Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Poipet - O'smach - Verbindungen BKK - Siem Reap/Phnom Penh, Infos

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Mich interessiert besonders, was nach der Kambokontrolle passiert.
Ich habe jetzt entschieden, daß ich 2 Nächte in Battambang bleibe, bevor ich mit dem Zug nach Phnom Penh weiterfahre. Von dem her, habe ich es in Poipet nicht eilig und werde nach einer Fahrgelegenheit bis Battambang Ausschau halten. Das letzte Mal war ich da 2019 und bin problemlos mit einem Sammeltaxi nach Siem Reap gekommen.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Am gestrigen Sonntag Morgen habe ich meinen Kurztrip nach Kambodscha in Bangkok begonnen. Ich berichte ausführlich und ganz aktuell über meine Zugfahrt bis zur Grenze, den Grenzübertritt nach Poipet in Kambodscha und die Weiterfahrt bis Battambong.

Teil 1 - Fahrt von Bangkok an die Grenze Ban Klong Luk Border

Das es Morgens früh losgeht, habe ich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes in der Unterkunft @Hua Lamphong ubernacht . Um 5 Uhr klingelt der Wecker und ich bin gleich hellwach. Kurz vor 1 Uhr bin ich das letzte Mal wegen heimkehrender lauter Gäste aufgewacht. Da habe ich ja wenigstens 4 Stunden durchgeschlafen. Nachdem ich gepackt und ausgecheckt habe, gehe ich noch kurz bei 7Eleven vorbei, um Wasser für die Fahrt zu kaufen. Ein Bild des beleuchteten Bahnhofes muß ich im vorbeigehen auch noch machen.

1742190495028.jpeg

Um 5:35 Uhr betrete ich den Bahnhof durch den Seiteneingang, bei dem es sich derzeit um den einzigen geöffneten Zugang zum Bahnhof Hua Lamphong handelt.

1742190612492.jpeg

Trotz der frühen Stunde sind schon genügend Menschen unterwegs. Am Verkaufsschalter für die Fahrkarten haben sich kleine Schlangen gebildet. Der Zug 275 mit Endbahnhof Ban Klong Luk Border führt nur Wagen der 3. Klasse Fan (keine Aircon) mit.

1742190626005.jpeg

Es ist also weder ein Vorverkauf am Schalter, noch Online möglich. Die Fahrkarten können erst unmittelbar vor der Abfahrt gekauft werden. Wie man sieht, kostet die einfache Fahrt für die Strecke von fast 276 Kilometern lediglich 49.- THB, ein wahres Schnäppchen.

1742190643564.jpeg

Am Bahnsteig 6 steht mein Zug schon, laut Fahrplan soll die Abfahrt hier um 5:55 Uhr sein.

1742190655425.jpeg

An jedem der Waggons sind Schilder angebracht, die den Abfahrts- und den Zielbahnhof zeigen. In diesem Zusammenhang ist mit Bahnhof Bangkok immer der "alte" Bahnhof Hua Lamphong gemeint. Die Züge der Eastern Line und ein paar andere ausgewählte Verbindungen starten und enden noch hier. Die meisten Fernzüge starten mittlerweile vom "neuen" Bahnhof Krung Thep Aphiwat, der sich in Bang Sue, nicht weit vom Busterminal Morchit entfernt, befindet.

1742190671221.jpeg

Da laut Fahrkarte freie Wagen- und Sitzplatzwahl besteht, suche ich einen Wagen in der Mitte, der noch nicht so voll ist. Ich suche mir einen Platz am Fenster, in Fahrtrichtung Rechts.

1742190707061.jpeg

Auf die Minute genau um 5:55 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Auf einem gegenüberliegenden Bahnsteig steht der Royal Blossom Zug geparkt. Dieser Zug wird mehrfach im Jahr für Ausflugsfahrten zu ausgewählten Zielen genutzt und ist immer sehr schnell ausgebucht.

1742190718876.jpeg

Die ersten Halte in Bangkok kommen wir immer ca. 5 Minuten zu früh an, weshalb wir dann immer längere Aufenthalte haben. Auf Höhe der Sukhumvit 63 findet ein riesiger Morgenmarkt statt, der sich auch mehrere hundert Meter entlang der Bahngleise erstreckt.

1742190744167.jpeg

Fortsetzung folgt!
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Teil 2 - Fahrt von Bangkok an die Grenze Ban Klong Luk Border

Nach etwa 45 Minuten Fahrt kommt der Schaffner das erste Mal durch und kontrolliert und clipst alle Fahrkarten. Einige Minuten später passieren wir den Flughafen.

