Die De-facto-Abwertung des Euro aus Gründen der Ankurbelung des Exports aus dem Europäischen Wirtschaftsraum wird auch Thailand treffen, wenn der THB nicht ebenfalls angepasst wird.
Zur Illustration der Auslandsgeschäfte Thailands:
http://atlas.media.mit.edu/profile/country/tha/
Der Link ist klasse. Zeigt er doch wie gering der Euro Anteil am Aussenhandel fuer Thailand ist.
Gesamt Exporte 218 Mrd USD. Davon nach Europa 32,4 Mrd USD (also etwa 15 %). Haupthandelspartner in Europa ist die Schweiz mit 5,2 Mrd USD, dann Deutschland mit 5,14 Mrd USD und an 3. Stelle UK mit 3,85 Mrd USD. Also, von den 32,4 Mrd Export nach Euro Sind alleine durch die Schweiz und UK 9 Mrd schon mal nicht in Euro sondern in CHF und Pfund Sterling. Also, Euro hat fuer Thailand keinen hohen Stellenwert im Export.
Importieren wird fuer Thailand sogar noch guenstiger. Also, schaetze die Thais sehen die Euro Abwertung wohl eher gelassen. Einzig die Damen die Monatliche Ueberweisungen bekommen, duerften leiden, wen ihr Sponsor aus dem Euro Raum kommt. Dann kommt es natuerlich darauf an, ob der Sponsor einen festgelegten Baht Betrag ueberweist, oder einfach einen Euro-Betrag. Im letzten Fall leidet die Empfaengerin, im ersten Fall muss der Liebeskasper mehr Euro ueberweisen um den Bahtbetrag konstant zu halten.