pluspunkt ist die zentrale
Lage,das Frühstücksbüffet ist im Preis inkludiert,als weiteren Pluspunkt empfand
ich bei den kalten Nächten in Surin die Badewanne,auf meine Frage an der
Rezeption nach Glühwein (wine si däng ron) bekamen die Mädels wohl Angst,die
Nachfrage ist anscheinend eher gering:rolleyes:.Preis DZ 1200.-TB,(wer wann warum
mit aufs Zimmer kommt,interessiert niemanden)
Solltet Ihr da mal absteigen,lasst euch ein Zimmer im obersten (5.) Stock geben,von
da hat man einen guten Blick über Surin.

Noch ein paar Eindrücke zur Innenstadt...
a4.1.jpg


a4.jpg

a5.jpg


a6.jpg


a7.jpg


a8.jpg


a9.jpg


Das Dorf aus dem meine kleine Maus stammt,hier das Zentrum...:)
kein Mensch hat hier WiFi,irgendwie faszinierend...:bigsmile

a10.jpg


a11.jpg


der örtliche Tempel,kein Vergleich zu den Prachtbauten in Kanchanaburi (nicht abwertend gemeint)

a12.jpg

Die Einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt,so sind wir am ersten Abend in die
Stadt gefahren um die Fischtheke im Big C leerzukaufen.:bigsmile
a13.jpg


Der Grandpa meiner Kleinen,der Mann war mir schlicht unheimlich,schon lange
erblindet schwebte er im gleichen Rythmus immer wieder am Haus vorbei...:confused:

a14.jpg


Grandma´s Hände...sie ist so etwas wie die Dorfschamanin und war von Morgens bis
Abends damit beschäftigt,irgendetwas zu mixen
a15.jpg

Die Dorfjugend,stets mit offenem und ehrlichem Lächeln,wie man es in den
Touri-Hochburgen schon lange nicht mehr sieht...

a16.jpg

Was ich nicht fotografiert habe....Müll,überall Müll.Man wirft einfach den Dreck aus dem
Fenster,der Müll wird ohne jede Rücksicht auf Fauna und Flora abgeladen...

Ich finde solch eine Art mit der Natur umzugehen,einfach nur zum kotzen,da ich jedoch den
überwiegenden Teil des Jahres in Thailand verbringe u. keine Lust habe,mich ständig
aufzuregen,halte ich es so wie die Meisten....ich ignoriere es einfach(man hat eigentlich
keine andere Wahl.)Mehr möchte ich auch nicht dazu sagen,das Problem besteht leider
überall in Asien.

Zurück zu den Höhlen Kanchanaburis´s....

weiter geht´s:)

Wir fahren zum Höhlentempel Wat Tham Charoentham

im Unterdistrict-Tambon- Nong Ya-Amphoe Mueang Kanchanaburi

Der Tempel liegt direkt an der 3209 RD,in Sichtweite zum Wat Tham Phu Wa.

nicht nur die idyllische Lage mitten im Wald macht einen Besuch lohnenswert...
1.jpg


ohne Treppensteigen geht´s einfach nicht...:(

2.jpg


3.jpg
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
in freudiger Erwartung oben den Höhleneingang zu sehen,fanden wir uns
lediglich auf dem Sockel einer riesigen Buddha Statue wieder,von einer
Höhle nichts zu sehen :(
4.jpg

Der starke Wind wehte mir fast die letzten Haare vom Kopf,auch Buddhas
Umhang flatterte durch die Gegend :bigsmile

5.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg
Symbolhafte Bequemlichkeit,die in unserer leistungsorientierten Gesellschaft schon
fast als Provokation gelten würde...
9.jpg

10.jpg


11.jpg


12.jpg

Da oben war Alles mögliche zu sehen,nur vom Höhleneingang keine Spur...:(

13.jpg


total enttäuscht stiegen wir wieder die Treppen hinunter,"Life´s a piece of shit,when
you look at it" :bigg:laugh


14.jpg
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Wieder unten angekommen befragten wir den Chief Monk nach der Höhle,
er zeigte auf einen Weg,welcher hinter dem Sockel der grossen Statue durch
einen Bambuswald nach oben führt....also wieder rauf...:hammer:kk
15.jpg