1742190973260.jpeg

Es gibt sehr viele Halte auf dieser Strecke, quasi alle paar Minuten, weshalb ich nur auf die größeren Bahnhöfe eingehe. Chachoengsao verlassen wir um 7:45 Uhr und haben nun eine Verspätung von 5 Minuten.

1742190990669.jpeg

Der Zug ist entgegen der Abfahrt in Bangkok mittlerweile gut gefüllt. Für Essen, Getränke und Nachtische ist ausreichend gesorgt. Zwischendurch komme ich mir eher vor wie auf einem Wochenmarkt, als in einem Zug. Prachin Buri verlassen wir dann schon mit einer Verspätung von 10 Minuten.

1742191006833.jpeg

An einem kleinen Bahnhof nach Prachin Buri lassen wir den von der Kambodschanischen Grenze kommenden Morgenzug in Richtung Bangkok durch.

1742191022580.jpeg

Das ist auch einer der Gründe, daß wir den Bahnhof Kabin Buri mittlerweile schon mit 20 Minuten Verspätung verlassen. Ich denke nicht, daß wir Heute pünktlich an der Grenze eintreffen.

1742191038631.jpeg

In Sakaeo kommen wir mit 25 Minuten Verspätung an und mittlerweile sind sehr viele Kambodschaner in meinem Waggon.

1742191060208.jpeg

Der letzte Halt bevor wir unser Ziel erreichen, ist Aranyaprathet. Früher, als der Zug noch nicht ganz bis zur Grenze fuhr, war dies die Endhaltestelle. Bei Abfahrt beträgt die Verspätung mittlerweile 27 Minuten.

1742191076367.jpeg

Um 11:46 Uhr, als 29 Minuten zu spät, kommt der Zug an der Ban Klong Luk Border Station zum halten.

1742191096195.jpeg

Mein GPS Tracker zeigt bei Ankunft eine Fahrzeit von 5 Stunden und 50 Minuten, sowie eine Fahrstrecke von fast 276 Kilometern an.

1742191126944.jpeg

@iOS App Open GPX Tracker

Fortsetzung folgt!
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Teil 3 - Grenzübertritt nach Poipet und Weiterfahrt nach Battambang

Der Zug ist voll besetzt und es dauert eine Weile bis man zum Aussteigen kommt. Dementsprechend voll ist es auch auf dem Bahnsteig. Ich hoffe, daß die nicht Alle über die Grenze wollen, denn es sind nicht nur Kambodschaner dabei, auch eine Menge Thai Touristen.

1742191450457.jpeg

Auf dem Bahnsteig entlang, in Richtung Straße, kommt man zum Ende unseres Zuges, wo man links abbiegen muß. Es ist also von Vorteil, wenn man im letzten Waggon des Zuges sitzt, denn dann kommt man am schnellsten in Richtung Grenzübergang. Ich war etwa in der Mitte und hatte schon viele Menschen vor mir.

1742191473826.jpeg

Ein paar Schritte weiter, ist dann links der Weg zur Passkontrolle ausgeschildert. Die beiden Herren mit den Umhängetaschen bieten laut rufend ihre Hilfe bei der Erlangung des Visums an.

1742191491208.jpeg

Ich habe meins ja schon als e-Visa (für ebenfalls 30.- US$) und laufe der Menge hinterher. Dieser Weg führt parallel zum vorherigen Bahnsteig, nur nun wieder in die entgegengesetzte Richtung.

1742191551785.jpeg

Auf dem Weg zur Thailändischen Passkontrolle wird hier die übliche Trennung vorgenommen. Links und im Erdgeschoß werden Thailänder abgefertigt. Rechts und einen Stock höher ist für Ausländer (Nicht-Thai) der richtige Weg.

1742191566179.jpeg

Hier geht es mit der Rolltreppe nach oben und man spart sich das Treppen steigen. Mal sehen, was mich oben erwartet.

1742191579784.jpeg

Das sieht aber mal überschaubar aus in der riesigen Halle. Es sind alle Schalter der Immigration geöffnet und es warten nur wenige Leute, so daß es schnell gehen dürfte.

1742191595149.jpeg

Ich komme auch sofort dran und die überraschend freundliche Beamtin der Thai Immigration verpasst mir meinen Ausreisestempel neben den letzten Einreisestempel vom 12.08.2024 nachdem die Finger der rechten Hand gescannt und ein Foto gemacht wurde .....

