Normalerweise Dienstag 1900 bei Mano Bürger. Aber weil ich und ein paar andere gerade nicht da sind pausiert das wohl.wann und wo?
Normalerweise Dienstag 1900 bei Mano Bürger. Aber weil ich und ein paar andere gerade nicht da sind pausiert das wohl.wann und wo?
alles klar, danke für die Info.Normalerweise Dienstag 1900 bei Mano Bürger. Aber weil ich und ein paar andere gerade nicht da sind pausiert das wohl.
Und da du ein Beispiel willst, das es möglich ist , zeig ich dir , das TÄGLICH 6%+X machbar sind.
Auf der Ebene würde ich gar nicht einsteigen wollen. Aktien sind ziemlich offtopic hier, wenn man von sowas wie MSTR mal absieht.Ohne dein Beispiel in Zweifel ziehen zu wollen
Nein. Ich meine nicht mal in der Bitcoin Bar in der New plaza ging das. Die Zeichen Bitcoin accepted hat man vor ein paar Jahren noch gesehen, heute will keiner seine Bitcoin so gerne ausgeben.wo der Stammtisch abgehalten wird?
DAS meinte ich mit Bitcoin-Jüngern....Akteptanz, den Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren geht zurück (wegen Volatilität?) und wird dann umgehend "verkauft", oder besser dargestellt, als Gewinn der Cleveren, die ja nicht so doof sind, ihre Bitcoins auszugeben oder "unter Wert" bei Akzeptanzstellen einzulösen bei diesen (noch kommenden...) Wertsteigerungen.Nein. Ich meine nicht mal in der Bitcoin Bar in der New plaza ging das. Die Zeichen Bitcoin accepted hat man vor ein paar Jahren noch gesehen, heute will keiner seine Bitcoin so gerne ausgeben.
Unterm Strich kann ich mich nicht als "Verlierer" bezüglich Cryptos outenFrage hierzu: bin ich der Einzigste hier, der sich damit "outet" und Verluste zugibt, oder gibt es hier in diesem Forum nur WINNER?
Frage hierzu: bin ich der Einzigste hier, der sich damit "outet" und Verluste zugibt, oder gibt es hier in diesem Forum nur WINNER?
Ist Ende des Jahres vermutlich schon wieder egal.bei 100K eingestiegen zu sein -
Würde mich (oder werde von den "normies") auch als "Bitcoin-Jünger" betitelt ... was mich mäßig stört btw.DAS meinte ich mit Bitcoin-Jüngern....Akteptanz, den Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren geht zurück (wegen Volatilität?) und wird dann umgehend "verkauft", oder besser dargestellt, als Gewinn der Cleveren, die ja nicht so doof sind, ihre Bitcoins auszugeben oder "unter Wert" bei Akzeptanzstellen einzulösen bei diesen (noch kommenden...) Wertsteigerungen.
Auch ich habe nen Krypto Fonds Namens "VanEck Crypto and Blockchain Inn...." der 5-stellig (in Euro) abschmierte. Insofern bin ich nicht interessiert an weiteren Wertverlusten der Kryptos. Aber damit möchte ich deutlich machen, dass mir mein persönliches Engagement in Kryptos bisher nur Verluste einbrachte. Frage hierzu: bin ich der Einzigste hier, der sich damit "outet" und Verluste zugibt, oder gibt es hier in diesem Forum nur WINNER?
Gruß Broker
Würde mich (oder werde von den "normies") auch als "Bitcoin-Jünger" betitelt ... was mich mäßig stört btw.
bin aber immer, egal zu welchem kurs, bereit das Projekt / die Idee als alternatives Zahlungsmittel zu unterstüzen, und zahle somit auch überall wo möglich mit Sats.
Das ist auch in meinem (natürlich subjektivem) Bekanntenkreis genauso.
kann aber auch verstehen wenn jemand seinen kostbaren Bitcoin nicht für Alltägliche käufe ausgeben will. Wobei das heute eh so einfach ist "spend & replace" zu machen, bei den vielen Anbietern bei denen man im Minutentakt kaufen kann.
bzgl. dem Verluste outen - es gibt, bei so gut wie jedem der in Kontakt mit "crypto" gekommen ist, die phase des Schmerzes. das gehört in der Entwicklungsreise einfach dazu.
hab auch anfang 2017 viel Geld mit shitcoins verloren, ist halt part of the game.
Langfristig, da es halt ein Marathon und kein Sprint ist, ist man mit Bitcoin (aus meiner Sicht) für die Zukunft sehr gut aufgestellt, egal ob jetzt bei 90+k Kurs oder bei 500k ...
in 10 Jahren schaut die Welt wieder ganz anders aus - und etwas was so statisch/knapp wie Bitcoin ist, und quasi geteilt wird durch alles was in der "realen" Welt produziert wird, kann es nur nach oben gehen. ngu tech![]()
Direkt auf der Mainchain ja. Bitcoin wird die Basis für moderne Zahlungssysteme.Projekt BTC als Zahlungsmittel schon lange erledigt (
Hi, du hast vieles gut beschrieben aber genau in deinem 2.Satz liegt doch der "Hund begraben"! Wo bitte, kann ich den Bitcoin als "alternatives" Zahlungsmittel einsetzen? In welchem Restaurant, wo mein Auto damit bezahlen, die Inspektion desselben, mein Benzin, die Nebenkosten meines Hauses/Apartments u.v.m.....will heissen, der Bitcoin hat sich bis jetzt noch nicht -nach langen Jahren- als "Zahlungsmittel" durchgesetzt und bleibt für mich ein Spekulationsobjekt und somit ein "Zock". Und "Wertspeicher" nur solange, bis nicht ein böser, böser Computerwurm ihn auffrisst.Würde mich (oder werde von den "normies") auch als "Bitcoin-Jünger" betitelt ... was mich mäßig stört btw.
bin aber immer, egal zu welchem kurs, bereit das Projekt / die Idee als alternatives Zahlungsmittel zu unterstüzen, und zahle somit auch überall wo möglich mit Sats.
und der Bitcoin ist somit nicht in den Bereich der "Kryptowährungen" einzuordnen?M.E. hat sich das Projekt BTC als Zahlungsmittel schon lange erledigt (ja ich weiss, was im Whitepaper steht, dass es gibt Lightning etc. ...). In diesem Bereich gibt es m.E. keinen "need" (in den entwickelten Ländern) und ist m.E. für den langfristigen Erfolgt von BTC (nicht Crypto) auch völlig irrelevant. Ganz im Gegenteil, wenn BTC in den direkten Wettbewerb mit den Fiat-Währungen eintreten würde, wäre dies m.E. ausgesprochen problematisch.
Der Use Case liegt m.E. im Bereich des digitalen Wertspeichers, mit dem Vermögen in die Zukunft übertragen werden kann. Und diesbezüglich stehen wir bewertungstechnisch immer noch am Anfang
Gerade noch entdeckt, dass ich das schon 2020 hier gepostet habe- Crypto - Diskussion zu Crypto Währungen
@Brokerxy
Als BTC Jünger bin ich der Meinung, dass Dein Krypto Fonds im Crypto Bereich diskutiert werden sollte
Auch wenn einige der enthaltenen Firmen einen gewissen BTC Bezug haben, handelt es sich m.E. um eine andere Anlageklasse
Wer das tut hat Bitcoin nicht verstanden. Das kannst zwar so machen aber dann isses halt Kacke.Bitcoin ist somit nicht in den Bereich der "Kryptowährungen"
Da wo es akzeptiert wird. Also nicht da wo das Fiat Geld noch gut genug ist.Wo bitte, kann ich den Bitcoin als "alternatives" Zahlungsmittel einsetzen