16.jpg

Endlich ein Schild,als Hinweis für Besucher gedacht..."Way to Charoen Cave "
Könnte auch "Rauchen verboten" heißen,aber ich hab ja immer ne Dolmetscherin
dabei :bigsmile
17.jpg


Direkt neben dem Hinweis Schild die beiden Spassmacher des Tempels
18.jpg


19.jpg


Der erste "lesbare" Hinweis darauf,dass sich hier eine der heiligen Kulthöhlen
der Provinz Kanchanaburi befindet...
20.jpg

Der Einstieg...unglaublich,soetwas hab ich nicht mal auf der schwäbischen Alb
erlebt :bigsmile
21.jpg


17.jpg
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Der besucherfreundliche Abstieg in die Unterwelt:bigsmile

22.jpg


23.jpg

nur wenige Meter entfernt...der Ausstieg,von Pflanzen bedeckt,als Zeichen,dass
die Höhle "häufig" besucht ist :rolleyes:

24.jpg

auf dieser Leiter ging es ca 10 Meter nach unten...

25.jpg


Wenigstens der Einstieg war bequem...
Hinweis:Nur wenige Meter vom Abstieg zur Höhle entfernt befindet sich ein kleiner Pavilion,
dessen Bewohner in etwa so aussehen :bigsmile

13.jpg

Innerhalb dieses Pavilions ist ein Schalter,mit dem man die Beleuchtung
der Höhle einschalten muss,ansonsten steht man im Dunkeln;)

Der Eingang...
26.jpg

Der Höhlentempel war früher stark frequentiert,vor Jahren kam es jedoch zu einigen
Zwischenfällen durch Schlangenbisse (so erzählte es unser Fahrer Maan),der Tempel
wurde als Folge dessen aus dem Programm der Tourenveranstalter genommen,aber das
ist lange her...

Erster Eindruck innerhalb der Höhle

27.jpg

aha,gleich der erste Hinweis...:bigsmile
Ernsthaft,die Schlange spielt in der Mysthik des Buddhismus eine durchweg positive
Rolle im Gegensatz zur christlichen Lehre...
Member @Iffi hat das mal in einem eigenen Thread wirklich grossartig beschrieben,ich kann
den Bericht leider nicht mehr finden:(,sonst hätte ich es hier verlinkt
28.jpg
Diese Höhle zählt für mich zu den Top 3 in der Provinz Kanchanaburi...

29.jpg

Wurzeln,durch einen kleinen Lichtschacht durchgewachsen...

30.jpg


31.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Noch ein paar Eindrücke vom Innern der Höhle...

32.jpg


33.jpg


34.jpg
Wurzeln,durch einen Schacht nach unten hineingewachsen,bilden
ihre eigene Wurzel innerhalb der Höhle...



35.jpg


36.jpg

37.jpg


überall bizarre Gesteinsformen...

38.jpg


39.jpg

Diese Aufnahme zeigt die tatsächlichen Lichtverhältnisse in der Höhle realistisch
40.jpg
 

Hasi Psong

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
18 September 2015
688
13.188
3.115
Letzte Impressionen vom Innern der Höhle...:rolleyes:

Wenn ich die Schatten auf dem Bild betrachte,frage ich mich selbst was ich
da fotografiert habe :keine Ahnung
41.jpg

Hier kann man sich eine Vorstellung von der Grösse der Höhle machen
42.jpg


43.jpg


44.jpg


45.jpg


46.jpg


47.jpg


48.jpg
 

Mister Alf

Nieder-Sachse
    Aktiv
23 Mai 2016
175
267
1.153
55
Vielen Dank an alle Autoren diese Berichts. Ich habe ihn in den letzten Stunden mal schnell Überflogen. Im März muss ich mal wieder meinen ehelichen Pflichten nachkommen und meine Schwiegereltern besuchen. Von da aus ist dann auch ein Ausflug nach Kanchanaburi geplant. Im Vorfeld werde ich mir dann sicherlich den Bericht hier nochmal genauer ansehen. Ich befürchte aber das aus Zeitgründen nur die touristischen Highlights dran kommen. Aber wir sehen mal.

Vielen Dank nochmal für die vielen Bilder und Informationen hier ! :daumen