Das hört sich sehr gut an... wäre dann eine sehr gute Alternative zur Barclay Platinum die 100€ im Jahr kostet, wenn man auf die Vollkasko bei Mietwagen verzichten kann, dafür aber immerhin eine Haftpflicht noch inklusive bekommt...
Eine Mietwagenhaftpflicht hat die Norwegian leider nicht, oder übersehe ich etwas?... wäre dann eine sehr gute Alternative zur Barclay Platinum die 100€ im Jahr kostet, wenn man auf die Vollkasko bei Mietwagen verzichten kann, dafür aber immerhin eine Haftpflicht noch inklusive bekommt...
Der Versicherungsschutz deckt nicht die Haftung für Schäden
Die durch die Benutzung eines Kraftfahrzeugs, Wohnwagens oder Anhängers, Flugzeugs oder Bootes/Seeschiffs verursacht wurden.
Das darf Tink, da Zustimmung erteilt. Ob die das machen ist eine andere Frage, aber Daten sind Geld und wenn sie es dürfen …Habe dann erst von meiner Hausbank per Nachricht im Onlinebanking erfahren, was ich alles zugestimmt hatte.
(Umsätze der letzten 3 Monate + Zustimmung für 4 Abfragen pro Tag)
Könnte ja durchaus sein, dass Norwegian von den vielen Daten, die Tink regelmäßig abfragen darf, nur wenige selbst benötigt.Daraufhin habe ich mich schriftlich bei Norwegian beschwert.,
Angeblich handelt es sich um einen Anzeigefehler und es soll nur die Kontonummer von Tink abgefragt werden, aber keine Umsätze.
Hast du es bekommen, oder ist das nur ein theoretischer Wert?Maximal zugelassenes Kartenlimit ist 10.000€
Ich werde mir die Karte auch noch holen, wg. der sehr, sehr guten Versicherungs Leistungen was die da völlig kostenlos mit dieser Karte dort anbieten ! Aber auch erst wenn die da nicht mehr mit dieser fragwürdigen Firma Tink zusammen arbeiten ! Und nur noch eine SCHUFA Anfrage machen, bei der Beantragung dieser, und gut ist´sBisher geht das Lastschriftverfahren nur über Tink mit den Fragwürdigen Datenschutzfreigaben. Damit warte ich dann noch bis es eine alternative gibt.
10.000€ ist das maximal theoretisch mögliche Limit.Hast du es bekommen, oder ist das nur ein theoretischer Wert?
Die Versicherungsleistungen sind auf dem Papier wirklich sehr gut, was auch mein Grund war sie zu beantragen. Man muss halt die Transportkosten in höhe von mindestens 50% mit der karte bezahlen um alle Leistungen der Versicherung zu erhalten.Ich werde mir die Karte auch noch holen, wg. der sehr, sehr guten Versicherungs Leistungen was die da völlig kostenlos mit dieser Karte dort anbieten ! Aber auch erst wenn die da nicht mehr mit dieser fragwürdigen Firma Tink zusammen arbeiten ! Und nur noch eine SCHUFA Anfrage machen, bei der Beantragung dieser, und gut ist´s
Ich werde mir die Karte auch noch holen, wg. der sehr, sehr guten Versicherungs Leistungen was die da völlig kostenlos mit dieser Karte dort anbieten ! Aber auch erst wenn die da nicht mehr mit dieser fragwürdigen Firma Tink zusammen arbeiten ! Und nur noch eine SCHUFA Anfrage machen, bei der Beantragung dieser, und gut ist´s
Sieht man bei der Buchung, ob die alte oder eine neue Kartennummer genutzt wurde?Heute Abend spaßeshalber in die App geschaut und da findet sich wieder eine vorgemerkte Transaktion, die nicht von meiner Frau stammt. Sie kennt noch nicht mal ihre neue Kartennummer, die neue Karte ist noch nicht einmal eingegangen. Dieses Mal eine App für Angler, die heute bezahlt wurde.
Man kann nicht die Nummer der Karte sehen, das ergibt sich erst über die finale Monatsabrechnung der Karte. Die neue Transaktion ist momentan noch vorgemerkt und fand Tage nach der Sperrung der ursprünglichen Karte statt, nämlich gestern Abend gemäß App. Offline schließe ich zudem aus, da es ein Jahresabo einer App war, die bezahlt wurde. Ob offline überhaupt ohne physisch einlesene Karte möglich ist, weiß ich nicht.Sieht man bei der Buchung, ob die alte oder eine neue Kartennummer genutzt wurde?
Es wäre doch möglich, dass es noch eine Buchung auf die alte Kartennummer ist. Das wäre ja möglich, wenn die Transaktion vor der Sperrung erfolgte, aber erst jetzt die Bank erreichte. Bei Offline-Transaktionen möglich.