1742191631029.jpeg

..... und verabschiedet sich, nachdem ich mich bedankt habe, ohne daß Heute irgendwelche Fragen gestellt wurden, sogar mit einem Lächeln. Vom Betreten der Halle bis zum Ausgang sind gerade mal 3 Minuten vergangen.

1742191654913.jpeg

Es geht hinter den Türen wieder einen Stock tiefer auf Erdgeschoß Ebene. Hier muß man rechts abbiegen und ich folge einfach den vor mir laufenden Menschen.

1742191669562.jpeg

Dieser Fußweg in Richtung Kambodschanische Einreise befindet sich quasi im Niemandsland, vor mir sind schon ein paar Leute.

1742191683365.jpeg

Nach etwa 100 Metern befindet sich rechts der Eingang für Ausländer (Nicht-Kambodscha) zur Kambodschanischen Immigration. Mit einem Borderpass geht es links ins Erdgeschoß, für alle Anderen (wie mich) die Treppe hoch in den ersten Stock.

1742191698094.jpeg

Fortsetzung folgt!
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Teil 4 - Grenzübertritt nach Poipet und Weiterfahrt nach Battambang

Von der Türe aus, nach der Treppe, mache ich ein Foto in die große Halle hinein und sehe die Schlange, die sich in Richtung Passkontrolle zieht. 90% der Wartenden sind Thailändische Touristen, im Moment sehe ich nur wenige hellhäutige Ausländer. Weitere Fotos mache ich im Innern nicht, da fotografieren untersagt ist.

1742191910771.jpeg

Ganz rechts im Raum bekommt man die Einreisekarten, die man dort an Ablagen ausfüllen (gibt genügend Kugelschreiber) kann. An Landgrenzen greift das e-Arrival (elektronische Einreisekarte) noch nicht, weshalb man das kleine Papierformular ausfüllen muß. Bei Einreise über einen der 3 Internationalen Flughäfen muß man e-Arrival nutzen.

1742192044365.jpeg

Immigration Card - Vorderseite

Nachdem ich mein Formular soweit ausgefüllt habe, stelle ich mich in der Schlange an, es ist mittlerweile ziemlich genau 12:00 Uhr. Auf der linken Seite (von draußen kommend) der Halle befindet sich ein kleiner Schalter, an dem man das Visa on Arrival (VoA) bekommen kann. Die Preise (30.- US$ für das Tourist Visa) sind oben angeschrieben und es herrscht kein großer Andrang hier, so daß ich beobachten kann, daß die Wartezeit bis man das VoA erledigt hat, nicht groß ist.

Ich stelle mich an und grob durchgezählt stehen etwa 70 Personen vor mir. Momentan sind nur 2 (Nr. 2 und 3) der insgesamt 5 Schalter zur Bearbeitung geöffnet. Trotz dieser Tatsache geht es einigermaßen flott voran. Immer mal wieder kommen Gruppen (die Karten um den Hals hängen haben) mit einem Führer an den Schaltern vorbeigelaufen und gehen, ohne hier abgefertigt zu werden, einen Stock tiefer.

Als noch 5 Leute vor mir sind, wird ein Dritter Schalter (Nr. 1) geöffnet, da die Schlange noch einiges länger geworden ist, wie zu dem Zeitpunkt, als ich mich anstellte. Als ich dran bin, gebe ich dem Beamten meinen Pass, das ausgedruckte e-Visa und die Einreisekarte. Nach Scannen meiner beiden Daumen und einem Foto, bekomme ich den Einreisestempel auf eine Seite, auf der schon mein Re-Entry Stempel ist.

1742192109169.jpeg

Das ist mir recht, da ich nicht mehr viele Seiten auf meinem immerhin noch 3 1/2 Jahre gültigen Pass frei habe. Der Aufenthalt ist für 30 Tage, bis zum 15. April 2025, genehmigt. Gleichzeitig bekomme ich auch meine Einreisekarte, ebenfalls mit einem Stempel versehen, zurück.

1742192129283.jpeg
Immigration Card - Rückseite

Es ist 12:35 Uhr, als ich die Einreiseformalitäten erledigt habe und die Treppe nach unten nehme. Überall stehen Hinweise, daß man erst den Einreisestempel benötigt, bevor man nach unten geht. Ein passieren der Immigartion Schalter, ohne Stempel, ist oben durchaus möglich.

