.....
Apropos MAAKAHM.
Zu einer bestimmten Jahreszeit ist der MAAKAHM am Baum
als Frucht gewachsen und ERNTEREIF.
Wer Lust hat in hohe Bäume zu steigen um zu ernten macht
sich die Arbeit.
PAPA BOUM weiss ,bei Manni steht ein hoher Baum wo es sich
wohl lohnt zu ernten.
Also wird gefragt: ernteste selber oder kann ich das machen.
Denn die ganzen Schoten müssen auch noch ausgepuhlt werden
und auch die 3 kleinen Kerne die noch da drin sind müssen weg.
Übrig bleibt eine braune klebrige KNETGUMMIMASSE wo ein
Ballen von gemacht wird .
Aufkaeufer fahren dann durch's Dorf und bezahlen nach kg.
Der Baum ist abgeerntet die Arbeit getan ,es kann wieder nach
Hause gehen.
MAAKAHM gibt es wohl in mehreren Sorten und
Geschmacksrichtungen.Welche zum kochen ,andere zum
verarbeiten.Was dann daraus gemacht wird ...meii. luuuussi.
Die Tasche voll ist immer der Anteil des Besitzers vom Baum
wenn der das ernten abgibt.
Bei Reisfeldern ist das genau so.Wer sein eigenes Reisfeld
nicht bestellen will ,weil ..keine Zeit ..Lust...oder warum auch
immer und ein anderer möchte das gerne machen,dann wird
eine praktisch " MIETE " vereinbart.
zb. Jeder 3 te..4.te.5 te...Sack Reis ist für den Landbesitzer,oder
pauschal 2...3..4...pro Feld ,wird vorher ausgemacht.
Na ja ,kann Madam puhlen..hat sie was zu.tun.
Oft sitzt aber so'n ganzer Trupp von Frauen zum KLOENSCHNACK
zusammen und alle sind am puhlen beim quatschen.555
Apropos MAAKAHM.
Zu einer bestimmten Jahreszeit ist der MAAKAHM am Baum
als Frucht gewachsen und ERNTEREIF.
Wer Lust hat in hohe Bäume zu steigen um zu ernten macht
sich die Arbeit.
PAPA BOUM weiss ,bei Manni steht ein hoher Baum wo es sich
wohl lohnt zu ernten.
Also wird gefragt: ernteste selber oder kann ich das machen.
Denn die ganzen Schoten müssen auch noch ausgepuhlt werden
und auch die 3 kleinen Kerne die noch da drin sind müssen weg.
Übrig bleibt eine braune klebrige KNETGUMMIMASSE wo ein
Ballen von gemacht wird .
Aufkaeufer fahren dann durch's Dorf und bezahlen nach kg.
Der Baum ist abgeerntet die Arbeit getan ,es kann wieder nach
Hause gehen.
MAAKAHM gibt es wohl in mehreren Sorten und
Geschmacksrichtungen.Welche zum kochen ,andere zum
verarbeiten.Was dann daraus gemacht wird ...meii. luuuussi.
Die Tasche voll ist immer der Anteil des Besitzers vom Baum
wenn der das ernten abgibt.
Bei Reisfeldern ist das genau so.Wer sein eigenes Reisfeld
nicht bestellen will ,weil ..keine Zeit ..Lust...oder warum auch
immer und ein anderer möchte das gerne machen,dann wird
eine praktisch " MIETE " vereinbart.
zb. Jeder 3 te..4.te.5 te...Sack Reis ist für den Landbesitzer,oder
pauschal 2...3..4...pro Feld ,wird vorher ausgemacht.
Na ja ,kann Madam puhlen..hat sie was zu.tun.
Oft sitzt aber so'n ganzer Trupp von Frauen zum KLOENSCHNACK
zusammen und alle sind am puhlen beim quatschen.555