Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Joe
Smurf Bar

Neues bei der Rente

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
7.029
45.475
4.215
Das rechnet dann ein Steuerberater aus.
Wenn Du nur Rente als Einkünfte hast, brauchst Du keinen Steuerberater mMn.

Habe gerade festgestellt, dass bei meinem Rechner, den ich verlinkt habe, das neue Chancenwachstumsgesetz noch nicht berücksichtigt ist. Denn ich hätte 4 % mehr steuerfreie Rente, wie dieser Rechner annimmt.

Ich war übrigens wirklich zufrieden mit der Beratung, hängt vielleicht auch von dem ab der einen berät.
 

korat

Schreibwütig
    Aktiv
13 Juni 2011
943
2.676
1.343
Solange der Arzt weiter krank schreibt, also auch nach den 1,5 Jahren, bist Du krank und kannst nicht pers. am Arbeitsamt erscheinen
Klasse Idee. Bist Du länger als 6 Wochen arbeitsunfähig, hast Du keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr. Dann musst du natürlich auch nicht zum Arbeitsamt. Und bei der Krankenkasse bist Du normalerweise nach 78 Wochen auch aus der Entgeltfortzahlung.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
183
471
853
München
Das finde ich erstaunlich, @Zenturier, das du schon mit 48 nicht nur an die Rente denkst, sondern dich schon beraten lassen hast. Ich werde in 2 Wochen 62 Jahre alt und denke darüber nach, auch eher in Rente zu gehen. Aber krank oder ALG kommt für mich nicht in Frage, ich bin ja (zum Glück!) auch nicht krank....

Ich habe da keine persönlichen Erfahrungen, aber ich denke, bei einer längeren Krankschreibung muß man auch immer wieder mal in Deutschland zum Arzt und wenn man ALG bezieht, zum Amt.
Naja, 48 ist schon spät finde ich sich Gedanken zu machen.
Ich sehe halt im familien / Freundes und auch Kollegenkreis die Menschen sterben (61, 62, 67, 68, 71, 74...) oder schwer erkranken. Insbesondere das hat mir Anlass gegeben, mich damit zu befassen.
Dabei stelle ich fest, ich muss raus aus dem Hamsterrad und versuchen die nächsten Jahre zu "leben" anstatt zu warten bis ich alt und grau und entweder krank oder tot bin.

Mit 62 bist Du sehr spät dran Dir Gedanken zu machen, allerdings kenne ich Deine Lebenssituation ja nicht. ich gehe davon aus dass Du soweit gesund, zufrieden und glücklich bist mit Leben und auch Deiner Arbeit und gerne in die Arbeit gehst.
Dann ist es auch nicht verwerflich, wenn man sogar über das Mindestrenteneintrittsalter weiterarbeitet und meinetwegen auch das System bedient.

Bei mir ist es so, dass ich bereits mit 48 einen GDB von 50 habe, mich in der Arbeit schwer tue und auch sonst mein Leben aus viel Schmerzen und Einschränkungen besteht. Mir reicht es langsam vom Hamsterrad und ich will so schnell es geht und bestmöglich ausgenutzt aus dem Primärkreislauf aussteigen. Das heißt aber nicht, dass ich dann garnichts mehr arbeiten werde. Der Unterschied ist dann nur, dass ich frei bin im Handeln, Reisen und ich kann, muss aber den Rubel nicht zusätzlich rollen lassen :).
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Natürlich kann man sich dann auch längere Zeit im Ausland aufhalten, man muss es ja keinem sagen.

So einfach ist das nicht .
Du gehst da zu naiv ran.

Man ist quasi auf dem Arbeitsmarkt unvermittelbar, das Arbeitsamt ist froh wenn sie garnichts von Dir hören und keine unnötige Arbeit mit Dir haben.

