Und so sieht es dort aus:
Hauptgebäude:
Vor diesem stehen oft Hunderte Menschen Schlange, man weiß zuerst nicht wohin.
Für das Umschreiben oder Erwerben des Führerscheins in das Gebäude rein, nach ein paar Stufen geht es rechts hoch in ein Treppenhaus.
Dort steht ein Nummernautomat, Nummer ziehen!
Dann in den ersten Stock hoch, gleich links steht ein Schreibtisch, dort anmelden. Hier werden auch die benötigten Unterlagen gesichtet und evtl. nach verlangt.
Noch fehlende Kopien können gegenüber dem Hauptgebäude gegen kleines Geld gemacht werden.
Kurze Anmerkung: Bei der Zufahrt bzw. im Eingangsbereich weisen mehrere Schilder auf ordentliches Auftreten hin. Eigentlich werden lange Hosen erwünscht. Die Mehrheit der Thais befolgte dies auch, auch beim Tragen von kurzen Hosen gibt es kein Problem.
Anhang anzeigen 324096
Hier gibt es nach Zahlung den Führerschein. Auto 205 Baht, Motorrad 155 Baht (Stand 25.03.2015)
Anhang anzeigen 324097
Ein paar Regeln (aber auch nicht mehr aktuell)
Anhang anzeigen 324098
Anhang anzeigen 324099
Nach Abgabe der Unterlagen geht es zum Schalter 4, hier dann dahinter der Farbtest, Reaktionstest und Test räumliches Sehen.
Immer ca. 10-15 Leute gemeinsam, Thais zuerst, dann Farang.
Anhang anzeigen 324100
Nach diesen Tests Video in diesem Raum. Man sieht kaum etwas auf dem großen Schirm, ein kleinerer TV zeigt dann ca. eine Stunde unfallträchtige Situationen.
Anhang anzeigen 324101
Im Hintergrund die Anmeldung, alles passiert dann auf dieser Ebene (Ausnahme praktische Prüfung)
Anhang anzeigen 324127
Bei der Umschreibung eines internationalen Führerscheines muss kein Video angesehen werden, allerdings sind Farb-Reaktions-und räumliches Sehen Test Pflicht.
Wer den thailändischen Führerschein neu machen möchte muss dann noch einen theoretischen Test am Computer machen. 50 Fragen in Englisch, 4 Antwortmöglichkeiten, 1 Stunde Zeit.
45 richtige Antworten sind notwendig, um zu bestehen, fällt man durch kann am nächsten Werktag wiederholt werden. Das geht, so oft man will!
Ebenso verhält es sich bei der praktischen Prüfung.
Benötigte Unterlagen:
Je Führerschein: Wohnsitzbescheinigung von der Immigration (500 Baht für Auto und Motorrad)
Ärztliches Gesundheitszeugnis (100 Baht)
Kopien Pass (Hauptseite, Seite Arrival Card/Visa)
Kopien Internationaler FS/nationaler FS
Zusätzlich habe ich mir den nationalen Führerschein übersetzen lassen (bei CAT, 800 Baht) und dann beim Konsul Hofer diese Übersetzung beglaubigen lassen (1500 Baht). Diese Papiere wurden bei der Anmeldung Führerscheinstelle verlangt! Ob das immer so ist??
Insgesamt war das Erwerben des Füherscheins (Umschreibung) recht gut organisiert, trotz der "Massen" an Menschen und kann auch zeitlich recht schnell passieren. 2-3 Stunden Zeit mitbringen, frühen Morgen vermeiden, ebenso Mo/Di.
Man bekommt z.B. ein grünes Kärtchen in die Hand, wenn man nur Farb/Reaktionstest und räumliches Sehen machen muss, ein rotes Kärtchen fürs Komplettprogramm und wenn man alles erfolgreich absolviert hat, ein blaues Kärtchen, um den Führerschein zu erhalten.
So erkennen die dortigen Beamten überforderte Antragsteller recht schnell und schicken sie zur entsprechenden Station.
Mir war es den zeitlichen Aufwand wert, fuhr ja die ganzen Jahre immer mit internationalem, irgendwie fühle ich mich jetzt gegenüber den hoheitlichen Organen sicherer, auch im Falle eines Unfalles.
Gruß
Thomas