Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Neuigkeiten aus der Luftfahrt

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.788
7.805
2.515
Streiks an Flughäfen sollten wie in den meisten Ländern verboten werden, man sollte nicht vergessen, dass die unanständigen hohen Forderungen zuletzt immer die Kunden mit höheren Preisen bezahlen müssen. Noch schlimmer ist es in der Automobil Industrie, da wird mit zu hohen Forderungen die Produktion Schritt für Schritt ins Ausland verlagert.
so ein Schmarrn
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.074
11.664
2.565
Zum Beispiel USA (Taft-Hartley Act). UK auch (es gibt es strenge gesetzliche Anforderungen für Streiks an Flughäfen). Und Frankreich (gibt auch hier strenge Gesetze, die sicherstellen, dass ein Mindestmaß an Dienstleistungen während eines Streiks aufrechterhalten wird!).
In UK und Frankreich gibt eben kein Verbot von Streiks an Flughäfen. Auch wenn es umfangreiche Restriktionen gibt.
Wie es sich in den USA verhält weiß ich nicht, schaut aber beim kurzen überfliegen des Taft-Hartley-Act auch nicht nach einem grundlegenden Verbot aus 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Lolipop81

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.732
47.580
4.215
Kommende Woche tagt die Schlichtungskommission, und am 5.4. ist die nächste Verhandlung angesetzt.

Wer ab dem 6.4. zu fliegen plant sollte die Nachrichten im Auge behalten - sollte eine der beiden Parteien das Ergebnis der Schlichtung nicht akzeptieren ist zeitnah mit weiteren Streiks in größerem Umfang zu rechnen.

 

venturi

Neuer Member
    Neuling
1 Februar 2025
6
9
263
Hessen, Deutschland
Kommende Woche tagt die Schlichtungskommission, und am 5.4. ist die nächste Verhandlung angesetzt.

Wer ab dem 6.4. zu fliegen plant sollte die Nachrichten im Auge behalten - sollte eine der beiden Parteien das Ergebnis der Schlichtung nicht akzeptieren ist zeitnah mit weiteren Streiks in größerem Umfang zu rechnen.


Ist da nicht erstmal Urabstimmung bevor da überhaupt wieder was passieren darf?
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.732
47.580
4.215
Ist da nicht erstmal Urabstimmung bevor da überhaupt wieder was passieren darf?

Soweit ich informiert bin (ohne Garantie) brauchen sie die Urabstimmung für unbefristete Streiks, aber es würde nichts dagegen sprechen direkt im Anschluß einen Warnstreik für 1-2 Tage zu machen, so wie die bisherigen auch.
 
  • Like
Reaktionen: venturi

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.959
45.576
5.565
zu Hause

DaBaWa

Aktiver Member
   Autor
25 Januar 2025
178
1.552
943
  • Like
Reaktionen: Andreas808