Auch das stimmt nicht. Du hast das Recht auf 3 Wochen Urlaub im Jahr.
U bei dem fachkräftemangel, werden sie sicher dich nicht in ruhe lassen.
Telefonisch erreichbar, reicht nicht.

Du gehst das etwas zu naiv an. Der Weg den die Beratung vorgeschlagen hat,ist zwar grundsätzlich richtig, aber hast du erwähnt, dass du öfters oder länger in Thailand bleiben möchtest ,oder andere europäische Länder ?


Informiere dich über eine volle Erwerbsminderungsrente. Bzw beantrage sie
 

Zenturier

Zenturier
   Autor
8 Januar 2017
183
471
853
München
2037 gibt es keine Rente mehr nur mehr Bürgergeld also macht dir keinen Kopf, besser schon jetzt Flaschen sammeln als Vorsorge:jerry
Wenn unsere Kriegstreiber so weiter machen, könntest Du recht haben, allerdings gibt es dann auch kein Bürgergeld mehr sondern es zählt das Recht des stärkeren bzw. überlebenden stärkeren :).
Deswegen mitunter auch mein Gedanke und Plan, spätestens in 2 Jahren die Kurze zu kratzen in der Hoffnung dass Tag X noch länger auf sich warten lässt.
Irgendwas an Ziel muss oder sollte man ja im Auge halten oder anstreben. :)
 
  • Like
Reaktionen: Schwarzwaldbua

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.094
7.213
3.215
58
Danke, Fritz!
Mir schwebt eh kein kompletter Umzug vor Augen. Eher ein Mix aus 5 Monate Thailand und 7 Monate D.
Auch auf die deutsche KV - Absicherung würde ich ungerne verzichten.
Ich glaube, so machen es die Meisten, oder?
Im Rentenalter wohl eher die wenigsten...warum??? Weil viele eine zu geringe Rente haben um das zu finanzieren...bzw.in Europa in Mieze gelebt ...da schaut es dann nicht so rosig aus.
 
  • Like
Reaktionen: Fritz2

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.094
7.213
3.215
58
Naja, 48 ist schon spät finde ich sich Gedanken zu machen.
Ich sehe halt im familien / Freundes und auch Kollegenkreis die Menschen sterben (61, 62, 67, 68, 71, 74...) oder schwer erkranken. Insbesondere das hat mir Anlass gegeben, mich damit zu befassen.
Dabei stelle ich fest, ich muss raus aus dem Hamsterrad und versuchen die nächsten Jahre zu "leben" anstatt zu warten bis ich alt und grau und entweder krank oder tot bin.

Mit 62 bist Du sehr spät dran Dir Gedanken zu machen, allerdings kenne ich Deine Lebenssituation ja nicht. ich gehe davon aus dass Du soweit gesund, zufrieden und glücklich bist mit Leben und auch Deiner Arbeit und gerne in die Arbeit gehst.
Dann ist es auch nicht verwerflich, wenn man sogar über das Mindestrenteneintrittsalter weiterarbeitet und meinetwegen auch das System bedient.

Bei mir ist es so, dass ich bereits mit 48 einen GDB von 50 habe, mich in der Arbeit schwer tue und auch sonst mein Leben aus viel Schmerzen und Einschränkungen besteht. Mir reicht es langsam vom Hamsterrad und ich will so schnell es geht und bestmöglich ausgenutzt aus dem Primärkreislauf aussteigen. Das heißt aber nicht, dass ich dann garnichts mehr arbeiten werde. Der Unterschied ist dann nur, dass ich frei bin im Handeln, Reisen und ich kann, muss aber den Rubel nicht zusätzlich rollen lassen :).
Hört sich gut an,geht aber natürlich nur bei ausreichend finanziellem Background...denn wie schön erwähnt...die fehlenden Jahre an Einzahlung in die Rentenkasse reißen schon ein Loch in die späteren Rentenauszahlungen...
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
7.029
45.475
4.215
Auf dem jährlichen Rentenauszug steht, was man bei voller Erwerbsminderung an Rente bekäme, natürlich gehen da dann noch Abgaben ab.
 
