Thai Rak ThaiSie gaben an, aus dem Glauben zu handeln, ihre thailändischen Mitbürger zu verteidigen...
Thai Rak ThaiSie gaben an, aus dem Glauben zu handeln, ihre thailändischen Mitbürger zu verteidigen...
oder es aufstockensein Bürgergeld bei tipico zu verballern.
dann kann man nur hoffen, das die Reichen auch genug da lassen gggggDas mit den 50 Mio. Guthaben
In den vergangenen Wochen seien zudem mehrere Hauskatzen spurlos verschwunden, was den Verdacht nahelegt, dass sie möglicherweise von der Python verschlungen wurden.
Am Mittwoch, den 09. April 2025, rückte die Polizei in Südpattaya aus — Grund: Eine Frau (30−35) lag sturzbetrunken und bewusstlos auf einem Restauranttisch. Passanten schlugen Alarm, als die gut gekleidete Dame nicht mehr reagierte. Oberstleutnant Suchart Dusadee und sein Team eilten zur Rettung.
Riskante Lage: Wertvoller Schmuck und Bargeld in Gefahr
Die Szene war brisant: Umgeben von Goldschmuck und Bargeld hätte die Frau leicht Opfer von Dieben werden können. „Das war eine gefährliche Situation“, sagt Dusadee. Die Polizei handelte blitzschnell, weckte die Frau mit kaltem Wasser und einem Handtuch. Doch selbst nach dem Aufwachen war sie völlig weggetreten — unfähig, klar zu sprechen.
Chaos bei der Suche: Wo wohnt die Betrunkene?
Die Beamten standen vor einem Rätsel: Wohin mit der Frau? Ihre Antworten? Wirr und unverständlich. Die Polizei kontaktierte schließlich einen Verwandten, doch selbst an ihrem Wohnort erkannte die Frau nichts wieder. Tür für Tür klapperten die Beamten ab, bis sie endlich die Familie fanden. Happy End — aber mit bitterem Beigeschmack!
Polizei schlägt Alarm: „Alkohol ist kein Spaß!“
Oberstleutnant Dusadee nutzt den Vorfall für eine klare Botschaft: „Hört auf, euch ins Koma zu saufen!“ Besonders Touristen und Partyfans sollen die Warnung ernst nehmen. Übermäßiger Alkohol kann nicht nur die Gesundheit ruinieren, sondern auch Leben gefährden. Die Polizei will jetzt mit Aufklärung reagieren.
So lief die Rettung: Helden in Uniform
Alles begann mit aufmerksamen Passanten, die die hilflose Frau entdeckten. Die Beamten zögerten keine Sekunde: Mit kaltem Wasser brachten sie die Betrunkene zurück ins Leben. Doch die Nacht war lang — erst nach einer Odyssee durch die Nachbarschaft konnte die Frau sicher nach Hause gebracht werden. Ihre Wertsachen? Sicher beim Verwandten verwahrt.
Lektion für alle: Verantwortung zählt
Dieser Fall zeigt: Alkohol kann aus Spaß schnell Ernst werden. Die Polizei von Pattaya hat gehandelt — und ein klares Signal gesetzt. „Wir wollen keine weiteren Opfer sehen“, betont Dusadee. Ein Appell, der unter die Haut geht: Trinkt mit Maß, sonst wird’s gefährlich!
GBL
GBL ist die Abkürzung für Gamma-Butyrolacton. GBL ist eine klare, farblose Flüssigkeit und wird als Lösungs- und Reinigungsmittel beispielsweise zur Nagellack- und Graffitientfernung verwendet. GBL wird im Körper rasch zu GHB umgewandelt. Die psychoaktive Wirkung von GBL und GHB ist daher identisch. Der Konsum von GBL oder GHB ist jedoch mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden.
Anders als GHB unterliegt GBL nicht dem Betäubungsmittelgesetz. Der unerlaubte Handel mit GBL ist aber nach dem Arzneimittelgesetz strafbar, da GBL als „bedenkliches Arzneimittel“ eingestuft wird, wenn die pharmakologische Wirkung im Vordergrund steht. Die chemische Industrie überwacht den Handel und den Vertrieb von GBL im Rahmen einer freiwilligen Selbstkontrolle.
Thaksin soll Angst vorm Staatsbankrott haben, darf das aber nicht sagen,warum ist die Bevölkerung dagegen? die Thais sind doch so spiel geil
![]()
Thailands Casino-Traum geplatzt: Legalisierung verschoben
Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat die heiß ersehnte Legalisierung von Casinos in den Touristen-Hochburgen des Landes auf unbestimmte Zeit verschoben. Was wie ein wirtschaftlicher Jackpot für Pattaya, Phuket und Co. aussah, bleibt vorerst ein Traum. Die Entscheidung trifft die Nation...www.wochenblitz.com
Die Polizei weiß nicht mal, dass wir einen internationalen Führerschein brauchen und dann erwartest du ,dass die sowas erkennen?die Polizei erkennen, wenn bei den Opfern schwere Bewusstseinsstöhrungen nach einer Vergewaltigung vorliegen,
und sie in einem Cafe abgestellt
Du meinst, ob Thaifrauen in Thailand flüssigen Nagellack mit Gamma-Butyrolacton kaufen dürfen ? es gibt keinen Ersatzstoff und Du solltest mal ein ThaiGer in Action erleben, wenn sie den Nagellack für ihre Verlängerungen nicht kriegt.Die Polizei weiß nicht mal, dass wir einen internationalen Führerschein brauchen und dann erwartest du ,dass die sowas erkennen?
Dein Betäubungsmittelgesetz hast du ja anscheinend aus Deutschland zitiert ,die Frage, ist ob das hier in Thailand genauso gehandelt wird
Sonderfall GBL-Reiniger
Manche Reiniger für Felgen enthalten Gamma-Butyro-Lacton, kurz GBL. Dieser Zusatz verstärkt die Reinigungswirkung, macht solche Produkte aber zugleich um einiges aggressiver. Felgenreiniger ist übrigens nicht die einzige Art der Anwendung.
In welchen Mitteln ist GBL noch enthalten? Nun ja, in Reinigern, die (salopp gesagt) so richtig reinhauen sollen. Dazu zählen Farb-, Nagellack- oder auch Graffitientferner.
Nein ich meine,ob der Polizist bei einer Bewusstlosigkeit das mit den nagellack in Erwägung ziehtin Thailand flüssigen Nagellack mit Gamma-Butyrolacton kaufen dürfen
Dann müssen die einfach mal mehr kontrollieren ,gibt doch genug ,was die aufschreiben könnten ,kaum einer mit Helm unterwegs, die meisten haben wahrscheinlich auch kein international und so weiter. stattdessen sitzen sie lieber irgendwo rum und spielen am Handy rumWeiterbildungsmassnahmen für Polizei in den heutigrn Zeiten zu bezahlen