Danke
@antonx für das erste Video. Jetzt kommen im Laufe der Tage immer aussagekräftige Videos rau. Bisher kannten wir ja nur wenige Sensationsvideos, welche die News Agencies schnell an allemmöglichen TV Sender und Magazine verkauft hatten. In wenigen Wochen werden hoffentlich die offiziellen Untersuchungsberichte rauskommen, erst dann hätten wir wirklich feste Fakten. Selbst beim ansehen der vielen neuen Videos sind wir weitgehend auf Vermutungen angewiesen.
Aber Tatsache ist: Der Kran befindet sich neben dem Gebäude und nicht zentral im Aufzugschacht. Das ist klar zu sehen.
@antonx danke ... hier sieht man auch noch mal wie der Kran befestigt ist:
Ich seh da nix, außer dass unterhalb der grünen Fläche kein Kranturm mehr zu sehen ist..
Steht die Kranbasis auf einer aus dem Gebäude harauskragenden Plattform?
Das halte ich für wahrscheinlich. Die Folge wäre eine hohe Einleitung vertikaler Kräfte bis in die Gebäudemitte hinein.
Ist der Kran mit Streben an der Seitenwand verankert? Das könnte sein, als zusätzliche Maßnahme. Wir wissen es (noch) nicht. Die Folge wäre eine hohe Belastung der Seitenwand durch horiztontal wirkende Kräfte. Entweder Druck/Zug wenn der Kran nur nach außen wackelt, oder zusätzlich noch Drehkräfte wenn der Ausleger auch seitlich schwingt.
In Beitrag #341 hatte ich meine Meinung zumr den Katastrophenursachen (Plural) in Form von 5 Thesen geposted..
These #1 ist falsifiziert.
Grund dafür sind keine Userbeiträge, sondern eigene statisische Überlegungen. Wir betrachten eine Kette von abhängigen Wahrscheinlichkeiten. Und zwar 'ohne Zurücklegen', weil die Erdbebenwellen ausschließlich vorwärts nach BKK laufen. Die Wahrscheinlichkeiten sind damit voneinander abhängig, und ich muss die Einzelwahrschkeiten miteinder
muliplizieren. Eine Addition ist nur zulässig 'mit zuücklegen', wenn die Ereignisse nicht voneinander abhängig sind.
Das Endresultat ist in diesem Fall extrem winzig, es liegt in jedem Fall weit außerhalb des Bereichs von Sigma(3) im linken Ast der Gauß'schen Glockenkurve. Das ist derart unwahrscheinlich, dass Ingenieure dies vernachlässigen. Mitgekommen? Egal, Nicht-Mathematikkundige merken sich einfach:
These 1 stimmt nicht.
Nun zu meiner These #3:
Auch diese ist falsch. Nicht aufgrund der unbewiesenen Behauptungen einiger User ("... da hing kein Flying Table am Haken"). Bis jetzt kenne ich kein einziges Video, welches die Last an der Hakenflasche zeigt. Wiederum eigene Beoabachtung: Das Gebäude hatte seine endgültige Höhe bereits erreicht, die Krone unterscheidet sich von den darunter liegenden Stockwerken. Es bestand also keine Notwendigleit, nochmals 'Flying Tables' für ein höheres Stockwerk zu verfahren.
These #3 stimmt damit ebenfalls nicht.
Nochmal: Ich brauche
mitdenkende Leser. Die auch in der Lage sind zu recherchieren und zu verifizieren bzw. falsifizieren
Nur
@wiwowa möchte kein Denkschmalz investieren und besteht darauf, dass ich alles auf dem Silbertablett serviere. Pustekuchen !
Ich habe bereits selbst zwei meiner Thesen falsifiziert. Was ist mit den restlich drei? Leute, guckt genau hin und denkt nach!
Zu allerletzt ein Wort an
@CrassuS:
@Bitshock
Du nimmst Dich einfach zu wichtig.
Ich schreibe dir viele PMs mit über einem duutzend Seiten Text und vielen Argumenten, und nun bin dir gerade mal 6 Wörter wert? Darauf kriegst du von mir keine Antwort.