  • Like
Reaktionen: FreundvonderMosel

steffano

Gibt sich Mühe
   Autor
22 Oktober 2017
210
475
1.203
54
Ich für meinen Teil Plane auch bald auszusteigen oder alles erheblich zu reduzieren. Bin jetzt 54.Wie schon von anderen Membern erwähnt ist es Lebenszeit, welche sich nicht verlängert.Und nachdem ich auch mal lange Zeit ausgefallen war, ist mir mein Leben viel wichtiger als alles andere geworden. Die eigentliche Frage für mich ist, was brauch ich zum leben? Ich denke viele schuften bis zum umfallen, für nen Luxus der eigentlich nicht notwendig ist.
Und solange ich noch mehr oder weniger gesund bin, solange werde ich alle Möglichkeiten nutzen ,um alles das zu realisieren ,was ich mir wünsche und vorstelle.
 
Thailernen.net

buddy2020

Kein anderes Hobby?
   Autor
18 April 2020
1.758
6.427
1.915
Das Thema Rente und so früh wie möglich ist ein wichtiges Thema.

Ich war erst bei der Rentenberatung (bin aktuell 48). Bin Angestellter im öffl. Dienst.
Mir wurde unmissverständlich geraten, in jedem Fall die Krankzeit (max. 1,5 Jahre) sowie die ALG Zahlungen (max. 24 Monate mit 58 Lebensjahren) vor der rente mitzunehmen.

Da ich einen GDB von 50 habe würde ich ohnehin mit 10.8% Abschlägen frühstmöglich 5 Jahre früher in Rente gehen, also im Jahre 2037.

Original Eintrittsalter Rente (langjährig Versicherte): 2042 (67 Jahre alt)
Vorgezogen mit GDB50 und 10,8% Abzüge: 2037 (62 Jahre alt)
+ 2,5 Jahre ALG: Mitte 2034 (59,5 Jahre alt)
+ 1,5 Jahre Krankengeld vor Rente: 2033 (57 Jahre alt).

Insgesamt also verlasse ich das primäre Arbeitsfeld spätestens mit 57 Jahren im Jahre 2032 und das ganze 9 Jahre früher!

Während der Krankzeit werden Rentenkasse und KK weiter bedient bei etwas über 90% vom letzten Nettolohn.
Während der folgenden 2,5 Jahre ALG gibts halt nur um die 60% vom Lohn, alles weitere wird aber auch weiter bedient :).

So der Plan, sollte ich tatsächlich nicht bereits in 2 Jahren mein Vorhaben mit 50 Jahren umsetzen und die Krank / ALG Phase beginnen und einfach aussteigen.
Dann habe ich meine 35 Beitragsjahre lückenlos voll, kann dann 2037 die vorgezogene Rente erhalten.
Die KK zahlt auch hier max. 1,5 Jahre weiter und das ALG sind 15 Monate. Ich erhalte also bis ich fast 53 Jahre alt bin noch weiter Zahlungen.

Natürlich werden sich fehlende Beiträge ab 2037 (die vorgezogenen 5 Jahre wegen GDB) auf die Rente auswirken, davon dann nochmal die 10.8% Abzug leider auch von der Zusatzversorgungskasse.
Dennoch sehe ich aber in diesem "Worst Case" Modell die beste Lösung um am meisten für mich raus zu holen.

Geplant ist aber, bereits in 2 Jahren diesem System den Rücken zu kehren. Dies hängt aber von der nächsten Politik und von anderen Faktoren ab welche meinen Lebensunterhalt ersatzweise zur Rentenzahlung finanzieren soll.

