Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

BER/BBI - Hauptstadtflughafen öffnet später

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
12.561
68.492
6.568
55


Auch hier wird Coronabedingt mehr als sowieso schon geschmachtet....



Hier rennt mehr Flughafenpersonal, Bundespolizei etc. als Fluggäste und Schaulustige herum...

Auch uns zieht es auf die Besucherterrasse....







Im Gegensatz zum Tower in Tegel gibt es hier eine Außen-(Rettungs-)treppe...



Eine der besten Airlines.... :kotzen







... nix los hier...

 
Zuletzt bearbeitet:

dms

Gibt sich Mühe
   Autor
19 Oktober 2008
397
310
1.303
Berlin
Cool der REWE dort hat auch am Sonntag geöffnet

Muß man nur noch rausbekommen ob man dort Umsonst parken kann während des Einkaufens dann wäre der BER für mich doch noch für was gut lol
 
  • Like
Reaktionen: 7occ7

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
12.561
68.492
6.568
55
Ach so... und von wo fliegst Du dann ab, falls du da nicht umsonst parken kannst? Leipzig? Rostock Laage, oder JörgN-Hausen?
 

ursus

Rentner aus Leidenschaft
   Autor
22 Oktober 2008
3.787
24.502
4.215
73
Am Bichelsee
Und nu? Welcher Flughafen schreibt denn gerade schwarze Zahlen?
Der Flughafen Zürich ist eine gewinnorientierte Aktiengesellschaft, mit privaten und öffentlichen Aktionären und ist ein erfolgreiches Unternehmen. Ich war selber einige Jahre Kleinaktionär. In Folge der Corona-Massnahmen sieht es vorübergehend natürlich auch nicht so lukrativ aus.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.484
43.867
5.565
zu Hause

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.751
42.443
4.965
Berlin
Bonn war der bessere und vernüftigere Regierungsort
Haste u.a. dem Schäuble zu verdanken, der damals am meisten rumgeflennt hat, damit es schnell nach Berlin geht.
Ich hab's damals ja auch 12 Jahre u.a. in Heimerzheim, Hangelar und Bad Godesberg berufsbedingt ausgehalten. Danach musste ich auch nach Berlin umziehen. Hab's aber nicht bereut. :bigsmile

Was verschiedene Zweitdienststellen der Ministerien noch in Bonn zu suchen haben, weis ich allerdings auch nicht. Die Hardthöhe, Villa Hammerschmidt und den Petersberg mit eingeschlossen. Die Empfänge die da manchmal noch stattfinden, könnte man ebenso gut in Berlin veranstalten. Was der Unterhalt für die 2. Dienstsitze kosten, ist auch nicht ohne.

Zum Glück habt ihr ja noch den Köln/Bonn'er Airport, sonst müsste man für die Pendler dafür noch extra einen bauen. :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen