Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Erdbeben in Südostasien

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
5.084
57.571
4.568
Franken
@antonx danke ... hier sieht man auch noch mal wie der Kran befestigt ist:
IMG_2433.png
Gibt es aus Myanmar irgendwelche News? So "späktakulär" der Anfang der Katastrophe ist, damit hört es ja noch lang nicht auf. Im Gegenteil, je nach Versorgungslage könnte es inzwischen sogar noch viel schlimmer sein.
Ein kleiner Einblick gibt ja sowas hier ... Glaube aber irgendwie nicht das es ein wirklich realistisches Bild ergibt:
 

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
5.084
57.571
4.568
Franken
keine Ahnung wie realistisch die ist..
Ich dachte beim ersten Ansehen “Nein Nein Nein, so sah das doch nicht aus, hab es aber jetzt drei Mal wirken lassen und noch mal verglichen, ist an den entscheidenden Punkten sehr ähnlich zu den realen Videos.

Wenn die Simulation so stimmt dann ist es unten kaputt gegangen somit hätte dann der Kran quasi 0 mit dem ganzen zu tun, oder ist das eine Fehlinterpretation meinerseits in Bezug auf das Video?
 
  • Like
Reaktionen: Santa und pema

antonx

Hat nix anderes zu tun
    Adult
10 Oktober 2022
1.139
12.783
2.665
naja, nennt sich immerhin "Earthquakesim" ,

der Kran scheint wirklich keine große Rolle gespielt zu haben, in dem vorhergehenden Video meinte der Typ dass bei etwa auf Etage 7

die Pfeiler dünner ausgeführt wurden, mir kommt es nun so vor als ob das Kernrohr im unteren Drittel zuerst versagte
 
  • Like
Reaktionen: Santa und wiwowa

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.606
16.161
3.615
74
Danke @antonx für das erste Video. Jetzt kommen im Laufe der Tage immer aussagekräftige Videos rau. Bisher kannten wir ja nur wenige Sensationsvideos, welche die News Agencies schnell an allemmöglichen TV Sender und Magazine verkauft hatten. In wenigen Wochen werden hoffentlich die offiziellen Untersuchungsberichte rauskommen, erst dann hätten wir wirklich feste Fakten. Selbst beim ansehen der vielen neuen Videos sind wir weitgehend auf Vermutungen angewiesen.

Aber Tatsache ist: Der Kran befindet sich neben dem Gebäude und nicht zentral im Aufzugschacht. Das ist klar zu sehen.

@antonx danke ... hier sieht man auch noch mal wie der Kran befestigt ist:
Ich seh da nix, außer dass unterhalb der grünen Fläche kein Kranturm mehr zu sehen ist..
Steht die Kranbasis auf einer aus dem Gebäude harauskragenden Plattform? Das halte ich für wahrscheinlich. Die Folge wäre eine hohe Einleitung vertikaler Kräfte bis in die Gebäudemitte hinein.
Ist der Kran mit Streben an der Seitenwand verankert? Das könnte sein, als zusätzliche Maßnahme. Wir wissen es (noch) nicht. Die Folge wäre eine hohe Belastung der Seitenwand durch horiztontal wirkende Kräfte. Entweder Druck/Zug wenn der Kran nur nach außen wackelt, oder zusätzlich noch Drehkräfte wenn der Ausleger auch seitlich schwingt.

In Beitrag #341 hatte ich meine Meinung zumr den Katastrophenursachen (Plural) in Form von 5 Thesen geposted..
These #1 ist falsifiziert.
Grund dafür sind keine Userbeiträge, sondern eigene statisische Überlegungen. Wir betrachten eine Kette von abhängigen Wahrscheinlichkeiten. Und zwar 'ohne Zurücklegen', weil die Erdbebenwellen ausschließlich vorwärts nach BKK laufen. Die Wahrscheinlichkeiten sind damit voneinander abhängig, und ich muss die Einzelwahrschkeiten miteinder muliplizieren. Eine Addition ist nur zulässig 'mit zuücklegen', wenn die Ereignisse nicht voneinander abhängig sind.
Das Endresultat ist in diesem Fall extrem winzig, es liegt in jedem Fall weit außerhalb des Bereichs von Sigma(3) im linken Ast der Gauß'schen Glockenkurve. Das ist derart unwahrscheinlich, dass Ingenieure dies vernachlässigen. Mitgekommen? Egal, Nicht-Mathematikkundige merken sich einfach: These 1 stimmt nicht.

Nun zu meiner These #3:
Auch diese ist falsch. Nicht aufgrund der unbewiesenen Behauptungen einiger User ("... da hing kein Flying Table am Haken"). Bis jetzt kenne ich kein einziges Video, welches die Last an der Hakenflasche zeigt. Wiederum eigene Beoabachtung: Das Gebäude hatte seine endgültige Höhe bereits erreicht, die Krone unterscheidet sich von den darunter liegenden Stockwerken. Es bestand also keine Notwendigleit, nochmals 'Flying Tables' für ein höheres Stockwerk zu verfahren.
These #3 stimmt damit ebenfalls nicht.

Wo sind deine Quellen?
Nochmal: Ich brauche mitdenkende Leser. Die auch in der Lage sind zu recherchieren und zu verifizieren bzw. falsifizieren
Nur @wiwowa möchte kein Denkschmalz investieren und besteht darauf, dass ich alles auf dem Silbertablett serviere. Pustekuchen !

Ich habe bereits selbst zwei meiner Thesen falsifiziert. Was ist mit den restlich drei? Leute, guckt genau hin und denkt nach!

Zu allerletzt ein Wort an @CrassuS:
@Bitshock
Du nimmst Dich einfach zu wichtig.
Ich schreibe dir viele PMs mit über einem duutzend Seiten Text und vielen Argumenten, und nun bin dir gerade mal 6 Wörter wert? Darauf kriegst du von mir keine Antwort.
 

Teleboy

AKA Buci (Gast_7)
    Adult
18 Februar 2021
402
1.596
1.343
Ich schreibe dir viele PMs mit über einem duutzend Seiten Text und vielen Argumenten, und nun bin dir gerade mal 6 Wörter wert? Darauf kriegst du von mir keine Antwort.
Wo er recht hat, hat er recht. Sei froh, dass er überhaupt auf dein Geschreibsel eingegangen ist. User, die Mods und Admins ständig zutexten, machen sich "sehr beliebt". Die haben nämlich gescheiteres zu tun, als einzelne User psychologisch zu betreuen. :wall
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.606
16.161
3.615
74
Aus gegebenem Anlass:

Für Hintergrundwissen habe ich gerade einen neuen Thread aufgemacht über meine Zeit in Saudi-Arabien. Der bisher einzige Beitrag ist recht allgemein. Ab Beitrag #2 wird's dann technisch: Wir bauen einen Kletterkran auf.
Damit es ein vollwertiger Reisebericht wird kommen später auch Land und Leute.

 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
   Autor
24 September 2017
2.606
16.161
3.615
74
Anton, die von mir untersuchte Problemstellung war der Gegensatz zwischen zwischen Aufbau im Fahrtstuhlschacht versus Aufbau außen, und ob die Baufirma hier einen Fehler begangen hat. Die Antwort habe ich dann selbst gegeben:

Beide Arten einen Kletterkran aufzubauen sind im Baugewerbe üblich und erprobt. Hier liegt also kein Fehler der Baufirma CREC-10 vor.

Vorteile eines Aufbaus in Fahrstuhschacht (der ist üblicherweise und auch beim Katastrophenbau in der Gebäudemitte):
  • Der Kran kann den Grundriss des Gebäudes besser überstreichen und braucht seinen Auslegen dazu nicht fast waagrecht zu stellen.
  • Durch die steilere Stellung seiner Auslegernadel kann er an den Gebäudekanten ca. 50% mehr heben.
Nachteile:
  • Meist keine direkte Sicht auf die Last. Funkeinweisung ist nötig.
  • Auch in halbsteiler Auslage der Nadel ist Hubkraft kaum ausreichend für wirklich schwere Lasten, z.B. Betonfertigteile. Dann muss ein Mobilkran her, die können wesentlich höhere Lasten heben.

Vorteile eines Aufbaus an einer Gebäudekante (oder in der Nähe davon):
  • Der Kran kann besser das Außenlager für Baumaterialien am Boden erreichen und dort eine größere Fläche überstreichen.
  • Der Kranführer hat eine direkte Sichtlinie auf das Außenlager.
Nachteile:
  • Der Kranführer hat keine direkte Sichtlinie auf 3 Gebäudekanten. Funkeinweisung ist nötig.
  • Die Hubkraft reicht an der gegenüberliegenden Gebäudekante maximal für leichte Lasten, z.B. Teile des Innenausbaus. Auch hier ist ein Mobilkran erforderlich für schwere Lasten.
Die gesamte innen/außen Debatte ist eine Sackgasse und trägt kaum zur Ursachenforschung bei. Ich hatte nur damit angefangen, um schätzen zu können, wieviel Kraft der Kran maximal auf einen festgeklemmten Fying Table ausüben kann. Aber meine These #3 habe ich ja mittlerweile selbst falsifiziert - mit anderen Argumenten.

@antonx: Mach weiter, ich feue mich immer auf deine Beiträge. Ehrlich, ohne Scheiß.
 
  • Like
Reaktionen: antonx

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.995
45.736
5.565
zu Hause
Meist keine direkte Sicht auf die Last. Funkeinweisung ist nötig.

Moderne Grosskrane haben alle ein Vidosystem dessen Zoom gemäss der Hackenhöhe eingestellt werden kann.

Auch in halbsteiler Auslage der Nadel ist Hubkraft kaum ausreichend für wirklich schwere Lasten

Auch die Thais sind sdchlau genug, um den Kran gemäss der erforderlichen Hubkraft auszuwählen.

Die staublose Simulation ist wieder ein Modell der KI und entspricht nicht den Tatsachen. Nie wird ein Kran auf der jeweiligen Geschossdecke aufgebaut. Es bräuchte ja jede Woche einen Mobilkran um den Baukran wieder abzubauen und wieder aufzubauen.

Zu beachten hierbei wäre, dass der Kran bei jedem Stockwerk an einem anderen Ort platziert werden müsste, muss doch die "Kranlücke" in der Geschossdecke erst zugegossen werden.

Die verwendete Technik sind Klettermasten, die sich ausserordentlich eignen, den Kran der steigenden höhe anzupassen. Dazu braucht es keinen Mobilkran, das macht er selbst. Der Abbau erfolgt wieder selbst durch den Baukran bis auf die technisch erforderliche Höhe des Steigmastes und der oberen Elemente mit dem Drehkranz.

Beim innen Vrebauten Steigmastkran ist der Aufbau auch Analog möglich, bedingt jedoch eine gewisse Raumhöhe im Installatonsgeschoss. beim Abbau müsste der ganze Kran jedoch oben ausgehoben werden,

Ein solcher Abbau ist bei grossen Gebäudehöhen fast unmöglich,

Klettermasten sind diesbezüglich einfacher, die bauen sich auf eine minimale Höhe ab. der Mobilkran kommt bloss noch

Hier ein Beispiel, von welchen Grössen wir hier sprechen.

 

antonx

Hat nix anderes zu tun
    Adult
10 Oktober 2022
1.139
12.783
2.665
Die staublose Simulation ist wieder ein Modell der KI und entspricht nicht den Tatsachen.

was besseres hab ich bisher noch nicht gefunden, dass bei solchen Simulationen mangels Rechnerleistung an Details

gespart wird weiß man doch, gibt eine Menge Videos dort, bei ca. Stärke 7 wirds immer Haarig.

guggsd du selber..



Kranmäßig vermute ich so was..


d.h. der Kran wächst nicht ab Bodenplatte nach oben sondern schiebt sich Etage für Etage nach oben und ist somit auch in einer

gewissen Höhe verankert wo dann auch all die Kräfte wirken, evtl. ist dass ungefähr die Höhe wo die Pfeiler dünner werden ?

..klar, der Kran ist nicht zentral im Gebäude aber da wollt ich mit meiner Laien Hypothese hin.



vorläufiges Laien Fazit:

Ein Beben in der Stärke, das ist so wie wenn einen beim besoffen tanzen eine Blutgrätsche trifft,

wenn dann Knochen und Sehnen brechen gehts zwangsläufig zu Boden.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
12.751
72.426
6.568
55
Ich schreibe dir viele PMs mit über einem duutzend Seiten Text und vielen Argumenten, und nun bin dir gerade mal 6 Wörter wert? Darauf kriegst du von mir keine Antwort.
Die hast Du mir doch gerade gegeben und deine PMs habe ich Dir auch immer beantwortet. Ich sage es noch einmal, Du nimmst das alles zu persönlich. Hat jemand eine andere Meinung hast Du auch damit Schwierigkeiten. Deshalb mein Rat, Gang zurückschalten und entspannter werden.
 

wiwowa

Keine Ahnung, große Klappe
   Autor
28 Juli 2017
5.084
57.571
4.568
Franken

Touristenattraktionen, Broterwerb, Kulturgut, Wahrzeichen/Konstanten im Leben … Ich kann das nicht einordnen wie viel da verloren gegangen ist.
Ich frage mich ob die versuchen werden das wieder grob auf zu bauen oder ob es durch “modernes” ersetzt wird oder einfach erst mal lange quasi “so bleibt” wie es ist.
Es ist schon heftig wenn es so alte Bauwerke trifft und anscheinend dann auch direkt sehr viele davon.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.995
45.736
5.565
zu Hause
klar, der Kran ist nicht zentral im Gebäude aber da wollt ich mit meiner Laien Hypothese hin.

Richtig. In meinem ersten Leben (vor dem Unfall) war ich Kranmonteur (jedoch erst in Ausbildung). Mit 2 Jahren Berufserfahrung denke ich, dass ich die Zusammenhänge besser verstehe wie mancher.

Da braucht es keine Aufsätze.
 
  • Like
Reaktionen: antonx

antonx

Hat nix anderes zu tun
    Adult
10 Oktober 2022
1.139
12.783
2.665
 

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.143
3.458
1.865
Frankfurt
Da wir eh schon ein klein wenig offtopic sind mal ne Erinnerung an die thailändische Bauqualität.
Kurz nach der Eröffnung hab ich direkt jemanden am damals nagelneuen Flughafen Suvarnabhumi abgeholt.
Drin wurde fleißig gewerkelt und gebaut. Ich hab mich gefragt, Bauen die noch oder reparieren sie schon?

Sparsam sind sie halt, unqualifizierte Arbeiter aus Nachbarländern werden beschäftigt, versprochene Materialqualitäten durch billigere ersetzt und schon kommt sowas raus und Bauten krachen im Ernstfall zusammen.

Noch mehr langweilige Details sind hier nachlesbar:

Naja, wir sind ja in Berlin mit dem Flughafen BER auch nicht viel besser gewesen.
 

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.098
3.174
1.715
Mal was anderes.
Bei mir, Pa-Mok (Ang-Thong), ca 100 km von Bangkok entfernt, hat dieses Erdbeben auch seine Spuren am Haus (zwei Etagen) hinterlassen.
Risse an den Außenfliesen ums Haus, sowie Risse beim Verputz.
Meist außen, jedoch in der Garage sehr große Risse innen.

Eine Bekannte die in Bangkok lebt hat da in ihrem Apartment im 6. Stock auch Risse an den Wänden und der Decke.
Kann mir jetzt nicht vorstellen, daß nur wir zwei von dem Beben betroffen sind.
Da muß es doch viel mehr Schäden geben, nur redet anscheinend Niemand darüber.

Soll ja in Bangkok schon alles gecheckt und im grünen Bereich sein.
Ich glaub es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.793
7.835
2.515
Da wird sicher viel unter den Teppich gekehrt und verschwiegen. Viele Privatleute werden auch die zustaendigen Stellen nicht kennen bzw. nicht wissen an wen sie sich wenden sollen. Oder sie denken sich dass die Bearbeitung eh zu lange dauert und beseitigen die Schaeden eben ( so gut es geht ).
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa