Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Bitcoin Stammtisch Pattaya

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
725
6.440
1.795
Wie kann man Währungen, welche aus dem nichts kreiert werden, für echte Werte halten?
Versuche hier ja nur ab und an still mitzulesen. Hier muss ich aber doch mal einhaken:
Du erachtest im Gegensatz dazu Kryptowährungen nicht aus dem "Nichts" kreiert?
Diese Unterscheidung finde ich seltsam.
Mathematische Algorithmen aus denen Kryptos generiert werden sind genauso sehr oder wenig "nichts" wie die "Algorithmen" die der Schöpfung von Fiat Währungen zugrunde liegen.
Kryptowährungen haben auch keinen "inneren" Wert. Ihr Wert entsteht genau so durch Angebot, Nachfrage und Vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
112
221
673
Versuche hier ja nur ab und an still mitzulesen. Hier muss ich aber doch mal einhaken:
Du erachtest im Gegensatz dazu Kryptowährungen nicht aus dem "Nichts" kreiert?
Diese Unterscheidung finde ich seltsam.
Mathematische Algorithmen aus denen Kryptos generiert werden sind genauso sehr oder wenig "nichts" wie die "Algorithmen" die der Schöpfung von Fiat Währungen zugrunde liegen.
Kryptowährungen haben auch keinen "inneren" Wert. Ihr Wert entsteht genau so durch Angebot, Nachfrage und Vertrauen.
Die Masse der 20k + Kryptowährungen wird aus dem nichts kreiert, nur Proof of work Erfordert eine Arbeitsleistung. Und die Masse der Arbeitsleistung fließt in Bitcoin, und darum geht es ja hier.

jede Fiat Währung erfordert keine Arbeitsleistung außer den Knopfdruck eines Bankangestellten am Computer. (Ist ja auch irgendwie eine Leistung 😜)

innerer Wert existiert nicht resp ist sehr subjektiv. Ein Glas Wasser in der Wüste hat einen hohen inneren Wert, an einem See oder Fluss eher wertlos. Von daher ja, Angebot und Nachfrage sowie vertrauen bestimmen den Preis, und auch da ist Bitcoin der klare Gewinner in den letzten 15 Jahren.
 

OnkelToto

Maximalist
   Autor
  • Like
Reaktionen: fimatex

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
112
221
673

OnkelToto

Maximalist
   Autor
in diesem Netzwerk keinen inneren Wert
Es gibt auch Leute die ein Unternehmer wie Twitter total wertlos finden weil die ja nix herstellen und keine Fabrik besitzen. Trotzdem hat Elmo dafür 44 Mrd bezahlt. Wenn man nicht versteht was Twitter macht versteht man auch den Wert des Unternehmens nicht. Läuft aber auf dasselbe raus was Du auch sagst und steht auch in den 21 Regeln die ich gerade gepostet habe.
 
  • Like
Reaktionen: fimatex

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
330
713
983
Bitcoin hat alle Eigenschaften eines perfekten Geldes, die Gold als 2. perfektes nicht hat:
Einfache Verifizierbarkeit, bekannte und begrenzte Menge, leichte Transportierbarkeit und Übertragbarkeit usw. Bitcoin hat nicht den Vorteil von Gold, dass es auch als Schmuck bzw. Industrie genutzt werden kann. Aber dieser Nutzen ist bei Gold ja für einen minimalen Prozentsatz relevant. Das meiste Gold liegt einfach nur in irgendwelchen Tresoren. Hoffentlich.
 
  • Like
Reaktionen: fimatex

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
605
6.485
1.795
Es gibt auch Leute die ein Unternehmer wie Twitter total wertlos finden weil die ja nix herstellen und keine Fabrik besitzen. Trotzdem hat Elmo dafür 44 Mrd bezahlt. Wenn man nicht versteht was Twitter macht versteht man auch den Wert des Unternehmens nicht. Läuft aber auf dasselbe raus was Du auch sagst und steht auch in den 21 Regeln die ich gerade gepostet habe.
Ich finde es für die Meinungsfreiheit wertvoll, dass Musk Twitter übernommen hat und ohne Zensur laufen lässt....

aber monetär war sein Investment ein Schuss in den Ofen. 2022 für 44 Mrd. USD übernommen, heute wohl unter 10 Mrd. USD wert.
 

fimatex

Aktiver Member
    Aktiv
12 November 2023
112
221
673
Es gibt auch Leute die ein Unternehmer wie Twitter total wertlos finden weil die ja nix herstellen und keine Fabrik besitzen. Trotzdem hat Elmo dafür 44 Mrd bezahlt. Wenn man nicht versteht was Twitter macht versteht man auch den Wert des Unternehmens nicht. Läuft aber auf dasselbe raus was Du auch sagst und steht auch in den 21 Regeln die ich gerade gepostet habe.

Lasst uns beim Thema Bitcoin bleiben…
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
361
780
773
Die Masse der 20k + Kryptowährungen wird aus dem nichts kreiert, nur Proof of work Erfordert eine Arbeitsleistung. Und die Masse der Arbeitsleistung fließt in Bitcoin, und darum geht es ja hier.

jede Fiat Währung erfordert keine Arbeitsleistung außer den Knopfdruck eines Bankangestellten am Computer. (Ist ja auch irgendwie eine Leistung 😜)

innerer Wert existiert nicht resp ist sehr subjektiv. Ein Glas Wasser in der Wüste hat einen hohen inneren Wert, an einem See oder Fluss eher wertlos. Von daher ja, Angebot und Nachfrage sowie vertrauen bestimmen den Preis, und auch da ist Bitcoin der klare Gewinner in den letzten 15 Jahren.


Reine Energieverschwendung, die wir ganz schnell abstellen sollten wenn wir die Energiepreise gering halten wollen und die Wirtschaft nach oben bringen wollen. Ich sehe das nicht aus dem deutschen Blickwinkel sondern aus einem weltweiten.

Sinnlos Energie raus hauen für eine komplett wertlose Angelegenheit - naja... ich bin dagegen.
 

netflyer

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 August 2018
330
713
983
Es macht nur da Sinn, Bitcoin zu minen, wo die Strompreise sehr niedrig sind, z.B. Überschussstrom aus erneuerbaren Energien. Die Energie aus Bitcoinmining wird künftig immer mehr aus erneuerbaren Energien stammen. Übrigens auch die FIAT-Bankenwelt verbraucht Energie. Ich bin übrigens keineswegs aus der Umwelt - ist mir scheißegal-Fraktion. Ich fahre bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad und ernähre mich vegan. Bitcoin ist meiner Meinung nach perfekt, genau so wie es ist. Und dazu gehört auch proof of work.
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
361
780
773
Es macht nur da Sinn, Bitcoin zu minen, wo die Strompreise sehr niedrig sind, z.B. Überschussstrom aus erneuerbaren Energien. Die Energie aus Bitcoinmining wird künftig immer mehr aus erneuerbaren Energien stammen. Übrigens auch die FIAT-Bankenwelt verbraucht Energie. Ich bin übrigens keineswegs aus der Umwelt - ist mir scheißegal-Fraktion. Ich fahre bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad und ernähre mich vegan. Bitcoin ist meiner Meinung nach perfekt, genau so wie es ist. Und dazu gehört auch proof of work.

Meine ich nicht. Den Überschusstrom in Wasserstoff umwandeln und speichern. Bitcoins sind, sorry... einfach überflüssig. Das braucht keiner wirklich. Wir haben Währungen und wir haben Gold. Zumal: der Bitcoin hat keinerlei echten Wert. Das ist das massivste Problem - ein komplett wertloses Produkt ohne irhend eine echte Verwendung.

Stecker gezogen, "ssszzzzzt" und Wert bei null.