Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

WilmaLecken

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 März 2015
122
366
853
Im Vergleich zur EU oder USA ist Thailand zwar nur ein "Emerging Market" d.h. das ein Investment dort mit einem erhöhten Ausfallrisiko behaftet ist, dieses lassen sich die Investoren aber mit einem erhöhten Zins auszahlen. Solange man für den Baht höhere Zinsen bekommt, als die Inflationsrate beträgt, fließt das Kapital dorthin und macht deren Währung im Außenhandel stark. Dazu kommen noch die nicht zu verachtenden Devisen der Touristen. Das Thailand global ein kleiner Zwerg ist, spielt dabei keine Rolle.

Stimmt - Thailand ist zwar Geografisch eher ein Zwerg steht aber bei den Devisen an 8-er Stelle weltweit.

Wir deutschen eportieren nicht nur Waren wie die Weltmeister sondern auch unsere EUROnen für die Thailadys :bigg
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Traurig für all die Kalle's in Thailand ! Aber mittlerweile hoffe ich, dass der Kurs noch viel weiter runter geht und das es auch spürbare Auswirkungen auf die Besuchzahlen in touristischen Gebieten hat. Russen weg, Euraner weg, China hat auch Probleme, vielleicht lernen die Thais mal was.

Und sag mal was die Thais alleine dagegen machen können? Einfach mal eben so den Baht um 20 - 30% abwerten? Oder wie meinst du das?
 

Bendar

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 Januar 2015
171
81
708
Warum sollten die Thais unsere Probleme lösen?

Die machen das schon völlig richtig. Jetzt kann man erstmal gar nichts tun. Die Schweiz wusste was kommt und ist rechtzeitig ausgestiegen. Thailand (kann und) wird sicher nicht einsteigen und Euroland irgendwie unterstützen. Nochmal: Euroland will die Parität, tut was dafür und wird sie deshalb naturlich bekommen.
 

Asiadragon

Retired
   Autor
5 März 2011
5.107
16.434
4.165
Alpenrepublik
Ist ohnehin besser wenn die Europaer in Zukunft ihr Geld in die heimische Wirtschaft investieren. :bigg
Dann geht's mit dem Euro auch wieder bergauf. :wink1
Die Nutten laufen schon nicht weg, die werden zwar nicht huebscher dafuer aber aelter. :baeh
 
  • Like
Reaktionen: franky

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
Tausende Engländer mit Einheitsrente haben vor Jahren diese Erfahrung schon gemacht und die Soi Buakao in Pattaya verlassen.
Stimmt und die hatten nicht einmal den Euro als Waehrung. Fuer ein Pfund gab es ploetzlich weniger Bath und fuer ein Kilo kams darauf an, was das war.

Es gibt aber auch aktuell Positives:
Die Allianz muss jetzt keinen neuen Werbespot drehen. Einfach sich aus Schrott eine Einmannkapelle zusammenbauen und den Allianzvorsorgesparplan zeichnen. Dann klappt das auch mit Thailand wieder. :bigg
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Bin auch schon am überlegen. Den Sommerurlaub werde ich wohl streichen - vom ersparten Geld baue ich mir eine Solaranlage auf's Dach (in Deutschland). Bringt Rendite und ich kann es noch von der Steuer absetzen.
 

active75

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 Februar 2010
309
125
573
Deshalb, das einzige was man wirklich tun kann, ist mit den Fuessen abstimmen und dem Eurokraten-Staat zumindest keine Steuern mehr zahlen, damit diese dann sinnlos umverteilt werden.

so siehts aus denke auch drüber nach mein ersparnisse aus dem euroraum rauszuholen damit die bald nicht mehr nur noch die hälft wert sind. hong kong und singapur sind solide und einen kurzen flug von bkk entfernt, die banken dort sind nicht nur auf luft gebaut wie in europa.

meine kunden sitzen leider in deutschland von daher bin ich angeschissen
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.346
4.615
Wer aber auf Miete lebt und nur 1.000 Euro Rente hat, der kann sich "Thai Frau" kaum noch leisten. Zugegeben, ne (gleich) Alte aus dem Hinterland Isaan geht noch immer, aber nix mehr die jungen.



Rentner mit 1.000 Euro Rente erhalten keine Aufenthaltsgenehmigung in Thailand. Der Mindestrentenbetrag liegt bei 1.400 oder 1.500 Euro monatlich. Die Gefahr für viele in Thailand dauerhaft lebende Rentner ist, dass Thailand die Einkommensgrenzen erhöhen könnte für Europäer bei einem dauerhaften Wechselkursverfalls des Euro gegenüber dem Baht. Dann gäbe es für viele unerwartet keine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung mehr. Das Rentnerparadies wäre verloren.


Balkonien ... das wird wunderbar. Schliessen wir uns Leutnant Dino an, der is wieder zu Hause und schreibt fleissig seine Erfahrungen nieder ...



Lt. Dino ist "Experte" für das Prellen von Unterhaltsansprüchen und vielleicht eine "Lebenshilfe" für Unterhaltszahlende. Wer mit Frauen in D.A.CH. oder LOS nicht klar kommt, wird es auch mit dessen Blogg nicht auf die Kette bekommen. Lt. Dino ist mit Zierfischvergleichen ausgelastet und hat andere Probleme als die Bahtkurs-Entwicklung.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Rentner mit 1.000 Euro Rente erhalten keine Aufenthaltsgenehmigung in Thailand. Der Mindestrentenbetrag liegt bei 1.400 oder 1.500 Euro monatlich. Die Gefahr für viele in Thailand dauerhaft lebende Rentner ist, dass Thailand die Einkommensgrenzen erhöhen könnte für Europäer bei einem dauerhaften Wechselkursabfall des Euro gegenüber dem Baht. Dann gäbe es für viele unerwartet keine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung mehr. Das Rentnerparadies wäre verloren.-.,..

Dazu braucht Thailand gar nicht die Einkommensgrenzen erhöhen. 1.000 € reichte bei einem Kurs von 40 noch so gerade für Verheiratete. 1.500 € war aber bei Unverheirateten auch bei einem Kurs von 40 schon zu wenig fürs Visum.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Wenn den Thais erstmal der Unterschied zwischen Brutto- und Nettoeinkommen/-rente geläufig ist, wird es für viele eng.
 

Asiadragon

Retired
   Autor
5 März 2011
5.107
16.434
4.165
Alpenrepublik
Dazu braucht Thailand gar nicht die Einkommensgrenzen erhöhen. 1.000 € reichte bei einem Kurs von 40 noch so gerade für Verheiratete. 1.500 € war aber bei Unverheirateten auch bei einem Kurs von 40 schon zu wenig fürs Visum.
Unverheiratete muessen 65.000,-THB Renteneinkommen nachweisen, derjenige der heiratet ist ohnehin selber schuld. :bigg
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
Hoehere Renten werden ausserdem zunehmend stärker besteuert.

Das war schon immer der Fall, nur wird das jetzt
besser kontrolliert.

Was recht neu ist, das ist der immer geringer werdende Teil der Rente, auf den keine Steuer faellig ist. Die Renten werden zukuenftig behandelt werden, wie jedes andere Einkommen auch.

Das Visumproblem ist hier in der Diskussion ja auch endlich angeschnitten worden. Wer die ganze Zeit voellig legal im Lande war, kann ploetzlich illegal werden, weil er nicht mehr auf 400 bzw. 800 000 Baht Jahreseinkommen kommt.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
Unverheiratete muessen 65.000,-THB Renteneinkommen nachweisen, derjenige der heiratet ist ohnehin selber schuld. :bigg

Letzteres ist richtig :bigg.
Das mit der Rente muss heissen: ...oder 800000 Baht Jahreseinkommen.

Es sind ja nicht nur Rentner in Thailand, auch wenn da vielen nur die Sugardaddies auffallen :bigg.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.945
2.915
Dubai
Die De-facto-Abwertung des Euro aus Gründen der Ankurbelung des Exports aus dem Europäischen Wirtschaftsraum wird auch Thailand treffen, wenn der THB nicht ebenfalls angepasst wird.

Zur Illustration der Auslandsgeschäfte Thailands:
http://atlas.media.mit.edu/profile/country/tha/

Der Link ist klasse. Zeigt er doch wie gering der Euro Anteil am Aussenhandel fuer Thailand ist.
Gesamt Exporte 218 Mrd USD. Davon nach Europa 32,4 Mrd USD (also etwa 15 %). Haupthandelspartner in Europa ist die Schweiz mit 5,2 Mrd USD, dann Deutschland mit 5,14 Mrd USD und an 3. Stelle UK mit 3,85 Mrd USD. Also, von den 32,4 Mrd Export nach Euro Sind alleine durch die Schweiz und UK 9 Mrd schon mal nicht in Euro sondern in CHF und Pfund Sterling. Also, Euro hat fuer Thailand keinen hohen Stellenwert im Export.
Importieren wird fuer Thailand sogar noch guenstiger. Also, schaetze die Thais sehen die Euro Abwertung wohl eher gelassen. Einzig die Damen die Monatliche Ueberweisungen bekommen, duerften leiden, wen ihr Sponsor aus dem Euro Raum kommt. Dann kommt es natuerlich darauf an, ob der Sponsor einen festgelegten Baht Betrag ueberweist, oder einfach einen Euro-Betrag. Im letzten Fall leidet die Empfaengerin, im ersten Fall muss der Liebeskasper mehr Euro ueberweisen um den Bahtbetrag konstant zu halten.