Ich wurde von der offiziellen Rentenberatung der Stadt genau so beraten dies genau so zu tun und mich nicht für Dumm verkaufen lassen. Lebenszeit ist das kostbarste was es gibt.
Mir wurde auch geraten, falls es gesundheitlich nicht mehr so gut klappt, zu versuchen Erwerbsminderungsrente einzureichen. Insbesondere nach längerer Krankzeit kann ein Versuch nicht schaden.

VG
Akex


Anhang anzeigen 1964277


Anhang anzeigen 1964278
" Lebenszeit ist das kostbarste was es gibt."

Unterschreibe ich Blind!!
 

Max96

Aktiver Member
    Aktiv
24 Oktober 2022
185
438
603
Fast vergessen. Ich habe mit 55 Jahren angefangen an meinem Ruhestand zu arbeiten. Bin jetzt 65 Jahre alt
 

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
5.590
117.235
4.265
60
Stuttgart
Natürlich kann man sich dann auch längere Zeit im Ausland aufhalten, man muss es ja keinem sagen. Man ist quasi auf dem Arbeitsmarkt unvermittelbar, das Arbeitsamt ist froh wenn sie garnichts von Dir hören und keine unnötige Arbeit mit Dir haben. Solange der Arzt weiter krank schreibt, also auch nach den 1,5 Jahren, bist Du krank und kannst nicht pers. am Arbeitsamt erscheinen
Na ja 😁

Also ich war jetzt Mitte Februar auf dem Arbeitsamt um mich für 1 April dann zu melden, um die 2 Jahre abzusitzen, bevor es dann mit 6,6 % Abschläge in die Rente geht 😁

Wahrscheinlich hab ich mal wieder das Glückslos bekommen 😡 und ein motivierte Mitarbeiterin bekommen, welche bestimmt eine Provision erhält 🤬

Hab Ihr gleich mal meinen "Krankenhaus-Fahrplan" überreicht 🤣

- 16 April Vorgespräch für OP am 06 Mai

- Mitte Oktober Vorgespräch für OP am 29 November

- Mitte Februar 2025 Vorgespräch für OP Ende März 2025

- Mitte Juni 2025 Vorgespräch für OP Ende Juli 2025

Und hab mir gedacht damit hab ich Ruh 🤪

sie meinte lediglich, dass ich ja zwischen den OP Terminen ja etwas Arbeiten könnte, trotz das dort stand, Heilungsprozess je nach OP kann zwischen 4 und 10 Wochen sein 😁

so eine blöde Kuh 🐄 weiß gar nicht, wann ich da nach Thailand soll 😭😭😭😭

kann also auch doof laufen 😉 jetzt hat der medizinische Dienst vom Amt die Unterlagen zur Prüfung, für was auch immer
 

Max96

Aktiver Member
    Aktiv
24 Oktober 2022
185
438
603
Trotz alledem. Rente erreicht, total glücklich. Aber nach 1 Woche ?? Was nun? Sofa ? Thailand? Frau will nicht nach Thailand, nur Urlaub. ( Thailänderin) Sagt sie ist doch nicht bekloppt und will zurück nach Thailand. Sie ist 55 Jahre alt und hat keine Rentenansprüche.
Also habe ich einen 520€ angenommen und sie geht auch ein bisschen weiter arbeiten. Nicht weil wir das Geld brauchen, sondern weil es sonst zu langweilig wird.
Und so mache wir halt mal 3 Monate ( für sie zu lange) Urlaub..Und wenn wir Lust haben reisen wir in Europa.
Spanien, Portugal, Bulgarien sind auch tolle Länder. Und nicht so dreckig
 
  • Like
Reaktionen: Ursusmaritimus

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
5.590
117.235
4.265
60
Stuttgart
Alles birgt letztlich auch irgendwelche Risiken, insbesondere wenn man sich im Ausland aufhält. Generell unmöglich oder verboten ist es nicht, es gibt auch z.B. auch oft Absprachen zwischen KK und AN. Und es muss ja nicht immer Thailand sein, auch die EU bietet in den Wintermonaten für eine gewisse Zeit gute Anreize. Ist man erst mal aus dem Hamsterrad raus, ist man oft auch sehr flexibel was reisen angeht (mal davon abgesehen wer angebunden ist mit Frau, Familie, Kindern und dem Hund).
Auch hier habe ich Erfahrung mit meinen Unfällen und der Krankheitszeit 😁

Das erste Risiko ist, wenn was passiert und Du Krankgeschrieben bist.

Natürlich kannst Du die Krankenkasse fragen ob Du gehen kannst, und sollten Sie einverstanden sein, wird auch dein Arbeitgeber dazu von denen befragt und sollte der auch sein Okay geben, werden dir die Urlaubstage abgezogen, soweit die Rechtliche Situation

Na ich hab immer nur mit meinem Doc gesprochen und seine Antwort war immer 😁 okay von seiner Seite aus 🤣 aber er hat nie, niemals über das Thema mit mir gesprochen, falls was passiert 😜

Ach ja, nur so hab ich es irgendwann in der Krankheitszeit geschafft, in einem Jahr fast 200 Tage in Asien zu sein 😁

Gleiches gilt für sämtliches Ausland 🥴 lediglich innerhalb deutschem Hoheitsgebiet kannst dich "legal" bewegen, ohne Ärger zu bekommen 😜

Aber wer will schon 3 Wochen in den Schwarzwald 😁
 
Cosy Beach Club

franki

Forensponsor
   Sponsor 2024
14 Januar 2009
1.035
3.671
2.165
62
Dresden, Deutschland
- 16 April Vorgespräch für OP am 06 Mai

- Mitte Oktober Vorgespräch für OP am 29 November

- Mitte Februar 2025 Vorgespräch für OP Ende März 2025

- Mitte Juni 2025 Vorgespräch für OP Ende Juli 2025
Ich dachte eigentlich immer, die die so große Strecken zu Fuß gehen wie du, die sind gesund. Hab mich da wohl getäuscht.

Anhand deines Nicknames vermute ich, das du Jahrgang 1963 bist, also ein Jahr jünger als ich. Ich wünsche dir alles Gute für die vielen OP's und das du deine Rente genießen kannst!
 
  • Like
Reaktionen: pema und lakmakmak66

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.094
7.213
3.215
58
Das finde ich erstaunlich, @Zenturier, das du schon mit 48 nicht nur an die Rente denkst, sondern dich schon beraten lassen hast. Ich werde in 2 Wochen 62 Jahre alt und denke darüber nach, auch eher in Rente zu gehen. Aber krank oder ALG kommt für mich nicht in Frage, ich bin ja (zum Glück!) auch nicht krank....

Ich habe da keine persönlichen Erfahrungen, aber ich denke, bei einer längeren Krankschreibung muß man auch immer wieder mal in Deutschland zum Arzt und wenn man ALG bezieht, zum Amt.
Das sehe ich auch so .... der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen...auf so ein Risiko würde ich mich niemals einlassen...noch dazu wenn man finanziell eher dünn aufgestellt ist.
 

Rüssli

ส้มตำคือทุกคนและพริกด้วย
   Autor
1 Februar 2009
18.481
93.278
7.065
Das mit der Rente ist ja mal gar nicht Einfach!

Habe 8 Jahre dazu gebraucht. AOK, und alle möglichen Leute wie Arbeitgeber, Rentenanstalt usw. wollten nicht das ich in Rente gehe. Ohne guten HA und Psychologen ist es nicht machbar. Hab es dann doch geschafft und dann kam Corinna. Wieder 2 Jahre verloren. Auch ich bereue den Schritt auf keinem Fall.

Dank unser jetzigen Regierung wird Gen Z überhaupt keine Einstellung mehr zur Arbeit bekommen. Warum,Wieso und Weshalb dürfte bekannt sein. Ich habe immerhin 37 Jahre gearbeitet.
 

Ähnliche Themen