Wir folgen der kleinen eine Etage runter zur Lounge und bezahlen dort unsere Cocktails mit einem Tip für die
immer nette, freundliche und schnelle Bedienung insbesondere in der Lounge . Sie freut sich sichtlich und
bedankt sich überschwenglich - scheint wohl nicht an der Tagesordnung zu sein.
Zurück ins Zimmer und den Lobbyboy informiert, dass wir jetzt auschecken. Unser Gepäck wird 5 Minuten
später abgeholt und wir verlassen unsere Suite. Wiederholungsgefahr ziemlich hoch . Unten werden die
letzten Details geklärt und wir werden freundlich verabschiedet. Taxi wartet und schon sind wir auf dem Weg
zum Airport. Das geht um die späte Uhrzeit - es ist 23:30 Uhr - relativ staulos. So späte Abflüge haben eben
auch mal Vorteile .
Bisher hatten wir bei allen Flügen in diesem Urlaub immer den Onlinecheck-In genutzt. Entweder per Internet,
oder per APP. Das hat bisher top funktioniert und uns viel Warterei erspart. Beim Rückflug wollten wir natürlich
auch per APP einchecken - das hat allerdings seit 2 Tagen nicht funktioniert. Beim letzten Button nach allen
Eingaben gab es immer eine Fehlermeldung.
Das stört mich natürlich nicht, ich gehe trotzdem zum Web-Checkin-Schalter. Beim Flughafen angekommen
zeigt sich am Emirates-Checkinn eine abartig lange Schlange . Noch mehr ein Grund an allen vorbei zu
gehen und sich beim Web-Schalter einzureihen :
Der ist erfahrungsgemäß ja nicht so lang und das ist auch heute so. Irgendwie macht mir die Fehlermeldung
trotzdem zu schaffen. Hatte zwar noch nie ein "Überbucht-Problem", aber es gibt für alles ein erstes Mal. Als
wir dran sind erkläre ich dem netten Herrn am Schalter den Sachverhalt, er schaut sich unsere Pässe an und
runzelt die Stirn .... oh oh !
Ich mache mich auf alles gefasst .... und dann gibt er uns die Pässe zurück und ruft eine Kollegin herbei. Die
bittet uns ihr zu folgen und schwups ..... stehen wir am Businessclass-Schalter. Bevor meine Frau anfängt
sage ich ihr die wissen schon was sie machen . Pässe rübergereicht, Gepäck verschwindet und wir haben
ein Businessclass-Upgrade für lau . Sagt man ja nicht nein zu ! Äußerst gut gelaunt verlassen wir den
Schalter und bummeln mal nach draußen, damit Frau ThaiTraveller den "Schock" verdauen kann :
Während wir uns freuen wie die Kinder darf die Kamera natürlich trotzdem arbeiten. Wenn schon keine Autos
da sind, kann man ja die Zeit anderweitig nutzen :
Dann wollen wir mal Bangkok verlassen und gehen wieder rein. Dabei komme ich nicht umhin diese nette
Zeitgenossin digital fest zu halten - wie war das noch mit Vororteilen Chinesen gegenüber ?
Geht weiter .....
immer nette, freundliche und schnelle Bedienung insbesondere in der Lounge . Sie freut sich sichtlich und
bedankt sich überschwenglich - scheint wohl nicht an der Tagesordnung zu sein.
Zurück ins Zimmer und den Lobbyboy informiert, dass wir jetzt auschecken. Unser Gepäck wird 5 Minuten
später abgeholt und wir verlassen unsere Suite. Wiederholungsgefahr ziemlich hoch . Unten werden die
letzten Details geklärt und wir werden freundlich verabschiedet. Taxi wartet und schon sind wir auf dem Weg
zum Airport. Das geht um die späte Uhrzeit - es ist 23:30 Uhr - relativ staulos. So späte Abflüge haben eben
auch mal Vorteile .
Bisher hatten wir bei allen Flügen in diesem Urlaub immer den Onlinecheck-In genutzt. Entweder per Internet,
oder per APP. Das hat bisher top funktioniert und uns viel Warterei erspart. Beim Rückflug wollten wir natürlich
auch per APP einchecken - das hat allerdings seit 2 Tagen nicht funktioniert. Beim letzten Button nach allen
Eingaben gab es immer eine Fehlermeldung.
Das stört mich natürlich nicht, ich gehe trotzdem zum Web-Checkin-Schalter. Beim Flughafen angekommen
zeigt sich am Emirates-Checkinn eine abartig lange Schlange . Noch mehr ein Grund an allen vorbei zu
gehen und sich beim Web-Schalter einzureihen :
Der ist erfahrungsgemäß ja nicht so lang und das ist auch heute so. Irgendwie macht mir die Fehlermeldung
trotzdem zu schaffen. Hatte zwar noch nie ein "Überbucht-Problem", aber es gibt für alles ein erstes Mal. Als
wir dran sind erkläre ich dem netten Herrn am Schalter den Sachverhalt, er schaut sich unsere Pässe an und
runzelt die Stirn .... oh oh !
Ich mache mich auf alles gefasst .... und dann gibt er uns die Pässe zurück und ruft eine Kollegin herbei. Die
bittet uns ihr zu folgen und schwups ..... stehen wir am Businessclass-Schalter. Bevor meine Frau anfängt
sage ich ihr die wissen schon was sie machen . Pässe rübergereicht, Gepäck verschwindet und wir haben
ein Businessclass-Upgrade für lau . Sagt man ja nicht nein zu ! Äußerst gut gelaunt verlassen wir den
Schalter und bummeln mal nach draußen, damit Frau ThaiTraveller den "Schock" verdauen kann :
Während wir uns freuen wie die Kinder darf die Kamera natürlich trotzdem arbeiten. Wenn schon keine Autos
da sind, kann man ja die Zeit anderweitig nutzen :
Dann wollen wir mal Bangkok verlassen und gehen wieder rein. Dabei komme ich nicht umhin diese nette
Zeitgenossin digital fest zu halten - wie war das noch mit Vororteilen Chinesen gegenüber ?
Geht weiter .....