Das hat zwei Aspekte.
Der eine ist, dass man ggf. die SIM Karte (Telefonnummer) behalten möchte, das kann und sollte man für die Zukunft dann auch tun, alle Anbieter haben Apps, mit denen man die Gültigkeit der SIM Karte verlängern kann und mit der man sie einfach wieder aufladen kann. Wenn man noch gar keine Karte hat, kann man sie sich natürlich am Flughafen holen.
Der zweite Aspekt ist, dass man am Flughafen (wenn man nicht aufpasst) einen viel zu teuren Inklusivtarif aufgeschwatzt bekommt, daher macht es Sinn, sich mit den tatsächlichen Kosten einer Verlängerung auseinander zu setzen. Nehmen wir mal als Beispiel dtac (eigentlich hat man die Wahl zwischen AIS und dtac):
Enjoy in Thailand with travel sim the best tourist sim card for travellers with the best price on network with unlimited internet at max speed
www.dtac.co.th
Kann gut sein, dass die dir bei 3 Wochen Aufenthalt die 30 Tage Unlimited für 1199 Baht verkaufen wollen.
Jetzt kann man aber einen solchen Tarif viel günstiger in der App buchen, 329 Baht für 99 GB, 30 Tage und Max Speed.
Wenn man weniger lange da ist, kann man mit 3x 88 GB, 8 Tage Max Speed für 88 Baht (264 Baht insgesamt) natürlich nochmal mehr sparen.
Insofern spricht viel dafür, das günstigste Paket auszuwählen und selbst Datenvolumen nach Bedarf nachzuladen.
Die SIM Karten Gültigkeit verlängert sich mit jeder Aufladung um einen Monat.
Über Jaydee Day Giveaway kann man für 15 Baht auch die Gültigkeit um 6 Monate verlängern.
Das sind alles Daten von dtac/True - AIS dürfte ziemlich ähnlich sein.