1742192167648.jpeg

Allerdings wird im Erdgeschoß vor verlassen des Gebäudes jeder Pass nochmals überprüft, ob man tatsächlich einen Stempel bekommen hat. Kaum habe ich das Gebäude verlassen, werde ich von ein paar Typen zugetextet. Where do you go? Have Taxi, have bus!

1742192177649.jpeg

Ich laufe einfach weiter, ohne zu reagieren. Als einer mir beharrlich folgt, drehe ich mich um und sage bestimmt aber freundlich: No Thank You and don't follow me! Leave me alone! Was er dann auch tut. Als ich mich nochmal umdrehe, sehe ich links, die Türe, aus der ich gekommen bin.

1742192197159.jpeg

Ich laufe in Richtung Kreisel und lande durch direkt auf der linken Seite bei diesem kleinen Stand. Auf dem Weg dorthin sind mir keine Fahrgelegenheit aufgefallen. Kann aber auch sein, daß ich es etwas übersehen habe. Hinter dem Stand kann man auch SIM-Karten aller Provider kaufen. Ich frage einfach so, was eine Metfone Karte kostet. Sie sagt 200.- THB oder 6.- US$, weiß aber nicht welches Paket inkludiert ist. Da ich mit meiner Thai SIM von AIS ein Roaming Paket (2GB Daten, 7 Tage, für 93.- THB plus Tax) habe, komme ich Heute damit klar und will mir dann in Battambang in Ruhe eine SIM suchen.

1742192209606.jpeg

Der Verkäufer am Stand fragt wo ich hin will. Als ich Battambang sage, bietet er mir die Mitfahrt in einem Pkw (nicht Bus) für 10.- US$ an. Ich frage, wann es losgeht und er antwortet in 10 Minuten. Naja, ob das stimmt. Aber egal, ich habe Ja Zeit, da ich bis Übermorgen in Battambang bleibe werde, um dann Nachmittags mit dem Zug nach Phnom Penh weiterzufahren. Für mich kein Grund weiterzusuchen, um 1 oder 2 US$ zu sparen. Nach übergeben des Geldes bekomme meine Fahrkarte.

1742192219938.jpeg

Tatsächlich kommt das Fahrzeug 10 Minuten später angefahren. Da ich noch mein mitgebrachtes Mittagessen verzehre, schickt er ihn nochmals weg, damit ich in Ruhe fertig essen kann. Kaum bin ich fertig, steht er wieder da. Ich lade meine Tasche ein und nehme auf der vorderen der beiden Rückbänke im klimatisierten Innenraum Platz.

1742192232259.jpeg

Es ist mittlerweile 12:55 Uhr, er kreist 1 Mal im Kreisel und lässt auf der anderen Seite eine Frau auf der Beifahrerseite einsteigen. Danach lädt er noch ein paar Kartons in seinen Kofferraum, so daß es noch eine Weile dauert, bis wir losfahren.

1742192243807.jpeg

Anstatt in Richtung Battambang zu fahren, macht er noch eine kleine Stadtrundfahrt mit uns. Ich hätte nicht gedacht, daß Poipet so groß ist und daß ich Heute davon noch so viel sehen sollte. Erst fahren wird vor ein großes Gelände, wo er noch weitere Kartons abholt und in seinen Kofferraum lädt. Danach Fahren wir weiter zu einem Wohnhaus und lassen ein junges Mädchen einsteigen, die erst einmal in großer Zeremonie von der Familie verabschiedet werden muß.

Es ist mittlerweile 13:35 Uhr als wir endlich auf die Straße Nr. 5 in Richtung Battambang einbiegen. Ich schnalle mich lieber mal, was die Beiden vorne auch irgendwann tun. Kurze Zeit später hält er wieder an, um irgend etwas zu erledigen. Keine neuen Fahrgäste und keine neuen Kartons, keine Ahnung was. Auf der Straße ist sehr viel Verkehr. Trotz Sonntag Mittag sind viele Lkw unterwegs. Was er so bei den Halten vertrödelt, macht er mit seiner Fahrweise wieder wett. Wer Autofahren in Kambodscha kennt, weiß was ich meine. Die Anderen, lasst euch überraschen, kein Vergleich zu Thailand. Die Hupe gehört bei meinem Fahrer zum Standardrepertoire und überholen (meistens mit Gegenverkehr) ohne Ende.

Anstatt an Sisophon vorbeizufahren, biegen wir links ab, durch die Stadt. Die erste Station ist ein Privathaus, wo er gegen Bezahlung einen Teil seiner Kartons auslädt. Im Anschluß halten wir irgendwo an einer Straße in Sisophon und lasse eine ältere Frau mit kahl geschorenem Kopf und einem kleinen Koffer einsteigen, bevor es wieder auf die Straße 5 (nun ausgebaut und 2-spurig in beide Richtungen) geht. Ich schaue nicht auf den Tacho, aber wir sind sehr schnell unterwegs.

Etwa 30 Kilometer vor Battambang biegen wir links von der 5 ab und fahren eine paar Kilometer in ein Dorf, um die Frau mit der Glatze direkt vor ihrem Haus rauslassen. Danach zurück auf die 5 und weiter nach Battambang. Es ist 15:40 Uhr als wir an diesem Kreisel in Battambang eintreffen.

1742192268033.jpeg

Da ich nicht weiß, wo er mich rauslassen will, verfolge ich die Fahrstrecke nun mit Google Maps. Als wir in unmittelbarer Nähe meines bereits reservierten Hotels vorbeikommen, lasse ich in anhalten. Ich steige um 15:45 Uhr mitten in Battambang mit meinem Gepäck aus und laufe, die paar Meter zu meiner Unterkunft.


ENDE!
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Berichte dann einmal, wie es war und wie sich der Ruecken und seine Verlaengerung fuehlen. Plus Infos zur Verpflegung. Der Fahrpreis steht auf der Webseite, nicht billig. Wegen Tickets wuerde ich mir keine Sorgen machen.
Du wirst also unser Foremeerschweinchen fuer die kambodschanische Eisenbahn
@thaiguy Besteht noch Interesse an einem aktuellen ausführlichen Bericht über die Zugfahrt von Battambang nach Phnom Penh?
Passt eigentlich nicht zu dem Titel deines Threads, weshalb ich frage.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.078
7.385
2.415
@thaiguy Besteht noch Interesse an einem aktuellen ausführlichen Bericht über die Zugfahrt von Battambang nach Phnom Penh?
Passt eigentlich nicht zum Threadtitel, weshalb ich frage.
Natuerlich. Du hast auch Recht mit der Einschaetzung, dass ein eigenes Thema sinnvoller waere, zumal ein entsprechender Titel die Eisenbahnfraktion anziehen wird. Von daher waere das Forum sicherlich dankbar fuer einen Bericht, moeglichst mit Fotos von Deinem durchgesessenem Hinterteil.

P.S. Verlinke bitte den Beitrag hier, damit Leser die Fortsetzung leichter finden. :)
 
  • Like
Reaktionen: Graf66 und inPension

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.078
7.385
2.415
@inPension Dann noch Danke fuer den sehr ausfuehrlichen Bericht zur Grenze, insbesondere fuer die vielen Fotos. Ich bin selbst ein fauler Sack und gebe mir nicht soviel Muehe mit Fotos. Ich war sehr "busy" mit Arbeit die letzten Tagen und hatte nicht mitgelesen.
Die 10 USD bis Battambang waren ingesamt, denke ich, ok, weil es ein Taxi war. Man haette ein wenig handeln koennen, aber viel waere dabei nicht herausgekommen. Wenn man den Vergleich zum Bus nimmt, hat es sich schon gelohnt. Die Schlenker auf der Strecke sind auch ueblich und eine Frage des Gluecks/Pechs.
Dein Bericht bestaetigt insgesamt den Eindruck, dass die Transport-Mafia auf Urlaub ist. Die paar Typen, die am Ausgang von der Passkontrolle ihr Glueck versuchen, machen den Braten nicht fett. Das ist noch nicht einmal ein Schatten der durchorganisierten Abzocke vergangener Jahre.

Nach Siem Reap haben wir nun auch den Test fuer Battambang. Fuer PP werden die Fahrtkosten im Taxi/Van zwischen 15-20 USD liegen, d.h. etwas hoeher als im Bus. Ein volles Taxi wuerde ich mir fuer die 8 Stunden allerdings nicht antun. Vans gehen durchaus, weil die Strecke durchgaengig 2 spurig ist und die Fahrbahnen getrennt sind. Also alles sehr viel sicherer als noch vor ein paar Jahren.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Zugfahrt von Battambang nach Phnom Penh am 18.03.2025 - Teil 1/3

Am 17.03.2025 schaue ich auf der Webseite der Kambodschanischen Eisenbahn nach Tickets für meine am 18.03.2025 geplante Zugfahrt nach Phnom Penh. Es werden keine angezeigt, ich gehe aber mal davon aus, daß da ein Systemfehler vorliegt, da für andere Tage in der Zukunft auch nichts angezeigt wird. Um auf Nummer sicher zu gehen, laufe ich zu dem nicht weit entfernten Bahnhofsgebäude, welches an der Einmündung Reah Vihea Straße und der Pir Thnu Straße liegt.

1742367424279.jpeg

Am Bahnhof angekommen, gibt es in der Halle ganz links einen Schalter der mit einer Frau und ihrer kleinen Tochter besetzt war. Auf Nachfrage nach einem Ticket Morgen nach Phnom Penh druckt sie dieses gleich aus.


1742367471666.jpeg

Es kostet 8.- US$ und ich bekomme gesagt, daß ich morgen etwa eine halbe Stunde vor geplanter Abfahrt um 15 Uhr da sein soll.

1742367519510.jpeg

Es wird mir auch mitgeteilt, daß es keine Sitzplatzreservierung gibt. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!


Nach 2 Übernachtungen in Battambang und dem Checkout in meinem Hotel am 18.03.2025 laufe ich die Strecke bis zum Bahnhof. Dorthin schaffe ich es zu Fuß in 8 Minuten. Die meisten Leute kommen mit einem der vielen Tuk-Tuks, die hier ihre Dienst anbieten.

1742367912786.jpeg

Als ich um 14:20 Uhr eintreffe, ist der Warteraum im Gebäude schon etwas gefüllt. Es sollten bis zur Abfahrt noch mehr Leute, auch Abholer des ankommenden Zuges aus Phnom Penh, werden.

1742367940052.jpeg

Am Ende des Bahnsteiges 1 steht ein Güterzug der ausschließlich mit Sand beladen ist und kurz vor 15 Uhr wegfährt, um Platz für unseren Zug zu machen.

1742367957622.jpeg

Eine Bahnangestellte kommt zu mir und sagt, daß sich die Abfahrt (geplant 15 Uhr) Heute um ca. 20 Minuten verzögern wird, der Zug aber bald ankommt. Um 15:04 Uhr fährt unserer Zug, der aus 2 Waggons besteht, ein.


1742368041445.jpeg

Es steigen einige Leute hier aus und ich laufe in den vorderen (in Fahrtrichtung gesehen) Wagen und suche mir einen Platz an einem geöffneten Fenster in der Nähe eines funktionierenden Deckenventilators. Alle Anderen haben im hintern Waggon Platz genommen. Das hätte mir eigentlich schon zu Denken geben dürfen. Noch vor Abfahrt kommt die Zugbegleiterin zu mir und weißt mich darauf, daß ich auch in den hinteren Waggon muß. Dieser Waggon habe keine Toiletten und der Wechsel der Waggons (über eine Brücke) sei für Fahrgäste nicht erlaubt.

1742368099036.jpeg

Also suche ich mir einen Platz an einem offenen Fenster im hinteren Waggon und werde fündig. Die Zugbegleiterin will meine Fahrkarte, die ich gestern gekauft habe, sehen und behält sie ein.

1742368148744.jpeg

Fortsetzung folgt
 
Zuletzt bearbeitet:

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Zugfahrt von Battambang nach Phnom Penh am 18.03.2025 - Teil 2/3

Als wird endlich loskommen ist es 15:34 Uhr, was schon eine Verspätung von über einer halben Stunde bedeutet. Im Waggon sitzen bei Abfahrt grob gezählt ca. 20 Fahrgäste. Ich habe bei Abfahrt meinen GPS Tracker aktiviert und so sehe ich genau die Route, wie schnell wir jeweils fahren und welche Strecke wir in jeder Stunde zurückgelegt haben. Die erste Stunde sieht nicht so vielversprechend aus, wir sind nur 41 Kilometer gefahren. Der Zug erreichte dabei eine Höchstgeschwindigkeit von etwas über 60 km/h, fährt aber meistens zwischen 40-50 km/h.

1742368581520.jpeg
© iOS App Open GPX Tracker

Im Waggon ist es sehr warm und nur durch den Fahrtwind bei geöffneten Fenstern erträglich. Leider werden hier die meisten Felder auch gebrandrodet, was bedeutet das viele kleine schwarze Ascheteile durch die Luft und auch in den Zug gewirbelt werden. Es ist bei einer Fahrt mit dem Zug unbedingt davon abzuraten weiße Kleidung zu tragen.

1742368430921.jpeg

Um 16:44 Uhr erreichen wird mit einem kurzen Stop unseren ersten Halt in Moung Ruessei. Es ist weder Jemand ein- noch ausgestiegen.

1742368445710.jpeg

Da die Bahnstrecke die ersten 3 Stunden der Fahrt hier in etwa parallel zur Schnellstraße 5 verläuft, stehen hier immer wieder diese Funkmasten und man hat quasi durchgängig guten LTE/4G Empfang. Das sollte sich später etwas ändern.

1742368476385.jpeg

Um an dieser Weiche auf die andere Spur zu wechseln, brauchen wir in Schrittgeschwindigkeit ca. 5 Minuten. Keine Ahnung, was das Problem war.

1742368487525.jpeg

Die zweite Stunde der Fahrt ist um 17:34 Uhr vorbei und unsere Durchschnittsgeschwindigkeit hat sich etwas verbessert. Wir haben insgesamt 86 Kilometer, bei einem Durchschnitt von 43 km/h zurückgelegt.

1742368641499.jpeg

© iOS App Open GPX Tracker

Um 17:51 Uhr machen mir einen schnellen Halt in Bakan - Trapeang Chorng, wo auch ein Mann über das Gleisbett zusteigt. Einen Bahnsteig habe ich hier nicht gesehen.

1742368659993.jpeg

Um 18:11 Uhr machen wir einen Stop in Pursat, wo einige Leute bei uns einsteigen. Zunächst dachte ich, daß auch viele Fahrgäste aussteigen.

1742368675714.jpeg

Da hatte ich mich aber getäuscht, denn die sind nur raus, um bei dem 10-minütigen Verpflegungsstop, hinter diesem Zaun sich mit kühlen Getränken und Speisen einzudecken.

1742368718176.jpeg

In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß im Zug selbst weder Getränke noch Essen gekauft werden können. Soweit ich es mitbekommen habe, war dies der einzige Halt in dieser Art und Länge.

Nach 3 Stunden Fahrt um 18:34 Uhr ist die Durchschnittsgeschwindigkeit unter 40 km/h gesunken und wir haben 118 Kilometer zurückgelegt.


1742368753362.jpeg
© iOS App Open GPX Tracker



Fortsetzung folgt
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
Zugfahrt von Battambang nach Phnom Penh am 18.03.2025 - Teil 3/3

Jetzt entfernen wir uns immer weiter von der Schnellstraße 5, dementsprechend wird das Handynetz (zumindest Metfone, welches ich benutze) deutlich schlechter und es gibt oft nur Edge bzw. gar keinen Empfang. Das es mittlerweile dämmert, sieht man immer weniger von der vorbeiziehenden Landschaft.

Um 19:16 Uhr schaffe ich bei unserem Halt in Krakor - Chheu Tom trotz der Dunkelheit noch ein Foto des Bahnsteiges zu machen.


1742369150130.jpeg

Hier steigen 2 Frauen bzw. 1 Frau und eine als Mann Geborene ein, deren Handy an den Händen festgewachsen scheint und in Abständen von 10 Sekunden signalisiert (Bing, Bing, Bing) das eine neue Nachricht eingetroffen ist. Da ich meine Airpods in den Ohren habe und einen Film auf dem Laptop schaue, stört mich das momentan nicht.

1742369222875.jpeg
© iOS App Open GPX Tracker

Etwa 1 Minute später, nach nunmehr 162 gefahrenen Kilometern, halten wir mitten in der Pampa in Tuek Phos - Krang Skear. Es steigt weder Jemand ein, noch aus.

1742369261065.jpeg

Nach mehr als 4 Stunden Fahrt und einer großen Flasche Wasser muß ich jetzt mal dringend auf die Toilette am Ende des Waggons. Ich wollte es so lang wie möglich hinausschieben, aber jetzt geht es nicht mehr. Allerdings bin ich positiv überrascht. Es ist einfach, aber nicht schmutzig und es gibt fließend Wasser, Seife und Papierhandtücher.

1742369280277.jpeg

Die nächsten Stunden von 20:34 bis 23:34 Uhr zeigen, daß die Durchschnittsgeschwindigkeit, je länger wir unterwegs sind, immer weiter sinkt und nach 8 Stunden und 266 gefahrenen Kilometern nur noch bei 33 km/h liegt.

1742369319982.jpeg
© iOS App Open GPX Tracker

Das liegt daran, daß wir oft nur noch mit 15 km/h herumtuckern und vor beschrankten und unbeschrankten Bahnübergängen an Straßen immer wieder sehr lange warten müssen. Ich gehe mal davon aus, daß es immer eine Zeit dauert, bis die verantwortliche Person mit Warnweste und Leuchtstab persönlich vor Ort ist.

Mittlerweile habe ich meine Airpods weggelegt und jetzt fällt mir auf, daß ich von lauter modernen Menschen umgeben bin. Vorne ständig Klingeltöne und lautes telefonieren mit eingeschaltetem Lautsprecher bei maximaler Lautstärke. Hinter mir einheimische Videos und Musik über Lautsprecher ebenfalls in maximaler Lautstärke. Ich komme mit vor wie in einem Irrenhaus. Bin ich der Irre? Dieser Zeitgeist gefällt mir nicht, keinerlei Rücksicht! Ich bitte den hinter mir, das Ganze etwas leiser zu machen. Der kommt meiner Bitte nach, hat aber dann mein Anliegen nach 10 Minuten wieder verdrängt und es geht von vorne los. Jetzt mache ich meinem Unmut nach vorne und hinten laut Luft. Die Blicke sämtlichen Insassen sind auf mich gerichtet. Die denken, der Ausländer, jetzt dreht er durch. Ist mir egal. Sie scheinen mich aber verstanden zu haben, obwohl außer der Zugbegleiterin bestimmt Niemand Englisch kann. Es läuft die letzte Stunde der Fahrt alles in geregelter Lautstärke ab, aber es würdigt mich keiner mehr eines Blickes. Eine Minute nach Mitternacht kommt unser Zug im Bahnhof von Phnom Penh an.


1742369347326.jpeg
© iOS App Open GPX Tracker

Die Bilanz ist ernüchternd, 275 gefahrenen Kilometer, Fahrtzeit 8 Stunden und 27 Minuten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von gerade mal 32 km/h.

Bilder von meinem durchgesessenen Hintern habe ich keine, aber Sitzen kann ich schon seit einigen Stunden nicht mehr und bin froh das wir da sind und ich ein bisschen laufen kann. Nachdem ich auf dem Bahnsteig des Kopfbahnhofes bin, laden sie aus unserem vorderen Waggon irgendwelche Kartons und Waren aus.


1742369447204.jpeg

Während ich noch einmal einen Blick zurück auf unseren Zug werfe, habe ich schon beschlossen, daß dies das erste und letzte Mal war, diese Fahrt gemacht zu haben. Da muß sich erst noch einiges ändern, daß ich dies wiederholen werde.

1742369475773.jpeg

Auf dem Bahnsteig werde ich schon vom Ersten angesprochen, ob ich eine Fahrgelegenheit brauche. Trotz der späten Stunde, muß ich mich noch ein bisschen bewegen und beschließe zur Unterkunft (ca. 1 Kilometer) zu laufen. Ich gehe um das Bahnhofsgebäude und mache ein Foto davon von vorne. Auf dem leuchtenden Schild auf dem Gebäude steht Royal Railway.

1742369496070.jpeg

ENDE
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.078
7.385
2.415
Danke fuer den tollen Bericht. Ich finde allerdings, dass das hier Perlen vor die (uns) Forensaeue sind. Die Fotos und Eindruecke sind schon ein eigenes Thema wert.
Die Wagen aehnelten sehr den 3. Klassewagen der Thaibahn auf der Langstrecke, auch in Sachen Klos. Nur gibt's da reichlich zu knabbern auf der Sued- und Nordstrecke.
 
  • Like
Reaktionen: inPension

wumme

Schreibwütig
   Autor
25 September 2015
960
4.956
2.145
da wo es schön ist
@inPension

danke für diesen Aufschlussreichen Bericht. Das ist ja eine einzige Tourtur mit 30 durch die Nacht zu fahren.
Da bekommt der Name Bummelzug eine ganz neue Bedeutung.

Für die einfachen Leute aber eine billige Möglichkeit von A nach B zu kommen.

Dein Triebwagen müsste so Baujahr in den 69igern gewesen sein. Da haben sich schon viele ihren Hintern breit gesessen.
 
  • Like
Reaktionen: inPension

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.938
11.520
4.568
Austria,Florida
Vielen Dank für deinen Bericht.
Der Triebwagen wird einer der gespendeten aus Thailand sein, als die Gleise in Poipet verbunden wurden.

Schade das es keine fliegenden Händler gibt, aber dürfte sich bei der geringen Anzahl an Reisenden auch nicht lohnen.
 

Ähnliche Themen