Zurück zum Wechselkurs:
Zu Beginn des Euros bekamen wir 1:50 – ja sogar 1:52.
Ein paar Jahre später sank der Eurokurs auf 40.
Doch der Eurokurs stabilisierte sich nicht – wie viele von uns hofften – sondern sank weiter.
Jetzt ist er auf dem Wege zu 1 . 30.
Für viele von uns Sanukurlaubern lohnt es sich dann nicht mehr zu kommen.
Da macht man doch lieber Urlaub auf Mallorca oder an der kroatischen Adria.
Abschließende Bemerkung:
Thailand hat wirtschaftlich mächtig zu uns und der Eurozone aufgeholt.
Daher wäre ein Wechselkurs – aufgrund der Wirtschaftskraft der hinter diesen Währungen (Euro und Baht) stehenden Volkswirtschaften – zwischen 40 bis 42 angemessen.
Zu Beginn des Euros bekamen wir 1:50 – ja sogar 1:52.
Ein paar Jahre später sank der Eurokurs auf 40.
Doch der Eurokurs stabilisierte sich nicht – wie viele von uns hofften – sondern sank weiter.
Jetzt ist er auf dem Wege zu 1 . 30.
Für viele von uns Sanukurlaubern lohnt es sich dann nicht mehr zu kommen.
Da macht man doch lieber Urlaub auf Mallorca oder an der kroatischen Adria.
Abschließende Bemerkung:
Thailand hat wirtschaftlich mächtig zu uns und der Eurozone aufgeholt.
Daher wäre ein Wechselkurs – aufgrund der Wirtschaftskraft der hinter diesen Währungen (Euro und Baht) stehenden Volkswirtschaften – zwischen 40 bis 42 angemessen.